Navorska tree » Hauke Jans Herz (1769-1819)

Persönliche Daten Hauke Jans Herz 


Familie von Hauke Jans Herz

Sie ist verheiratet mit Evert Eggeriks (Eggerichs) (Egberts) Leising.

Sie haben geheiratet am 22. April 1797 in Weenermoor, Stadt Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 28 Jahre alt.

Evert Eggeriks Leising oo Haude Herz

Marriage source: Lüschen, Johann, Ahnenliste für Gepke Freerks, (Zetel, Niedersachsen, JL, xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"zu IV. Generation ... 14 Eggeriks oder Leising, Evert
Einwohner in Weenermoor, rf, * 25.08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, ~ .08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, + 31.03.1838, Weenermoor Stadt Weener, = .04.1838, Weenermoor Stadt Weener oo 22.04.1797 Weenermoor Stadt Weener 15 Jans oder Herz oder Heres, Hauke
rf, * 1769(R), ~ 1769(R), + 25.01.1819, Weenermoor Stadt Weener, = .01.1819, Weenermoor Stadt Weener ..." <>

Kind(er):

  1. Eggerik Leising  1798-< 1909
  2. Grietje Everts Leising  1800-1872 
  3. Janna Leising  1802-< 1913
  4. Jan Everts Leisen  1808-1832 
  5. Steeven Leising  1812-< 1923


Notizen bei Hauke Jans Herz

Hauke Jans Herz / Heres / Ilers
Hauke Janssen

Source: Author: Lüschen, Johann, Title: Ahnenliste für Gepke Freerks, (Publication site: Zetel, Niedersachsen, Publisher: JL, Publication date: xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"zu IV. Generation
...
14 Eggeriks oder Leising, Evert
Einwohner in Weenermoor, rf, * 25.08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, ~ .08.1763, Stapelmoor Stadt Weener, + 31.03.1838, Weenermoor Stadt Weener, = .04.1838, Weenermoor Stadt Weener oo 22.04.1797 Weenermoor Stadt Weener 15 Jans oder Herz oder Heres, Hauke
rf, * 1769(R), ~ 1769(R), + 25.01.1819, Weenermoor Stadt Weener, = .01.1819, Weenermoor Stadt Weener
..."

Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Holtgaste (1695 - 1900) Deutsche Ortssippenbücher, A 299 Ostfrieslands Ortsippenbücher, Bd. LIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboon - Gesellschaft, Publication date: MMI), ISBN 3-934508-05-7, Seite 166, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 166]

"1078 Liesen, Evert Eggerichs 1079 [sic], von Weeniger-Moor oo Hauke Jans Ilers, + vor 28.12.1829
Jan Everts 1079"

It is my hypothesis the first 1079 typed above is an error. - D.A.Navorska - iv Jan MMIX - Irving TX

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1542 u. 1544, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1542]

"10074. Leising, Evert Eggeriks (Egberts), Ausrufer, Castelein, Schenkwirt, * ca. 1764, + 29.3.1838 Weenermoor, oo mit Hauke Jans Hers, + vor 1829

Kinder Eggerik * 26.1.1798 Weenermoor
[2] Grietje * 15.6.1800 Weenermoor
[3] Janna * 21.11.1802 Weenermoor
[4] Styntje * 26.6.1805 Weenermoor <===== ancestress
[5] Jan Everts Leising * 21.1.1808 Weenermoor (10071)
[6] Steeven * 13.11.1812 Weenermoor

II. oo Aufgebot April 1824 Weener
Habbina Wolberts 3627, Witwe von Peter Hinderks Menninga (10791) und Geert Stoffers Bloemeyer (1336), * 14.1.1789 Weenermoor, Tochter von Wolbert Everts und Swaantje Sweers

Kinder: Evert * 13.6.1824 (10088)"

[Seite 1544]

"10082. Leissen, Evert, Arbeiter, oo mit Hauke Janssen

Kinder: Grietje * ca. 1800 (8253)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hauke Jans Herz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hauke Jans Herz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1797 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Stadt Riobamba im spanischen Vizekönigreich Neugranada, dem heutigen Ecuador, wird durch ein Erdbeben nahezu völlig zerstört, die Hälfte der Einwohnerschaft kommt ums Leben.
    • 26. Februar » Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
    • 25. Juli » Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.
    • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
    • 22. Oktober » Über dem Pariser Parc Monceau absolviert André-Jacques Garnerin einen ersten Fallschirmsprung von einem Heißluftballon.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23058.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hauke Jans Herz (1769-1819)".