Navorska tree » Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering (1829-1885)

Persönliche Daten Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering 


Familie von Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering

Sie ist verheiratet mit Hinderk Jans Freerks.

Die Eheerklärung wurde am 26. Januar 1851 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 31. März 1851 in Bunde, Kreis Leer, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Hindrick "Henry" Freerks oo Hauke "Hattie" Wemesbary

Marriage source: 4 Apr 1925 Buffalo Center Winnebago Co IA census, Repository: Algona IA Pub. Lib.

"Sleper, Gepke, wife, ... 66, married, fath: Frerirks, Hunik, moth: Wemesbary, H., b. Ger., parents place of marr: Ger. ..."

Author: Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ostfriesland, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 144, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 144]

"1178 Freerks, Hinderk Jans ... Prokl. 26.1.1851 Hauke Deterts Wemmering ..."

Author: Lüschen, Johann, Title: Ahnenliste für Gepke Freerks, (Publication location: Zetel, Niedersachsen, Publisher: JL, Publication date: xxii Feb MMVIII), Blatt 1.

"II. Generation

2. Freerks oder Jans, Hinderk
Arbeiter in Dielerheide, rf, * 16.07.1829, Heide Stadt Weener, ~ 19.07.1829, Stapelmoor Stadt Weener, + 30.10.1891, Dielerheide Stadt Weener, = 03.11.1891, Stapelmoor Stadt Weener oo 31.03.1851 Bunde Kries Leer 3 Wemmering oder Deterts, Hauke
lt, * 17.03.1829, Bunderneuland Samtgemeinde Bunde, ~ 22.03.1829, Bunderneuland Samtgemeinde Bunde, + 20.09.1885, Dielerheide Stadt Weener, = .09.1885, Stapelmoor Stadt Weener ..."
<>

Kind(er):

  1. Geerd 'George' Freerks  1855-1908 
  2. Gepke Hinderks Freerks  1858-1958 
  3. Stientje Freerks  1861-???? 
  4. Hinderika Freerks  1863-????
  5. Hindrick Freerks  1866-1936 
  6. Deterd Freerks  < 1871-???? 
  7. Antje Freerks  1875-????
  8. Henrietta Freerks  < 1884-????
  9. Tena Freerks  < 1884-< 1995
  10. Johann Freerks  < 1884-< 1995


Notizen bei Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering

Hauke "Hattie" Wemmering (Wümmering)

Sources: 4 Apr 1925 Buffalo Center Winnebago Co IA census, Repository: Algona IA Pub. Lib.

"Sleper, Gepke, wife, ... 66, married, ... mother: Wemesbary, H., b. Ger. ..."

The Buffalo Center, IA census taker seems to be spelling phonetically. He gives mother's name = Wemesbary, H.

28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, Repository: Algona IA Pub. Lib.

The census taker spells the mother's name = Wenring, Hattie, b. Ger.

"53 Freerks, Hauk_, brother-in-law, ... 55, married, ... in USA 35 yrs in IA 35 yrs, b. Ger; moth = Wenring, Hattie, b. Ger."

Author: Winter, Alice, Title: Pedigree Chart for Henry Warner Winter, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.W., Publiication date: iv Mar MCMXCVIII) for name = H? Wemesbary. My guess is Mrs. Winter's source directly or indirectly is the 1925 census.

Author: Powers, Vivian Kruse, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publicagtion location: Knox, IN, Publisher: V.K.P., Publication date: vii Feb MMI)

"...My mother was Harmke Freerks born in Buffalo Center Iowa 1898 to Hauko and Hilka (Peters) FREERKS and Hauko had 8 bro and sisters. I think his mothers maiden name was groun. His sister Gertrude m Sleeper, one a Kuper, Stumph, etc.... (XXXXX@XXXX.XXX)net.net Thanks Vivian Kruse Powers"

Author: Perkins, Romona, Title: Descendants of Deidrick Freerks, (Publication location: Gary, IN, Publisher: R.P., Publication date: xviii Jan MMII), pg. 1

"1. DEIDRICK FREERKS
sp: HARMKE? WENRING"

Author: Perkins, Romona, Title: "Powers Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: http://www.GenCircles.com, Publication date: xvi Nov MMIV), Repository: The Cloud

"Hauke WEMERRING 1 Birth: About 1838 in Gemany Death: Sex: F ... Nickname: Hattie Changed: 16 Nov 2004 ...

Spouses & Children

Hindrick FREERKS (Husband) b. About 1838 in Germany 1 11 SEP 2004

Children:

1. Hindrick FREERKS b. 18 Dec 1866 in Germany
2. Hauko FREERKS b. 16 Sep 1869 in Hannover, Germany
3. Gepka Margaret FREERKS b. 1 Aug 1858 in Hannover, Germany
4. Tena FREERKS
5. George FREERKS
6. Deitrick FREERKS
7. Johann FREERKS
8. Henrietta FREERKS

Sources

1. Title: GEDCOM File : 2978978.ged"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Ostfriesland, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 144 u. 491, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 144]

"1178 Freerks, Hinderk Jans, * 16.7.1829, ~ 19.7. in Staphmh., wh. in Bunderhammrich, S.d. 1965, 30.10.1891, # 3.11.; Prokl. 26.1.1851 Hauke Deterts Wemmering, * 17.3.1829, ~ 22.3. in Bunderneuland, /=KB. Bunde/, T.d. 4533, + 4533, +20.9.1885, # 25.9.
Geerd * 10.12.1855, ~ 23.12. in Dielerh.
Gepke * 1858, oo 1093
Stientje * 1861, oo 4200
Hinderika * 1863 oo 1648
Hinderk * 18.12.1866, ~ 3.3.1867 in Dielerh.
Hauke * 6.9.1869, ~ 20.3.1870 in Dielerh.
Antje * 10.3.1875, ~ 19.12. in Dielerh."

[Seite 491]

"4533 Wemmering, Deterd Geerds, Schneidermeister; oo Stientje Everts Leising
Hauke * 1829, oo 1178"

Author: Lüschen, Johann, Title: Ahnenliste für Gepke Freerks, (Publication location: Zetel, Niedersachsen, Publisher: JL, Publication date: xxii Feb MMVIII), Blatt 1.

"II. Generation

2. Freerks oder Jans, Hinderk
Arbeiter in Dielerheide, rf, * 16.07.1829, Heide Stadt Weener, ~ 19.07.1829, Stapelmoor Stadt Weener, + 30.10.1891, Dielerheide Stadt Weener, = 03.11.1891, Stapelmoor Stadt Weener oo 31.03.1851 Bunde Kries Leer 3 Wemmering oder Deterts, Hauke
lt, * 17.03.1829, Bunderneuland Samtgemeinde Bunde, ~ 22.03.1829, Bunderneuland Samtgemeinde Bunde, + 20.09.1885, Dielerheide Stadt Weener, = .09.1885, Stapelmoor Stadt Weener
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u»," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 659, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 659]

"3952. Freerks, Hinderk (OSB Stapelmoor 1178), arbeiter, oo mit Hauke Wümmering

Kinder: Gepke * 1.8.1858 Dielerheide (13631)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hauke Deterts Wemmering


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1829 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
    • Die Temperatur am 22. März 1829 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
      • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
    • Die Temperatur am 31. März 1851 war um die 4,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
      • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
      • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
    • Die Temperatur am 20. September 1885 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
      • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wemmering

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wemmering.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wemmering.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wemmering (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11390.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hauke Deterts (Hauke Deterts "Hattie") "Hattie" Wemmering (1829-1885)".