Navorska tree » Antje Geerts (± 1779-< 1890)

Persönliche Daten Antje Geerts 

  • Alternative Namen: Antje Jans Eltjes, Antje Geerts Jans
  • Sie ist geboren rund 1779 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben vor 1890 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2017.

Familie von Antje Geerts

Sie ist verheiratet mit Jan Geerds (Geerts) Eltjes.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1809 in Weener, Ostfriesland, Département Ems-Occidental.


Kind(er):

  1. Hauke Eltjes  1810-1845
  2. Engel Eltjes  1811-< 1922
  3. Geeske Eltjes  1814-< 1915
  4. Anna Eltjes  1816-????


Notizen bei Antje Geerts

Antje Geerts

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 529 u. 582, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 529]

"3114. Dreesman, Willem Geerts 5418, * ca. 1785 Bunde, Sohn von wyl. Geert Harmens, oo 29.3.1819 Weener, Antje Geerts, Witwe von Jan Geerts (4432), * ca. 1779 Bunde"

[Seite 582]

"3455. Eltjes, Jan Geerts, Tagelöhner, * ca. 1765, + 13.12.1816 Beschotenweg, oo mit Eltje Fransen, * ca. 1764, + 1.4.1806 Beschotenweg, = in Bunde
...
II. oo 10.2.1809 Weener
Antje Gerts, Witwe von Luitjen Jans (7849), wohnt in Beschotenweg, * ca. 1779

Kinder: Hauke * 27.2.1810 Beschotenweg + 2.3.1845 Weener (Gasthuas, unverh.)
[2] Engel * 5.11.1811 Beschotenweg
[3] Geeske * 19.1.1814 Beschotenweg ~ 23.1.1814 Bunde
[4] Anna * 13.2.1816 Beschotenweg ~ 18.2.1816 Bunde"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 726, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 726]

"4432. Geerts, Jan, Landwirt, + vor 1819, oo mit Antje Geerts, * ca. 1779 Bunde, (II. oo mit Willem Geerts Dreesman 3114)

Kinder: Engel * 1813 Beschotenweg (13488)"

[Seite 1204]

"7849. Jans, Luitjen, + vor 1809, oo mit Antje Geerts (II oo mit Jan Geerts Eltjes 3455)

Kinder: Hauke * 11.3.1808 Weenermoor"

Here are the sequence of events, as I see them, for Antje Geerts:

1. * ca. 1779 Bunde (3114, 3455)
2. oo Luitjen Jans, who dies before 1809 (7849)
3. Daughter by Jan Luitjen, Hauke, is born 11.3.1808 in Weenermoor (7849)
4. oo Jan Geerts (Eltjes) on 10.2.1809 in Weener (3455)
5. Hauke, Engel, Geeske, & Anna are born (3455). For Engel, also (4432)
6. Jan Geerts (Eltjes) dies 13.12.1816 in Beschotenweg (3455)
7. oo Willem Geerts Dreesman 29.3.1819 Weener (3114)

D.A. Navorska - xxviii May MMXVI - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Geerts

Antje Geerts
± 1779-< 1890

1809
Hauke Eltjes
1810-1845
Engel Eltjes
1811-< 1922
Geeske Eltjes
1814-< 1915
Anna Eltjes
1816-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1809 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Dem britischen General John Moore gelingt es, während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult in der Schlacht bei La Coruña so lange aufzuhalten, bis alle Truppen aus der Stadt evakuiert sind, er kommt dabei jedoch selbst ums Leben.
    • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
    • 9. April » Die Zwangsaushebung von Rekruten für die bayerische Armee im seit dem Dritten Koalitionskrieg unter bayerischer Herrschaft befindlichen Tirol löst von Innsbruck ausgehend einen Aufstand aus, dessen Führung Andreas Hofer, Josef Speckbacher und Joachim Haspinger übernehmen.
    • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
    • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
    • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.

Über den Familiennamen Geerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36709.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Antje Geerts (± 1779-< 1890)".