Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2016.
Familie von Tena Freerks
Notizen bei Tena Freerks
Tena Freerks
Source: Author: Powers, Vivian Kruse, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Knox, IN, Publisher: V.K.P., Publication date: vii Feb MMI), Repository: The Æther
"...My mother was Harmke Freerks born in Buffalo Center Iowa 1898 to Hauko and Hilka (Peters) FREERKS and Hauko had 8 bro and sisters. I think his mothers maiden name was groun. His sister Gertrude m Sleeper, one a Kuper, Stumph, etc.... (XXXXX@XXXX.XXX)net.net Thanks Vivian Kruse Powers"
Author: Perkins, Romona, Title: "Powers Family Tree," (Publication location: Gary, IN, Publisher: http://www.GenCircles.com, Publication date: xvi Nov MMIV), Repository: The Cloud
"Hindrick FREERKS ... Sex: M ...
Spouses & Children
Hauke WEMERRING (Wife) b. About 1838 in Germany
Children:
1. Hauko FREERKS b. 16 Sep 1869 in Hannover, Germany 2. Hindrick FREERKS b. 1 Oct 1866 in Germany 3. Gepka Margaret FREERKS b. 1 Aug 1858 in Hannover, Germany 4. Tena FREERKS 5. George FREERKS 6. Deitrick FREERKS 7. Johann FREERKS 8. Henrietta FREERKS" <>
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14353.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Tena Freerks (< 1884-< 1995)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.