Navorska tree » Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising (1763-1838)

Persönliche Daten Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising 


Familie von Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising

(1) Er ist verheiratet mit Hauke Jans Herz.

Sie haben geheiratet am 22. April 1797 in Weenermoor, Stadt Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 33 Jahre alt.

Evert Eggeriks Leising oo Haude Herz

Marriage source: Lüschen, Johann, Ahnenliste für Gepke Freerks, (Zetel, Niedersachsen, JL, xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"zu IV. Generation ... 14 Eggeriks oder Leising, Evert
Einwohner in Weenermoor, rf, * 25.08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, ~ .08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, + 31.03.1838, Weenermoor Stadt Weener, = .04.1838, Weenermoor Stadt Weener oo 22.04.1797 Weenermoor Stadt Weener 15 Jans oder Herz oder Heres, Hauke
rf, * 1769(R), ~ 1769(R), + 25.01.1819, Weenermoor Stadt Weener, = .01.1819, Weenermoor Stadt Weener ..." <>

Kind(er):

  1. Eggerik Leising  1798-< 1909
  2. Grietje Everts Leising  1800-1872 
  3. Janna Leising  1802-< 1913
  4. Jan Everts Leisen  1808-1832 
  5. Steeven Leising  1812-< 1923


(2) Er ist verheiratet mit Habbina Wolberts.

Sie haben geheiratet vor 15. Juni 1824 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.


Kind(er):

  1. Evert Leising  1824-1868


Notizen bei Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising

Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising
Evert Leissen

Sources: Author: Lüschen, Johann, Title: Ahnenliste für Gepke Freerks, (Publication location: Zetel, Niedersachsen, Publisher: JL, Publication date: xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"zu IV. Generation
...
14 Eggeriks oder Leising, Evert
Einwohner in Weenermoor, rf, * 25.08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, ~ .08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, + 31.03.1838, Weenermoor Stadt Weener, = .04.1838, Weenermoor Stadt Weener oo 22.04.1797 Weenermoor Stadt Weener 15 Jans oder Herz oder Heres, Hauke
rf, * 1769(R), ~ 1769(R), + 25.01.1819, Weenermoor Stadt Weener, = .01.1819, Weenermoor Stadt Weener
..."

Author: Lange, Wilhelm, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Holtgaste (1695 - 1900)«/u» Deutsche Ortssippenbücher, A 299 Ostfrieslands Ortsippenbücher, Bd. LIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboon - Gesellschaft, Publication date: MMI), ISBN 3-934508-05-7, Seite 166, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 166]

"1078 Liesen, Evert Eggerichs 1079 [sic], von Weeniger-Moor oo Hauke Jans Ilers, + vor 28.12.1829
Jan Everts 1079"

It is my hypothesis the first 1079 typed above is an error. - D.A. Navorska - iv Jan MMIX - Irving TX

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 134 u. 245, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 134]

"1070 Everts, Eggerick, * 1720, Tagelöhner, + 7.2.1781 an Waatersucht, # 13.2.; oo 27.2.1748 Greetje Leussings, ~ 18.3.1725, T.d. 2862, + 10.6.1795, # 14.6.
Jan Leussing * 8.11.1748, ~ 10.11., + 9.1.1782, # 15.1.
Styntje * 12.10.1750, ~ 18.10.
Geeske * 20.3.1753, ~ 25.3.
Frauwcke * 21.3.1756, ~ 28.3., + n.b. [nicht bekannt]
Evert * 16.6.1757, ~ 19.6
Fraucke * 8.8.1760, ~ 9.8.
Evert * 25.8.1763, ~ 28.8. < ===
Tryntje * 21.11.1767, ~ 22.11. in Stapm."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii«/u», (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1542 u. 1544, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1542]

"10074. Leising, Evert Eggeriks (Egberts), Ausrufer, Castelein, Schenkwirt, * ca. 1764, + 29.3.1838 Weenermoor, oo mit Hauke Jans Hers, + vor 1829

Kinder Eggerik * 26.1.1798 Weenermoor
[2] Grietje * 15.6.1800 Weenermoor
[3] Janna * 21.11.1802 Weenermoor
[4] Styntje * 26.6.1805 Weenermoor <===== ancestress
[5] Jan Everts Leising * 21.1.1808 Weenermoor (10071)
[6] Steeven * 13.11.1812 Weenermoor

II. oo Aufgebot April 1824 Weener
Habbina Wolberts 3627, Witwe von Peter Hinderks Menninga (10791) und Geert Stoffers Bloemeyer (1336), * 14.1.1789 Weenermoor, Tochter von Wolbert Everts und Swaantje Sweers

Kinder: Evert * 13.6.1824 (10088)"

[Seite 1544]

"10082. Leissen, Evert, Arbeiter, oo mit Hauke Janssen

Kinder: Grietje * ca. 1800 (8253)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising

Evert Janßen
1685-< 1796
Styntje Hindricks
± 1690-1746

Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising
1763-1838

(1) 1797
Eggerik Leising
1798-< 1909
Janna Leising
1802-< 1913
Steeven Leising
1812-< 1923
(2) < 1824

Habbina Wolberts
1789-< 1900

Evert Leising
1824-1868

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1763 war um die 15,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
      • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
      • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
    • Die Temperatur am 28. August 1763 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
      • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
      • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • Die Temperatur am 22. April 1797 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
      • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
      • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
      • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
      • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • Die Temperatur am 31. März 1838 war um die 1,0 °C. Es gab 440 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui sneeuw hagel. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
      • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
      • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
      • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leising

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leising.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leising.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leising (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23057.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising (1763-1838)".