Navorska tree » Harmke Jans Geerds (1793-1868)

Persönliche Daten Harmke Jans Geerds 


Familie von Harmke Jans Geerds

Sie ist verheiratet mit Albert Jacobs Alberts.

Sie haben geheiratet in fortasse, Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.

Albert Jacobs Alberts oo Harmke Jans Geerds

Marriage source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seite 139, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 139]

"47. Alberts, Albert Jacobs, wh. Möhlenwarf; oo Harmke Jans Geerds,
Alberdina 2068"
<>

Kind(er):

  1. Jakob Alberts  1815-????
  2. Jan Alberts  1818-????
  3. Geerd (Geert) Albers  1822-1911 
  4. Alberdena Alberts  1825-1896 
  5. Eltje Alberts Jacobs  1834-< 1945 


Notizen bei Harmke Jans Geerds

Harmke Jans Geerds

Source: Author: Winter, Alice, Title: Sleper/Jakobs FGS, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for name = Harmka Geerdes.

Another source has name = Harmke Geerds.

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 139 u. 336,Repository: MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 139]

"47. Alberts, Albert Jacobs, wh. Möhlenwarf; oo Harmke Jans Geerds,
Alberdina 2068"

[Seite 336]

"2068. Scheper, Jan Everts, Dienstknecht zu Lp, * (oo 25) Beschotenweg; oo Procl. 11., 18. und 25.10.1846 (WR: Beschotenweg) Alberdina Alberts 47, * (oo 19) Möhlenwarf, wh. ebd."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 120 u. 582, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub lib.

[Seite 120]

"294. Alberts, Albert Jakobs 328, Tagelöhner, * ca. 1786, + 1.2.1865 Beschotenweg, Sohn des Arbeiters Jacob Alberts und Eke Jans, oo mit Harmke Jans Geerds 3455, * 1.1.1793 Beschotenweg, + 16.8.1868 Weener, Tochter des Arbeiters JanGeerds Eltjes und Etje Fransen

Kinder: Jakob * 20.9.1815 Weenermoor (326)
Jan * 8.11.1818 Möhlenwarf
~ 15.11.1818 Bunde
Geert * 26.4.1823 Möhlenwarf (314)
Albertdine * 20.6.1827 Möhlenwarf (13630)
Eltje * 1.8.1834 Möhlenwarf (7252)"

[Seite 582]

"3455. Eltjes, Jan Geerts, Tagelöhner, * ca. 1765, + 13.12.1816 Beschotenweg, oo mit Eltje Fransen, * ca. 1764, + 1.4.1806 Beschotenweg, = in Bunde

Kinder: Frans * 23.9.1786 Beschotenweg + 4.10.1786 Möhlenwarf
...
[4] Harmke * 1.1.1793 Bescchotenweg (294)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke Jans Geerds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmke Jans Geerds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke Jans Geerds

Harmke Jans Geerds
1793-1868


Jakob Alberts
1815-????
Jan Alberts
1818-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1793 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
    • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 16. August 1868 war um die 26,9 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerds (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I825.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harmke Jans Geerds (1793-1868)".