Navorska tree » Norman Walter Kruse (1919-1977)

Persönliche Daten Norman Walter Kruse 


Familie von Norman Walter Kruse

Er ist verheiratet mit Edna Clara Mason.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1936 in Crown Pt., Lake Co., IN, er war 17 Jahre alt.

Norman Kruse oo Edna Clara Mason

Marriage source: Author: Perkins, Romona, Title: "Perkins Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: ttp://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx Oct MMIII), Repository: The Cloud

"... Edna Clara MASON ... Change Date: 30 OCT 2003 ...

Marriage 1 Norman KRUSE ... Married: 23 DEC 1936
..."

Author: McGee, Tim, Title: "McGee", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xviii May MMV), Repository: The Cloud

"... Norman Walter KRUSE ...
Marriage 1 Edna Clara MASON b: April 3, 1919 ... Married: December 23, 1936 in Crown Point, IN ..."

Author: Perkins, Romona, Title: "Kruse-Powers Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed xxv Mar MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=1331131&pid=-1950701478

"Norman Walter Kruse ... 1936 23 Dec Age: 17 Marriage to Edna Clara Mason Lake, Indiana

Spouse Edna Clara Mason 1918 - 1996 ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Norman Walter Kruse

Norman Walter Kruse

Source: Author: Powers, Vivian Kruse, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Knox, IN, Publisher: V.K.P., Publication date: viii Feb MMI)

"... Mom and Dad had 6 children, 4 boys 2 girls of which my parents and two oldest brothers are deceased. Viv"

Author: Stonecypher, Dan, Title: "SEVENTH SEAL," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx May MMV), Repository: The Cloud

"... Norman KRUSE ... Sex: M Birth: 21 Jul 1919 in MANLY IOWA Death: 11 Nov 1977 in GARY INDIANA ... Change Date: 20 May 2005 ...

Father: Walter Henry KRUSE b: 17 Mar 1895 in Ruma, Randolph County, Illinois
Mother: Harmke FREERKS b: 2 Nov 1898 in BUFFALO CENTER IOWA"

Author: Perkins, Romona, Title: "Perkins Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxx Oct MMIII), Repository: The Cloud

"... Edna Clara MASON Sex: F Birth: 5 APR 1919 in Hammond Indiana Death: 14 JAN 1996 in Gary Indiana Change Date: 30 OCT 2003 ...

Marriage 1 Norman KRUSE b: 21 JUN 1919 in Manly Iowa Married: 23 DEC 1936

Children

1. Living KRUSE
2. Living KRUSE"

Author: McGee, Tim, Title: "McGee," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xviii May MMV), Repository: The Cloud

"... Norman Walter KRUSE ... Sex: M Birth: July 21, 1919 in Manly, Iowa Death: Nov 11, 1977 in Gary, IN

Father: Walter Henry KRUSE b: March 17, 1897 in Randolph Co., IL
Mother: Harmke FREERKS b: Nov 2, 1898 in Buffalo Center, Iowa

Marriage 1 Edna Clara MASON b: April 3, 1919 in Hammond, IN Married: December 23, 1936 in Crown Point, IN

Children

1. Living [F] KRUSE
2. Living [M] KRUSE"

Author: Perkins, Romona, Title: "Kruse-Powers Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed xxv Mar MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=1331131&pid=-1950701478

"Norman Walter Kruse Born: 27 Jul 1919 Manly, Worth, Iowa Died: 11 Nov 1977 Gary, Lake, Indiana

Father Henry Walter Kruse 1896 - 1963
Mother Harmke Freerks 1898 - 1956 1936 23 Dec Age: 17

Marriage to Edna Clara Mason Lake, Indiana

Spouse Edna Clara Mason 1918 - 1996

Children

1. Norma Geraldine Kruse 1938 -
2. Norman roger Kruse 1941 -

Source: SSDI"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norman Walter Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norman Walter Kruse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Norman Walter Kruse

James Wilkie
< 1883-????
Mary Rader
< 1883-????

Norman Walter Kruse
1919-1977

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Norman Walter Kruse



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1919 lag zwischen 10,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
      • 18. März » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Gaudeamus von Engelbert Humperdinck statt.
      • 20. März » Mit dem huelga de La Canadiense setzt die Confederación Nacional del Trabajo den Achtstundentag in Spanien durch.
      • 9. April » Ein Aufstand in der französischen Schwarzmeerflotte gegen die Intervention in Sowjetrussland beginnt.
      • 10. April » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Masques et bergamasques von Gabriel Fauré findet in Monte Carlo statt.
      • 2. Mai » In München endet die zweite Revolutionsphase nach dem Ersten Weltkrieg mit der gewaltsamen Niederschlagung der Münchner Räterepublik durch Einheiten der Reichswehr und Freikorps. Bayern wird in der Folge zur rechtsextremen „Ordnungszelle“ Deutschlands.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1936 lag zwischen -0,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
      • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
      • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
      • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.
      • 7. November » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnen Truppen Francos mit dem Angriff auf Madrid.
      • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. November 1977 lag zwischen 11,2 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » In Genf unterzeichnen Vertreter von 31Staaten die ENMOD-Konvention zum Verbot umweltschädigender Mittel der Kriegsführung.
      • 5. Juli » Sturz der Regierung Bhutto und Beendigung der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Pakistan durch die Armee. Machtergreifung durch General Mohammed Zia-ul-Haq.
      • 26. August » Die DDR schiebt Jürgen Fuchs, Christian Kunert und Gerulf Pannach, im November 1976 im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung verhaftet, nach West-Berlin ab.
      • 10. September » Hamida Djandoubi wird als letzter Mensch in Frankreich mit der Guillotine enthauptet.
      • 18. September » Voyager I nimmt erstmals ein Foto auf, auf der Erde und Mond (vollständig) zusammen zu sehen sind.
      • 6. Dezember » Das Homeland Bophuthatswana wird vom Apartheid-Regime in Südafrika in die „Unabhängigkeit“ entlassen, die aber von keinem Staat der Welt anerkannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kruse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14360.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Norman Walter Kruse (1919-1977)".