Navorska tree » Edna Clara Mason (1918-1996)

Persönliche Daten Edna Clara Mason 

  • Alternative Name: Edna Mason Kruse
  • Sie ist geboren am 5. April 1918 in Hammond, Lake Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Romona Perkins & Tim McGee
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1996 in Gary, Lake Co., IN, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. Januar 1996 in Chapel Lawn Cem., Schererville, Lake Co., IN.
  • Ein Kind von Harry Mason und Anna Chandler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2016.

Familie von Edna Clara Mason

Sie ist verheiratet mit Norman Walter Kruse.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1936 in Crown Pt., Lake Co., IN, sie war 18 Jahre alt.

Norman Kruse oo Edna Clara Mason

Marriage source: Author: Perkins, Romona, Title: "Perkins Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: ttp://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx Oct MMIII), Repository: The Cloud

"... Edna Clara MASON ... Change Date: 30 OCT 2003 ...

Marriage 1 Norman KRUSE ... Married: 23 DEC 1936
..."

Author: McGee, Tim, Title: "McGee", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xviii May MMV), Repository: The Cloud

"... Norman Walter KRUSE ...
Marriage 1 Edna Clara MASON b: April 3, 1919 ... Married: December 23, 1936 in Crown Point, IN ..."

Author: Perkins, Romona, Title: "Kruse-Powers Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed xxv Mar MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=1331131&pid=-1950701478

"Norman Walter Kruse ... 1936 23 Dec Age: 17 Marriage to Edna Clara Mason Lake, Indiana

Spouse Edna Clara Mason 1918 - 1996 ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edna Clara Mason

Edna Clara Mason

Source: Author: Perkins, Romona, Title: "Perkins Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx Oct MMIII), Repository: The Cloud

"... Edna Clara MASON Sex: F Birth: 5 APR 1919 in Hammond Indiana Death: 14 JAN 1996 in Gary Indiana Change Date: 30 OCT 2003 ...

Marriage 1 Norman KRUSE b: 21 JUN 1919 in Manly Iowa Married: 23 DEC 1936

Children
1. Living [F] KRUSE
2. Living [M] KRUSE"

Author: McGee, Tim, Title: "McGee", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xviii May MMV), Repository: The Cloud

"... Edna Clara MASON ... Sex: F Birth: April 3, 1919 in Hammond, IN Death: January 14, 1996 in Hobart, IN Note: Burial at Chapel Lawn Cemetery, Schererville, Lake County, Indiana

Father: Harry MASON b: July ?, 1890 in ??, Illinois
Mother: Anna CHANDLER b: ??, 1896 in ?

Marriage 1 Norman Walter KRUSE b: July 21, 1919 in Manly, Iowa Married: December 23, 1936 in Crown Point, IN

Children

1. Living KRUSE
2. Living KRUSE"

Author: Perkins, Romona, Title: "Kruse-Powers Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed xxv Mar MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=1331131&pid=-1950701478

"Edna Clara Mason Born: 5 Apr 1918 Hammond, Lake, Indiana Died: 14 Jan 1996 Hammond, Lake, Indiana, 1936 23 Dec Age: 18 Marriage to Norman Walter Kruse Lake, Indiana 1996 14 Jan Age: 77 Died in Hammond, Lake, Indiana Spouse Norman WalterKruse 1919 - 1977

Children 1. Norma Geraldine Kruse 1938 - 2. Norman Roger Kruse 1941 -

Source: SSDI"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna Clara Mason?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edna Clara Mason

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna Clara Mason

Harry Mason
1890-????
Anna Chandler
1896-????

Edna Clara Mason
1918-1996

1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1918 lag zwischen 7,9 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
    • 27. Juni » Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schießt.
    • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
    • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 9. November » Novemberrevolution: Reichskanzler Max von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft gegen 14 Uhr vom Reichstagsgebäude die „deutsche Republik“ aus. Zwei Stunden später verkündet der Spartakist Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die „deutsche Räterepublik“.
    • 10. November » General Wilhelm Groener als Vertreter der Obersten Heeresleitung und Friedrich Ebert als Mitglied des Rates der Volksbeauftragten schließen telefonisch den Ebert-Groener-Pakt. Das Offizierskorps sichert die Unterstützung der Regierung gegen linksradikale Revolutionäre zu und erhält dafür die Zusicherung der alleinigen militärischen Befehlsgewalt.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1936 lag zwischen -0,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
    • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
    • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
    • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
    • 16. August » Republikanische Truppen landen während des Spanischen Bürgerkriegs auf Mallorca, um die Baleareninsel zurückzuerobern. Die Schlacht um Mallorca beginnt.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1996 lag zwischen 1,4 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Eine aus Lima kommende peruanische Boeing 737 prallt beim Landeanflug auf Arequipa gegen einen Berg, was zum Tod aller 123 Passagiere dieses Flugzeugs führt.
    • 6. Mai » Gründung der Hyundai Motor India Limited, einem Automobilhersteller, der sich Jahre später zum globalen Kleinwagenproduzenten der südkoreanischen Marke Hyundai entwickelte.
    • 16. Mai » In Berlin findet erstmals der Karneval der Kulturen statt.
    • 5. November » Birgit Hogefeld, 1993 beim GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen festgenommenes Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF), wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt, aus der sie im Juni 2011 auf Bewährung entlassen wurde.
    • 7. November » Die NASA startet die Raumsonde Mars Global Surveyor zur Erforschung des Mars aus dem Orbit.
    • 28. November » Mit der Strafrechtsreform in Österreich ist u.a. Ehebruch nicht mehr strafbar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Geoff Brown, britischer Vulkanologe und Geologe
  • 1993 » Victor Abens, luxemburgischer Widerstandskämpfer und Politiker
  • 1994 » Federica Montseny, spanische Schriftstellerin und Anarchistin
  • 1994 » Myron Fohr, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1994 » Zino Davidoff, ukrainisch-schweizerischer Unternehmer
  • 1996 » Onno Tunç, türkischer Musiker, Komponist und Arrangeur

Über den Familiennamen Mason

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mason.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mason.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mason (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19409.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edna Clara Mason (1918-1996)".