Navorska tree » Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks (1869-1933)

Persönliche Daten Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks 


Familie von Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks

Er ist verheiratet mit Hilkea Friederika Peters.

Sie haben geheiratet am 26. September 1895 in Algona, Kossuth Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Hauko Freerks oo Hilka 'Helen' Peters

Marriage source: N.N. (Anonymous), Freerks/Peters FGS, (Algona IA, received from Robert Kent, xi Feb MCMXCIII).

Powers, Vivian, e-mail to David A. Navorska, (Knox, IN, V.P., v Mar MMI)

Vivian's e-mail is (XXXXX@XXXX.XXX)

Mrs. Powers writes, '... My gmother married Hauko Freerks 26 Sep 1895 in Algona Ia and her name is listed Hilkea Petters. ...' <>

Kind(er):

  1. Hauke Freerks  1896-???? 
  2. Harmke Freerks  1898-1956 
  3. John F. Freerks  1904-1985 


Notizen bei Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks

Hauke (Heiko) (Hauko) Freerks

Source: 22 Mar 1920 Buffalo Twp, Winnebago Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"x/210/210/Freerks, Hauko / Head / 0MMW51M / YY IA' Hauko's parents born in Ger. parents speak Ger. Hauko is a laborer / Farm / W ..."

Spellings of Christian names I have encountered: Heiko, Hauko, Hauke

23 Mar 1895 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

23 Mar 1895 - Hauko Freerks, age 26, male, single, born in Germany, parents foreign born, read/write =G [German], foreign, not naturalized.

Hauko is living is same household with Henry. I am assuming a brother relationship.

28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Twp census, 42 File 14 Drawer 5, LDS reel 1429598, Repository: Algona IA Pub. Lib.

'52 Schafer, Dena M., head, female, white, 42, widow, USA=35, IA=34, b. Ger; fath = Peters, Henry, b. Ger; moth = Sleper, Harmka, b. Ger, 71; parents marr. Ger; chr = Protestant 53 Freerks, Hauk_, brother-in-law, male, white, 55, married, in USA 35 y, in IA 35 y., b. Ger; fath = Freerks, Henry, b. Ger; moth = Wenring, Hattie, b. Ger; parents married in Ger; Church = Protestant 54, Helen F, sis, fem, white, 46, married, USA=35, IA=35, b. Ger; fath = Peters, Henry, b. Ger; moth = Sleper, Harmka, b. Ger, 71; parents marr. Ger; chr = Protestant'

22 Ap 1910 Grant Twp., Winnebago Co., IA census, sheet 6B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'62, 85, 85, Freerks, Hauka, Head, male, white ae 40, 1st marriage, married 15 yrs, b. Gr German, parents b. Gr German, Immigration 17, can speak Eng, Farmer, General Farm ... 63, Hilke, wife, fem, white, ae 32, 1st marriage, 6 children born, 4 children living, b. IA, parents b. Gr German, can speak English, occ = none 64, Ette, daug., fem, white, ae 14, single, b. IA, fath b. Gr. German, moth b. IA, can speak Eng., occ = none 65, Harmka, daug., fem, white, ae 11, single, b. IA, fath b. Gr. German, moth b. Gr IA, can speak Eng, occ = none 66, Henrieta, daug, fem, white, ae 8, single, b. IA, fath b. Gr. German, moth b. IA, can speak Eng xed out, occ = none 67, John, son, male, white, ae 6, single, b. IA, fath b. Gr. German, moth b. IA, can speak Eng xed out, occ = none'

The 1920 census has Heiko Freerks b. in IA. The 1895 & 1925 have Hauko b. in Ger.

Powers, Vivian Kruse, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Knox, IN, Publisher: V.K.P., Publication date: vii Feb MMI)

'...My mother was Harmke Freerks born in Buffalo Center Iowa 1898 to Hauko and Hilka (Peters) FREERKS and Hauko had 8 bro and sisters. I think his mothers maiden name was groun. His sister Gertrude m Sleeper, one a Kuper, Stumph, etc.... (XXXXX@XXXX.XXX)net.net Thanks Vivian Kruse Powers'

Perkins, Romona, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Gary IN, Publisher: R.P.P., Publication date: viii Jan MMII)

Mrs. Perkins writes, '... Mother [Vivian POWERS] ... asked me to let you know that Denas last name is SCHOPER Bye Romona'

Perkins, Romona, Descendants of Deidrick Freerks, (Gary IN, R.P., xviii Jan MMII), pg 1

'1. DEIDRICK FREERKS
sp: HARMKE? WENRING --- 2. HAUKO FREERKS (b. 1868 d. 1933)
sp: HALKEA FREDERIKO PETERS (b. 1876 d. 1956)'

Hauko Freerks is buried in the same plot as Henry & Harmke Freerks - lot 122, near the south drive.

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 144, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 144]

'1178 Freerks, Hinderk Jans, * 16.7.1829, ~ 19.7. in Staphmh., wh. in Bunderhammrich, S.d. 1965, 30.10.1891, # 3.11.; Prokl. 26.1.1851 Hauke Deterts Wemmering, * 17.3.1829, ~ 22.3. in Bunderneuland, /=KB. Bunde/, T.d. 4533, + 4533, +20.9.1885, # 25.9. ...
Hauke * 6.9.1869, ~ 20.3.1870 in Dielerh. ...'

Bolin, Carol, Bolin Family Tree, (Publication location: Cedar Fls., IA, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xvi Nov MMVIII)

"... Hauke Freerks Sex: M Birth: 16 SEP 1869 in Ostfriesland, Hannover, Germany Death: 25 OCT 1933 in Woden, IA Birth: 16 SEP 1868 in Ostfriesland, Hannover, Germany Death: in Buried Bingham Twp. Cemetery, Bingham Twp., Hancock Co., IA

Father: Hinderk "Henry" Freerks b: 16 JUL 1829 in Stapelmoorheide, Ostfriesland, Hannover, Germany Mother: Hauke Deterts "Hattie" Wemmering b: 1838 in Ostfriesland, Hannover, Germany

Marriage 1 Hilkea Frederiko "Helen" Peters b: 30 JAN 1878 in Kreis Leer, Ostfriesland, Hannover, Germany Married: 26 SEP 1895 in Algona, Kossuth Co., IA

Children

1. Hauke "Hattie" Freerks b: 07 JAN 1896 in Buffalo Center, Winnebago, Co, IA 2. Harmke Freerks b: 02 NOV 1898 in Buffalo Center, Winnebago, Co, IA 3. Henrietta "Harriet" Freerks b: 21 AUG 1901 in Algona, Kossuth Co., IA 4. John F. Freerks b: 21 APR 1904 in Buffalo Center, Winnebago, Co, IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hauke (Heiko) (Hauko) Freerks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1869 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
      • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
      • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
    • Die Temperatur am 20. März 1870 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • Die Temperatur am 26. September 1895 war um die 17,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
      • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1933 lag zwischen 5,4 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Vier Tage nach der Übernahme der Macht im Deutschen Reich halten Reichskanzler Adolf Hitler und Reichswehrminister Werner von Blomberg Reden vor höchsten Vertretern der Reichswehr. Darin verkündet Hitler auch sein Expansionsprogramm zur Gewinnung von „Lebensraum im Osten“. Durch die stichwortartigen Aufzeichnungen von Generalleutnant Curt Liebmann werden diese frühen Äußerungen überliefert.
      • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
      • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
      • 1. Oktober » Die Nationalsozialisten führen den Eintopfsonntag ein. Die angenommenen Haushaltsersparnisse werden als Solidarbeitrag für das Winterhilfswerk in Form einer Spende von 50 Pfennig pro Haushalt einkassiert.
      • 27. November » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich wird die Freizeitorganisation Kraft durch Freude gegründet.
      • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Freerks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I873.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hauke (Heiko) (Hauko) (Hauke (Heiko) (Hauko)) Freerks (1869-1933)".