Navorska tree » Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper (1917-1996)

Persönliche Daten Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper 

  • Spitzname ist Armena Milda.
  • Sie ist geboren am 9. Januar 1917 in German Twp., Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gertie Meyer
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1996 in Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. Juni 1996 in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Hauko Sleper und Meine Küper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper

Sie ist verheiratet mit Elmer Leroy Haas.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1938 in Fairmont, Martin Co., MN, sie war 21 Jahre alt.

Elmer Leroy Haas oo Harmka "Amrena" Milda Sleper

Marriage sources: Armena Hass Funeral card June MCMXCVI:

"Armena Milda Haas, daughter of Hugo and Mina (Kuper) Sleper ... On December 19, 1938 she was united in marriage to Elmer Haas in Fairmont, Minnesota ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Daniel Elmer Haas  1951-1976


Notizen bei Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper

Harmka "Armena" Sleper

Sources: Author: Meyer, Gertie; Title: Mina Kuper Bible, (Publication site: Lakota IA, Publisher: Gertie Meyer, Publication date: ca. MCMLXXXV), Repository: Betty Navorska's home library, in proximo Grove, OK.

Title: 1920 Census, (Publication site: Kossuth Co., IA, Publisher: U.S. government, Publication date: MCMXX), Repository: microfilm, Dallas TX pub. lib.

Aunt Armena's true 1st name is found in the Mina (Kuper) Sleper Bible. She is known as Armena.

Faith=Lakota Presb. Chr.
Residences: Near Blue Earth, MN 1938-1949; Lincoln Twp. farm 1949-1987; Lakota IA since 1987.

Author: Hull, LeRie, Title: "Kuper gedcom," (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: circa MXMXCIII)

Mrs. Hull writes, "GREW UP IN LAKOTA AREA AND ATTENDED RURAL SCHOOLS. ELMER & HARMKA ARE MEMBERS OF PRESBYTERIAN CHURCH OF LAKOTA. HAVE 3 GRANDDAUGHTERS, 1 GRANDSON AND 2 GR.GRANDSONS."

Author: Geerdes, Walter; Enumerator; Title: German Twp., Kossuth Co., IA census, (Publication site: German Twp., Kossuth Co., IA, Publisher: U.S. Govt., Publication date: xiii May MCMXX), e.d. 172, sheet 120-5B, series T625 microfilm Reel 498, Repository: Dallas TX pub. lib.

"73 ... Sleper Hugo A, Head ... ae 35, married ... b. IA ...
74, Mina, wife ... ae 34, married ... b. IA ...
...
78, Harka, Daug, fem, white, ae 2 11/12, single, b. IA parents b. IA, Occ = None
..."

Funeral card:

"Armena Milda Haas, daughter of Hugo and Mina (Kuper) Sleper, was born on January 8, 1917 in Kossuth County, Iowa.

On December 19, 1938 she was united in marriage to Elmer Haas in Fairmont, Minnesota. She was a member of the First Presbyterian Church of Lakota for over 47 years. There she served as deacon, Sunday School and Bible School teacher and was a member of the Martha Circle.

Armena passed away on Thursday morning, June 6, 1996 at United Hospital, Blue Earth, Minnesota at the age of 79 years.

She will be dearly missed by her husband of 57 years, Elmer of Lakota; two sons: Eldon and his wife, Nancy, of Elmore, Minnesota and Arden of Lakota; three granddaughters, two grandsons, three great-grandsons; one sister, Gertie Meyer and her husband, Carl, of Lakota and by one brother, Ray Sleper and his wife, Dorothy of California, Missouri.

She was preceded in death by her parents, one son, three sisters and one brother.

In Loving Memory of Armena Milda Haas Born January 8, 1917 Departed from this Life June 6, 1996 79 years, 4 months, 29 days Funeral Service Saturday, June 8, 1996 10:30 AM First Presbyterian Church Lakota, Iowa Clergy Rev. WillisNicholson Organist Zada Valvick Vocal Duet Loren and Lucy Larson Casketbearers Dave Ley, David Winter, Edwin Steenhard, Lawrence Lewis Kim Ruby, Mike Koppen Interment Maple Hill Cemetery Lakota, Iowa Winter Funeral Home Buffalo Center and Thompson, Iowa.'

Mina (Kuper) Sleper family Bible for name Harmke Sleper.

Author: Meyer, Gertie; Title: Tel. conversation 6 June, 1996. (Publication site: Cherokee Vlg., AR, Publisher: GSM, Publication date: vi June MCMXCVI)

Gertie Meyer told Betty Navorska that Aunt Armena Haas died at 4 a.m. that morning, 6 June, 1996 at Blue Earth, MN. Either in the nursing home or at the hospital.

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Publication date: Jan MCMXLI), Repository: Betty Navorska's home, in proximo Grove, OK

"Relatives Attending ... Mrs Elmer Haas ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmka Sleper

Peter Kuper
1857-1932
Janna Groen
1857-1941
Hauko Sleper
1884-1964
Meine Küper
1885-1933

Harmka Sleper
1917-1996

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1917 lag zwischen 1,0 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
      • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
      • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1938 lag zwischen -15,0 °C und -10,4 °C und war durchschnittlich -13,4 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
      • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
      • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
      • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
      • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
      • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1996 lag zwischen 15,1 °C und 30,9 °C und war durchschnittlich 23,2 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Der amtierende Schachweltmeister Garri Kasparow verliert die erste Wettkampfpartie gegen den von IBM entwickelten Schachcomputer Deep Blue. Das Match dauerte noch bis zum 17. Februar.
      • 22. Februar » Papst Johannes Paul II. gibt das Dekret Universi Dominici gregis über das Konklave heraus.
      • 17. April » In Eldorado dos Carajás im Bundesstaat Pará räumt brasilianische Militärpolizei mit Waffengewalt eine Straße, die von Mitgliedern der Bewegung der Landarbeiter ohne Boden (MST) blockiert wird. Bei der Aktion werden 19 MST-Aktivisten getötet. Eine Säule der Schande gedenkt später des Ereignisses.
      • 6. Mai » Gründung der Hyundai Motor India Limited, einem Automobilhersteller, der sich Jahre später zum globalen Kleinwagenproduzenten der südkoreanischen Marke Hyundai entwickelte.
      • 20. September » Das Kommando Spezialkräfte (KSK) der deutschen Bundeswehr nimmt offiziell seinen Dienst in der Graf-Zeppelin-Kaserne in Calw auf. Es ist truppendienstlich dem Kommando Luftbewegliche Kräfte/4. Division (KLK) unterstellt und hat die Einsatzschwerpunkte Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Evakuierung und Bergung, Kommandokriegführung und Militärberatung.
      • 12. November » Bei der Flugzeugkollision von Charkhi Dadri zwischen einer Boeing 747 der Saudi Arabian Airlines und einer Iljuschin Il-76 der Air Kazakhstan im Luftraum über Indien sterben alle 349 Personen in beiden Flugzeugen.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1996 lag zwischen 17,6 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 21,7 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der Mutterkonzern Daimler-Benz beendet die Verhandlungen mit Fokker, trennt sich von dem Unternehmen und besiegelt so dessen Insolvenz.
      • 31. Januar » Selbstmordattentate der Liberation Tigers of Tamil Eelam mit einem Lkw voller Sprengstoff auf die Zentralbank Sri Lankas sowie auf ein Hochhaus in Colombo verursachen zusammen 88 Tote und etwa 1.000 Verletzte.
      • 17. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 in der Region Irian Jaya, Indonesien, fordert 166 Tote.
      • 11. Mai » Auf dem ValuJet-Flug 592 stürzt eine Douglas DC-9 kurz nach dem Start vom Miami International Airport infolge eines Feuers an Bord in die Everglades, wobei alle 110 Insassen sterben.
      • 18. September » Am frühen Morgen wird an der Ostküste Südkoreas ein auf Felsen aufgelaufenes U-Boot der Sang-o-Klasse der Marine Nordkoreas entdeckt und das südkoreanische Militär alarmiert.
      • 31. Oktober » Eine Fokker 100 der brasilianischen Fluggesellschaft TAM Linhas Aéreas aktiviert kurz nach dem Start vom Flughafen São Paulo-Congonhas im rechten Triebwerk die Schubumkehr. Die Maschine stürzt in ein Wohngebäude, alle 95 Passagiere und 4 Personen am Boden kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1914 » Kenny Clarke, US-amerikanischer Jazz-Musiker
    • 1915 » Anita Louise, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1915 » Herbert Huncke, US-amerikanischer Autor, Beatnik, Ikone der Subkultur und Pionier der Schwulenbewegung
    • 1916 » E. Cardon Walker, US-amerikanischer Manager der Walt Disney Company
    • 1916 » Fernando Lamas, argentinischer Schauspieler und Filmproduzent
    • 1919 » Hans Lebert, österreichischer Schriftsteller und Opernsänger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2077.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harmka (Harmka "Armena Milda") "Armena Milda" Sleper (1917-1996)".