Navorska tree » Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper (1890-1956)

Persönliche Daten Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren zwischen 23. Januar 1889 und 1890 in Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Er wurde getauft am 8. April 1890 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).
  • Er ist verstorben am 15. April 1956 in Clear Lk., Deuel Co., SD, er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Juli 1985 in Canby, Yellow Medicine Co., MN.
  • Ein Kind von Hinderk Sleaper und Antje Lena Dorthea Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2013.

Familie von Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper

Er ist verheiratet mit Elma Yocum.

Sie haben geheiratet am 20. September 1916 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.

Henry Sleaper oo Elma Yocum

Marriage source: Hunsinger, Richard F., HUNSINGER / PIKE FAMILY ..., (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, xviii Mar MMIII) <>

Notizen bei Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper

Hinrich "Henry" Sleaper Jr.

Source: 23 Mar 1895 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib: Henry Sleper 4y born in Kossuth Co., IA 23 Mar 1895 - 4 = 23 Mar 1891. Being born in Jan., it would be Jan., 1891.

Anonymous FGS received from Robert Kent xi Feb MCMXCIII, Algona, IA

Robert Kent adds for year of birth, 1889/1890 Robert Kent adds Canby Cem. as place of burial

1900 Lincoln Twp., Kossuth Co., IA soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib. has Henry Sleeper b. Jan 1890 in IA - age 10.

1900 Lincoln Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. lib. for mm/yy

Ramsey Ref. Chr., Tauf Register, (German Twp., Kossuth Co., IA, RRC, MDCCCXC) pg. 61, Repository: Ramsey Ref. Chr.

" Name des Täuflings Name des Vaters Name der Mutter Geburtstag Tauftag
65 Hinrich H. Sleper Antje Sleper 23 Jan 1890 April 8[?] 1890"

The day of the month of baptism is not legible on my photostatic copy. The next date is readable. It is April 15, 1890. I surmize the date of Hinrich's baptism is either April 1 or 8.

Anonymous, Jennie Sleper funeral book, (Kilborn Twp., Grant Co., SD, Presb. Chr., Jan MCMXLI)

"Relatives Attending ... Henry Sleaper Jr. Henry Kuper Mrs. Henry Sleaper Jr. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrich Sleaper

Hinrich Sleaper
1890-1956

1916

Elma Yocum
1902-1952


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1890 war um die 4,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
      • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
    • Die Temperatur am 20. September 1916 lag zwischen 4,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • Die Temperatur am 15. April 1956 lag zwischen 4,3 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Juni » Der Spielfilm Moby Dick von John Huston mit Gregory Peck in der Hauptrolle hat Premiere in den USA. Das Drehbuch stammt von Ray Bradbury nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville. Der Film ist zwar kein Erfolg an den Kinokassen, gilt aber heute als herausragendes Werk der Filmgeschichte.
      • 1. August » Belgien führt –als letztes Land Europas– die Fahrprüfung ein.
      • 3. November » In der Sendung Zwischen halb und acht des Bayerischen Rundfunks wird erstmals in der deutschen Fernsehgeschichte Werbung ausgestrahlt. Für eine Waschmittelmarke werben die Schauspieler Beppo Brem und Liesl Karlstadt.
      • 22. November » In Melbourne, Australien, werden die Olympische Ringe XVI. Olympischen Sommerspiele eröffnet, die bis zum 8. Dezember dauern werden.
      • 22. November » Ungarns früherer Ministerpräsident Imre Nagy wird beim Verlassen der jugoslawischen Botschaft, in die er nach dem Scheitern des Volksaufstands geflüchtet war, mit seinen Begleitern – trotz Zusicherung von Straffreiheit durch seinen Nachfolger János Kádár – vom sowjetischen KGB verhaftet und nach Rumänien verschleppt.
      • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleaper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleaper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleaper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleaper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I923.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Sleaper (1890-1956)".