Navorska tree » Harmke Freerks (1898-1956)

Persönliche Daten Harmke Freerks 


Familie von Harmke Freerks

Sie ist verheiratet mit Walter Henry Kruse.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1917 in Manly, Worth Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Walter Henry Kruse oo Harmke Freerks

Marriage source: Powers, Vivian Kruse, e-mail to David A. Navorska, (Knox, IN, V.K.P., viii Feb MMI)

'... Mom and Dad had 6 children, 4 boys 2 girls of which my parents and two oldest brothers are deceased. Viv'

Perkins, Romona, Descendants of Deidrick Freerks, (Gary IN, R.P., xviii Jan MMII), pg 1

'--- 3. HARMKE FREERKS (b. 1898 d. 1956)
sp: WALTER HENRY KRUSE (b. 1895 m 1917 d. 1963)' <>

Kind(er):

  1. Norman Walter Kruse  1919-1977 
  2. Oscar Alvin Kruse  1922-1985 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Gerald Allen Kruse  1928-2008 
  5. Vivian Romona Kruse  1931-2007 
  6. Patrick James Kruse  1937-2021


Notizen bei Harmke Freerks

Harmke Freerks

Source: Author: Powers, Vivian Kruse, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Knox, IN, Publisher: V.K.P., Publication date: vii Feb MMI)

"...My mother was Harmke Freerks born in Buffalo Center Iowa 1898 to Hauko and Hilka (Peters) FREERKS and Hauko had 8 bro and sisters. I think his mothers maiden name was groun. His sister Gertrude m Sleeper, one a Kuper, Stumph, etc .... (XXXXX@XXXX.XXX)enet.net Thanks Vivian Kruse Powers"

Author: Perkins, Romona, Title: Descendants of Deidrick Freerks, (Publication location: Gary IN, Publisher: R.P., Publication date: xviii Jan MMII), pg 1

"--- 3. HARMKE FREERKS (b. 1898 d. 1956)
sp: WALTER HENRY KRUSE (b. 1895 m 1917 d. 1963)"

Author: Powers, Vivian, Title: "ROMONA POWERS," (Publication location: Gary IN, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvii Dec MMIII), Repository: The Cloud

"... HARMKE FREERKS ... Sex: F Birth: 11/2/1898 in BUFFALO CENTER IOWA Death: 02/01/1956 in HAMMOND INDIANA

Father: HAUKO FREERKS b: 1868 in OSTFREIDLAND GERMANY
Mother: HILKEA PETERS b: 1878 in OSTFREIDSLAND GERMANY

Marriage 1 WALTER HENRY KRUSE b: 3/17/1895 in MT. VERNON ILLINIOS

Children

1. Living KRUSE"

Author: Stonecypher, Dan, Title: "SEVENTH SEAL," (Publicatin location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xx May MMV), Repository: The Cloud

"... Harmke FREERKS ... Sex: F Birth: 2 Nov 1898 Death: in Buffalo Ctr., Iowa ... Death: 1 Feb 1956 in GARY INDIANA Change Date: 20 May 2005 ...

Father: Hauko FREERKS b: 16 Sep 1868 in OSTFRIEDSLAND GERMANY
Mother: Hilkea Frederiko PETERSb: 30 Jan 1878 in GERMANY

Marriage 1 Walter Henry KRUSE b: 17 Mar 1895 in Ruma, Randolph County, Illinois Married: 19 Feb 1917 in MANLY, ILLINOIS

Children

1. Norman KRUSE b: 21 Jul 1919 in MANLY IOWA
2. Oscar Alvin KRUSE b: 25 Apr 1922 in MANLY IOWA
3. Dorothea Viola KRUSE
4. Gerald Allen KRUSE
5. Living KRUSE b: 6 Mar 1931 in East Chicago, Indiana"

Author: Powers, Vivian, Title: "limbs&branches," (Publication location: Knox, IN, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Aug MMIII), Repository: The Cloud

"... HARMKE FREERKS ... Sex: F Birth: 2 Nov 1898 in BUFFALO CENTER IOWA Death: 1 Feb 1956 in GARY INDIANA Burial: ELMWOOD CEMETRY HAMMOND INDIANA Change Date: 20 Feb 2002

Father: HAUKO FREERKS b: 16 Sep 1868 in OSTFRIEDSLAND GERMANY
Mother: HILKEA FREDERIKO PETERS b: 30 Jan 1878 in GERMANY

Marriage 1 WALTER HENRY KRUSE b: 17 Mar 1897 in RANDOLPH COUNTY ILLINIOS Married: 19 Feb 1917 in MANLY ILLINOIS Note: _STATMARRIED

Children

1. Living KRUSE
2. NORMAN KRUSE b: 21 Jul 1919 in MANLY IOWA
3. OSCAR ALVIN KRUSE b: 25 Apr 1922 in MANLY IOWA
4. Living KRUSE
5. GERALD ALLEN KRUSE b: 9 Feb 1928 in EAST CHICAGO INDIANA
6. DOROTHEA VIOLA KRUSE b: 7 Jun 1924 in MT VERNON ILLINIOS"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke Freerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmke Freerks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke Freerks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Harmke Freerks



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1898 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
      • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
      • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
      • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
      • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
      • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1917 lag zwischen -0.6 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
      • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
      • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
      • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1956 lag zwischen -15.7 °C und -11.2 °C und war durchschnittlich -14 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der freie Verkauf von Kirchenzeitungen in der DDR wird verboten.
      • 11. Februar » Fünf Jahre nach ihrem Verschwinden im Kalten Krieg tauchen Donald Maclean und Guy Burgess, zwei Mitglieder des Spionagerings der Cambridge Five, in Moskau auf und erklären vor westlichen Journalisten, niemals für die Sowjetunion spioniert zu haben.
      • 10. März » Die Uraufführung der Komposition Oiseaux exotiques von Olivier Messiaen erfolgt in Paris.
      • 26. August » Mit Marilyn Monroe und Richard Widmark auf dem Titelblatt erscheint die erste Ausgabe des Jugendmagazins Bravo.
      • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.
      • 6. November » Am Sambesi wird mit dem Bau der Bogenstaumauer für die Kariba-Talsperre begonnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Freerks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14352.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmke Freerks (1898-1956)".