Navorska tree » Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks (1866-1936)

Persönliche Daten Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks 


Familie von Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks

Er ist verheiratet mit Harmka Alberts Sleper.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1891 in fortasse, somewhere in IA, er war 24 Jahre alt.

Hindrick 'Henry' Freerks oo Harmka Sleper

Marriage source: Winter, Alice, Sleper/Jakobs FGS, (Blue Earth MN, A.B.W., iv Mar MCMXCVIII) for dom

Mrs. Winter writes 27 Jun 1891 or 27 Jan 1891.

9 Jun 1900 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

For the 1900 census, which was taken in June to be correct, January would be a better fit. <>

Kind(er):

  1. Dina Freerks  ± 1883-????
  2. Hilke Freerks  ± 1878-????


Notizen bei Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks

Hindrick "Henry" Freerks

Sources: Title: 23 Mar 1895 Census: German Twp., Kossuth Co., IA

Title: 9 June 1900 Census: German Twp., Kossuth Co., IA

23 Mar 1895 - age 28y Married Male Farmer Reformed religion. Reads/Writes German - not naturalized.

Also living in the Henry & Harmke Freerks home 23 May 1895 is: Hauko Freerks 26y Male Single German-born Laborer Reformed r/w German not naturalized

Henry was born in Germany & is a Na=naturalized citizen. Henry & Harmke emigrated to the USA in 1890; however, the Years in US for Henry is 14 yrs. & Harmke's years in US is 10 yrs!

The next entry after the family of Henry & Harmke Freerks on the census is the family of Hugo & Hilla Freerks. Children are Hauke & Harmke, daughters.

HF is buried in Bingham Twp. Cem. lot 122

The hand-writen letters 'ob' are marked next to the date of death for HF which indicates the information source was his obiit.

Author: Kent, Robert; Robert Kent also spells Henry's name Frericks. 11 Feb 1993 - Algona IA

Author: Perkins, Romona; Title: Powers Family Tree, (Publication site: Gary IN, Publisher: GenCircles, Publication date: xvi Nov MMIV)

http://www.GenCircles.com

"Hindrick FREERKS 1 1 2 Birth: 18 Dec 1866 in Germany Death: 8 Mar 1936 in Titonka Iowa Sex: M

Father: Hindrick FREERKS b. About 1838 in Germany
Mother: Hauke WEMERRING b. About 1838 in Gemany Burial: Bingham Twp Cemetery-Woden Iowa 1 Changed: 22 Aug 2004 ...

Spouses & Children

Harmke SLEPER (Wife) b. 5 Mar 1855 in Mohlenwarf, Kreis Leer, Germany 2 1 Marriage: 27 JUN 1891 in Algona Iowa 27 JUN 1891

Children:

1. Hauke FREERKS b. 22 Sep 1894 in German Valley, Kossuth CO Iowa

Sources

1. Title: GEDCOM File : 2978978.ged Date: 11 Sep 2004

2. Title: court record Text: Harmke Sleper (Harmke Alberts) dau of John and Dena Sleper married Henry Freerks son of Henry and Hauke Wemerring Freerks on 27 June 1891. Witness Albert and Henry Sleper Page: 25-26"

Author: Koens, Rolf u. Christian; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709-1900«/u», (Publication site: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: R&CK, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 144, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 144]

"1178 Freerks, Hinderk Jans, * 16.7.1829, ~ 19.7. in Staphmh., wh. in Bunderhammrich, S.d. 1965, 30.10.1891, # 3.11.; Prokl. 26.1.1851 Hauke Deterts Wemmering, * 17.3.1829, ~ 22.3. in Bunderneuland, /=KB. Bunde/, T.d. 4533, + 4533, +20.9.1885, # 25.9.

[1] Geerd * 10.12.1855, ~ 23.12. in Dielerh.
[2] Gepke * 1858, oo 1093
[3] Stientje * 1861, oo 4200
[4] Hinderika * 1863 oo 1648
[5] Hinderk * 18.12.1866, ~ 3.3.1867 in Dielerh.
[6] Hauke * 6.9.1869, ~ 20.3.1870 in Dielerh.
[7] Antje * 10.3.1875, ~ 19.12. in Dielerh."

Author: Perkins, Romona; Title: Obituary of Henry Freerks, (Publication site: Forrest City IA, Publisher: Forest City Summit, Publication date xix Mar MCMXXXVI)

"HENRY FREERKS

Forest City Summit, March 19, 1936 (Forest City, Ia)

Henry Freerks, a pioneer farmer near Woden, died March 8, 1936. Born in Germany, December 18, 1866 to Mr and Mrs Henry Freerks. At the age of 24 he came to America. He married Harmke Groun. Surviving are his wife and children: Hattie(Mrs Herman Kuper), Britt, Dena (Mrs August Schoper) Buffalo Center and Helen ( Mrs Heilo Freerks) of Woden. Also three sisters: Henrietta, Germany, Mrs Albert Sleper, Buffalo Center, Mrs Tena Stumpf, four brothers: Heiko, John, Dedrickand Geo. Of Woden and a sister, Anna of Germany have preceded him in death. Burial Bingham Twp cemetery

NOTES: 1. We assume his daughter Hattie aka Hauke Freerks Kuper help write this obit up Her mother-in-law was a Groen. Henry Freerks married Harmke Sleper . I have a copy of their marriage entry from the Kossuth County Courthouse in Algona,Iowa. 2. Dena is Alberdena Margaretha Peters and Helen ( Mrs Heiko Freerks) is Hilkea Frederiko Peters. They are step-daughters of Henry Freerks. Their father was Henry Peters 3. Helen aka Hilkea married her stepfather, Henry Freerks brother Hauko Freerks He is listed here as Heiko 4. Mrs Albert Sleper was Gepka Margaret Freerks 5 Mrs Tena Stumpf was Steintje Freerks She married Jakob Stumpe As far as we know they never came to the States 6. Dedrick is Deterd Freerks. He married Johanna Smit As far as we know they never came to the States 7. Anna Freerks married Peter Sweed. Their only known child, Johann Sweed came to the States in 1923 to live with his uncle, Henry Freerks"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1866 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
  • Die Temperatur am 3. März 1867 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1891 war um die 19,0 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. März 1936 lag zwischen -0.1 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. September » Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
    • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
    • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.
    • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
    • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.
    • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1932 » Jan de Louter, niederländischer Staats- und Völkerrechtler.
  • 1935 » Gustaw Gwozdecki, polnisch-französischer Bildhauer, Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller
  • 1935 » Ruan Lingyu, chinesische Schauspielerin der Stummfilmzeit
  • 1935 » Willibald Adam, deutscher Abt
  • 1936 » Rudolf Much, österreichischer germanistischer und skandinavistischer Mediävist, Altphilologe und Religionswissenschaftler
  • 1937 » Laura Schradin, deutsche Politikerin, eine der ersten weiblichen Landtagsabgeordneten

Über den Familiennamen Freerks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I875.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hindrick (Hindrick "Henry") "Henry" Freerks (1866-1936)".