Navorska tree » Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper (1891-1969)

Persönliche Daten Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper 


Familie von Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper

Sie ist verheiratet mit Andrew Boekelman.

Sie haben geheiratet am 29. November 1910 in Kossuth Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Andrew Boekelman oo Albertina Sleper

Marriage sources: Author: Sleper, Albert (b.1902); Title: Sleper Family data sheet, (Publication site: Buffalo Ctr IA, Publisher: AS, Publication date: vii Apr MCMLXXXIX)
<>

Kind(er):

  1. Albert Boekelman  1914-1997 
  2. Henry Boekelman  1911-1998
  3. Henrietta Boekelman  1915-1987


Notizen bei Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper

Alberdina (Albertina) "Dena"' Sleper

Sources: Author: Sleper, Albert (b.1902); Title: Sleper Family data sheet, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: AS, Publication date: vii Apr MCMLXXXIX)

23 Mar 1895 - census spells Albertdina. 1900 Kossuth Co., IA census has Albertina ASB is buried in Eastlawn Cem.

Residences: 23 Mar 1895 - German Twp., Kossuth Co., IA, (Publication site: German Twp., Kossuth Co., IA, Publisher: IA Gov't., PUblication date: xxiii Mar MDCCCV), microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

1896 - Platt map shows father, Albert Sleper had a farm in German Twp. 1900 - German Twp., Kossuth Co., IA - Algona IA

1900 census - German Twp., Kossuth Co., IA, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

11 Mar 1920 Buffalo Twp., Winnebago Co., IA census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

Dena Bockelman, wife, fem, white, age 28, married, can read/write, born IA, parents born Ger.

Ramsey Ref. Chr., Tauf Register, (German Twp., Kossuth Co., IA, RRC, MDCCCXC) pg. 61

" Name des Täuflings Name des Vaters Name der Mutter Geburtstag Tauftag
82 Alberdina Albert Sleper Gepke Sleper 6 Oct 1891 Dec 13.1891"

Author: Liebrand, Ruth; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: RL, Publication date: vi Feb MCMLXXXIX) for dates of birth & death.

Author: Kent, Robert; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Algona IA, Publisher: RK, Publication date: ix Feb MCMXCIII) for place of burial.

SSDI: "DENA BOEKELMAN b. 6 Oct 1891 d. Dec 1969 last SS address of record: 50511 (Algona, Kossuth, IA) Issued: Iowa"

Author: Decker, Robbie; Title: "Alberdina "Dena" Sleper Boekelman," (Publication site: Algona IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Mar MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/86595577/alberdina_boekelman

"Photo [Dena's grave marker] added by Robbie Decker

Alberdina "Dena" Sleper Boekelman Birth 6 Oct 1891 Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Death 22 Dec 1969 (aged 78) Algona, Kossuth County, Iowa, USA Burial East Lawn Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 86595577

Parents
[photo-Albert's stone] Albert Jans Sleper 1858-1941
[photo-Gepke's stone] Gepke "Margaret" Freerks Sleper 1858-1958

Spouse
[photo-Andrew's grave marker] Andrew Boekelman 1887-1951 (m. 1910)

Siblings

[photo-stone shared with Maggie Sleper] Jan Albert "John" Sleper 1878-1971
[photo-Henry's stone] Hinderk A. "Henry" Sleper 1881-1971
[photo-Hugo's stone] Hauko "Hugo" Sleper 1884-1964
[photo-stone shared with Anna Sleper] Diedrick "Dick" Sleper 1887-1969
[photo-stone shared with William H. Winter] Gepke "Gertrude" Sleper Winter 1889-1984
[photo-Olena Mound Cem. stone] Eintje "Anne" Sleper Winter 1893-1993
[photo-stone shared with Andrea A. Sleper] Everett Alberts Sleper 1895-1980
[photo-stone shared with Ruby I. Sleper] Albert Sleper Jr 1902-1998

Children

[photo-stone shared with Merilyn Marie Boekelman] Albert "Al" Boekelman 1914-1997
[photo-Henrietta's stone] Henrietta Ann Boekelman 1915-1987
[photo-Rozella's stone] Rozella Evelyn Boekelman Hagen 1922-2007

Created by: Robbie Decker Added: Mar 11, 2012 Find a Grave Memorial ID: 86595577
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberdina (Albertina) Sleper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1891 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1891 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • Die Temperatur am 29. November 1910 lag zwischen -0,3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
      • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
      • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1969 lag zwischen -0,5 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Der SPD-Politiker Gustav Heinemann wird von der Bundesversammlung im dritten Wahlgang zum dritten deutschen Bundespräsidenten gewählt.
      • 1. Mai » Das US-amerikanische Halbleiter-Unternehmen AMD wird gegründet.
      • 5. Juli » Beim Gratis-Open-Air-Konzert im Londoner Hyde Park gedenken The Rolling Stones ihres zwei Tage zuvor im Alter von 27Jahren verstorbenen Bandgründers Brian Jones.
      • 16. August » Charles Manson und weitere Mitglieder der Manson Family werden wegen Verdachtes auf Autodiebstahl festgenommen, aber nach einigen Tagen wieder freigelassen.
      • 28. September » Nach der Wahl zum 6. Deutschen Bundestag verständigen sich SPD und FDP auf eine sozialliberale Koalition mit Willy Brandt als Bundeskanzler. Die CDU/CSU erhält zwar erneut die meisten Wählerstimmen, muss jedoch erstmals in die Opposition.
      • 27. Oktober » Erstmals wird der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsnobelpreis) vergeben. Die bekannt gegebenen Preisträger sind Ragnar Anton Kittil Frisch und Jan Tinbergen, die ökonometrische Modelle entwickelt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1966 » Harry Beaumont, US-amerikanischer Filmregisseur
    • 1966 » Lucy Burns, US-amerikanische Frauenrechtlerin
    • 1969 » August Momberger, deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur
    • 1969 » Eduard Aigner, deutscher Maler
    • 1969 » Josef von Sternberg, österreichischer Filmregisseur
    • 1969 » Olga Körner, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, MdL, MdR, Widerstandskämpferin und KZ-Häftling, Parteifunktionärin in der DDR

    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I898.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Alberdina (Albertina) (Alberdina (Albertina) "Dena") "Dena" Sleper (1891-1969)".