Navorska tree » Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper (1862-1950)

Persönliche Daten Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper 

  • Alternative Name: Hinderk Sleper
  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren am 22. September 1862 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robert Kent, Mrs. Robert Wiederich, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1950 in "rural", Gary, Deuel Co., SD, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Juni 1950 in Gary, Deuel Co., SD.
  • Ein Kind von Jan Everts Sleper und Alberdena Alberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2018.

Familie von Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper

Er ist verheiratet mit Antje Lena Dorthea Meyer.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1883 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 20 Jahre alt.

Hinderk 'Henry' Sleaper oo Antje Lena Dorthea 'Annie' Meyer

Source: Kent, Robert, Sleaper/Meyer FGS, (Algona IA, RK, xi Feb MCMXCIII)

From an unknown source, page 382, submitted by Mrs. Robert Wiederich,

'Sleaper, Henry' ... Mr. and Mrs. Henry Sleaper, Sr., who are both 85 years of age, were united in marriage in Germany on June 14, 1883, ...' <>

Kind(er):

  1. Alberdena Sleaper  1883-1983 
  2. Peter Sleaper  1887-1947
  3. Jan Sleaper  1888-1968 
  4. Hinrich Sleaper  1890-1956
  5. Harmka Sleaper  1893-1991 
  6. Albert Sleaper  1895-1920 
  7. Avert Sleaper  1897-1916
  8. Anna Sleaper  1899-1987
  9. Johann Sleaper  1902-1917
  10. Gertie Sleaper  1906-1979 


Notizen bei Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper

Henry Sleaper
Hinderk Sleper

Source: Author: Kent, Robert, Title: Sleaper/Meyer FGS, (Publication location: Algona IA, Publisher: RK, Publcation date: xi Feb MCMXCIII)

Naturalization papers 7 Oct 1896 at Kossuth Co., IA courthouse.

Father's name also given as John Johnson on an anonymous FGS received from Robert Kent xi Feb MCMXCIII.

Henry was christened in a Reformed Church in Germany.

1885 Ramsey Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Henry Sleper age 23y Occupation= Sab??er. Faith=Reformed Only 'Achia' Sleper is listed with Henry in his household on the 1885 census.

23 Mar 1895 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

age 33 Farmer Reformed r/w German Not naturalized.

Henry is buried in Canby Cem.

From an unknown source, page 382, submitted by Mrs. Robert Wiederich,

"Sleaper, Henry"

"In 1884 Mr. and Mrs. Henry Sleaper, along with their baby daughter, Alberdena, moved to the United States from Wenner [sic], Germany and settled in Iowa. In the following years they were to have 10 more children and thus begin many generations of hard-working citizens of Deuel County [SD]."

"The Sleapers moved their family to Deuel County in 1905 and settled on a farm northeast of Brandt. Thier last child was born there. They then moved to the Steve Tragerson farm located four miles west of Gary. As the family prosperedand saved, they eventually bought the farm near Lake Cochrane which later was owned by the Bostics."

"Years later they bough 80 acres northwest of Gary from Mary Frohlech. In 1940 they moved in with their son, Henry Jr., and his wife. After several years they moved in with their daughter, Dena, and there spent the last five years oftheir lives. In all they had 11 children; Alberdena, Peter, John, Henry, Alvert, Avert, Johann, Henrietta, Harmka, Anna, and Gertie."

"Ironically, here we have 13 citizens of Deuel County with the name Sleaper, which is obviously of European origin. But in actually, Mr. Sleaper's real name was Johnson, which is typical American. As Henry's trade was called a dirt scraper, and the custom of the time and old country was to have the last name denote one's trade, he changed his name from Johnson to Sleaper, which is German for scraper."

"The sons are all deceased now. Harmka and Anna live in Gary [SD], Albertdena in Canby [SD], Henrietta in Ulan, Minnesota, and Gertie in Tyler, Minnesota." by Mrs. Robert Wiederich

Newspaper clipping, provinence unknown, Thurs. 1 June 1948, Number 41.

"Gary [Deuel Co., SD] Couple Observes 65th Wedding Anniversary

Mr. and Mrs. Henry Sleaper, Sr.

In this 'modern age' of short-term marriages, it is indeed interesting to be able to record the observance of a couple here of their sixty-fifth wedding anniversary.

Mr. and Mrs. Henry Sleaper, Sr., who are both 85 years of age, were united in marriage in Germany on June 14, 1883, and with the first child, (Mrs Claus Martens), came to America and first settled in Iowa, moving to this vicinity in the1906, and have been residents here since.

At present they are making their home with Mrs Martens, two miles north of Gary on the state 11e highway.

Eleven Children were born to Mr. and Mrs. Sleaper, and seven of these are living and reside in this community, namely, Mrs. Claus Martens, Mrs. Carl Fritz, Mrs. Tol Simonton, Mrs. Howard Winrow, Mrs. Carl Knutson, Henry Jr., and JohnSleaper.

Although the aged couple is in fairly good health, it is not planned to hold an open house. However all the children and relatives plan to gather at the Tol Simonton home this Sunday to honor the esteemed couple."

Author: Winter, Alice, Title: Sleper/Jakobs FGS, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII)

"Hiderk Sr. b. 22 Sept 1862 in Muhlenwarf, Ostfiesland Hanover, ..."

Place extract of OFB Weener 13638 here.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Sleaper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1862 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
      • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
      • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1883 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1950 lag zwischen 8,8 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
      • 23. April » Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
      • 28. April » In Bangkok heiraten Sirikit und Bhumibol Adulyadej, der wenige Tage später als Bhumibol Adulyadej zum König von Thailand gekrönt wird.
      • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
      • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
      • 30. November » Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleaper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleaper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleaper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleaper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I829.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hinderk (Hinderk "Henry") "Henry" Sleaper (1862-1950)".