Navorska tree » Jan Geerds (Geerts) Eltjes (± 1765-1816)

Persönliche Daten Jan Geerds (Geerts) Eltjes 


Familie von Jan Geerds (Geerts) Eltjes

(1) Er ist verheiratet mit Eltje (Etje) Fransen.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):

  1. Frans Eltjes  1786-1786
  2. Frans Jans Eltjes  1787-1853 
  3. Geeske Eltjes  1790-< 1914
  4. Harmke Jans Geerds  1793-1868 
  5. Geertje Eltjes  1796-1797
  6. Geertje Jans Eltjes  1798-< 1885 
  7. Jantje Eltjes  1803-1829
  8. Eltje Eltjes  1806-1864 


(2) Er ist verheiratet mit Antje Geerts.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1809 in Weener, Ostfriesland, Département Ems-Occidental.


Kind(er):

  1. Hauke Eltjes  1810-1845
  2. Engel Eltjes  1811-< 1922
  3. Geeske Eltjes  1814-< 1915
  4. Anna Eltjes  1816-????


Notizen bei Jan Geerds (Geerts) Eltjes

Jan Geerds (Eltjes)

Source: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 139, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 139]

"47. Alberts, Albert Jacobs, wh. Möhlenwarf; oo Harmke Jans Geerds,
Alberdina 2068"

This individual, Jan Geerds, is a speculative name for Harmke Jans Geerds' father. If naming conventions are being followed, then the name, Jan Geerds is possible. - D. A. Navorska - xxvii Oct MMIV - Irving TX

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 120 u. 582, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 120]

"294. Alberts, Albert Jakobs 328, Tagelöhner, * ca. 1786, + 1.2.1865 Beschotenweg, Sohn des Arbeiters Jacob Alberts und Eke Jans, oo mit Harmke Jans Geerds 3455, * 1.1.1793 Beschotenweg, + 16.8.1868 Weener, Tochter des Arbeiters Jan Geerds Eltjes und Etje Fransen

Kinder: Jakob * 20.9.1815 Weenermoor (326)
[2] Jan * 8.11.1818 Möhlenwarf ~ 15.11.1818 Bunde
[3] Geert * 26.4.1823 Möhlenwarf (314)
[4] Albertdine * 20.6.1827 Möhlenwarf (13630)
[5] Eltje * 1.8.1834 Möhlenwarf (7252)"

[Seite 582]

"3455. Eltjes, Jan Geerts, Tagelöhner, * ca. 1765, + 13.12.1816 Beschotenweg, oo mit Eltje Fransen, * ca. 1764, + 1.4.1806 Beschotenweg, = in Bunde

Kinder: Frans * 23.9.1786 Beschotenweg + 4.10.1786 Möhlenwarf
[2] Frans Jans * 19.12.1787 Beschotenweg (4355)
[3] Geeske * 18.9.1790 Beschotenweg
[4] Harmke * 1.1.1793 Bescchotenweg (294)
[5] Geertje * 14.7.1796 Beschotenweg + 19.4.1897 Beschotenweg
[6] Geertje * 7.4.1789 Beschotenweg (7961)
[7] Jantje * 19.12.1803 Beschotenweg + 25.6.1829 Beschotenweg (unverh)
[8] Eltje * 30.3.1806 Beschotenweg (4276)

II. oo 10.2.1809 Weener
Antje Gerts, Witwe von Luitjen Jans (7849), wohnt in Beschotenweg, * ca. 1779

Kinder: Hauke * 27.2.1810 Beschotenweg + 2.3.1845 Weener (Gasthuas, unverh.)
[2] Engel * 5.11.1811 Beschotenweg
[3] Geeske * 19.1.1814 Beschotenweg ~ 23.1.1814 Bunde
[4] Anna * 13.2.1816 Beschotenweg ~ 18.2.1816 Bunde"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 726, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 726]

"4432. Geerts, Jan, Landwirt, + vor 1819, oo mit Antje Geerts, * ca. 1779 Bunde, (II. oo mit Willem Geerts Dreesman 3114)

Kinder: Engel * 1813 Beschotenweg (13488)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Geerds (Geerts) Eltjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Geerds (Geerts) Eltjes

Jan Geerds (Geerts) Eltjes
± 1765-1816

(1) 
Frans Eltjes
1786-1786
Geeske Eltjes
1790-< 1914
Jantje Eltjes
1803-1829
Eltje Eltjes
1806-1864
(2) 1809

Antje Geerts
± 1779-< 1890

Hauke Eltjes
1810-1845
Engel Eltjes
1811-< 1922
Geeske Eltjes
1814-< 1915
Anna Eltjes
1816-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1809 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
    • 17. September » Der Russisch-Schwedische Krieg wird durch den Frieden von Frederikshamn beendet: Schweden verliert ein Drittel seines Territoriums. Unter anderem muss Finnland an Russland abgetreten werden.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eltjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eltjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eltjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eltjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16593.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jan Geerds (Geerts) Eltjes (± 1765-1816)".