Navorska tree » Harmka Sleaper (1893-1991)

Persönliche Daten Harmka Sleaper 


Familie von Harmka Sleaper

Sie ist verheiratet mit Tolliver Simonton.

Sie haben geheiratet am 26. November 1913 in Clear Lk., Deuel Co., SD, sie war 20 Jahre alt.

Tolliver Simonton oo Harmka Sleaper

Marriage source: Author: Vissers, Jennie (Sleaper), Title: Letter to Katherine Johnson, (Publication location unknown, Publisher: JSV, Publication date: iv Apr MCMXCIII).

"All of the Sleapers are dead & Kupers. I don't have dates as when of Aunt Harmka Mrs. Tolliver Simonton died, not too long ago tho..."

Author: Powers, Vivian, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Gary, IN, Publisher: V.P., Publication date: xv Feb MMI)

"... In the gene Pool I find the child of Henry Sleeper and Annie Lena Dorothea Meyer go married on Nov. 26, 1913, and was born in Nov. 1893 Lincoln, Kssth, Ia but what is weird here is name of child was Harmka Mermke Sleeper and name of spouse is same name repeated, confusing? ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harmka Sleaper

Harmka Sleaper

Source: 23 Mar 1895 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX pub. lib.

Harmke Sleper age 1y born in Kossuth Co., IA. 23 Mar 1895 - 1 = 23 Mar 1894. Being born in Nov., it would have been 1893.

Other spellings of Christian name found: Hermke, Harmke

Vissers, Jennie (Sleaper), Letter to Katherine Johnson, (Publication location unknown, Publisher: JSV, Publication date: iv Apr MCMXCIII).

"All of the Sleapers are dead & Kupers. I don't have dates as when of Aunt Harmka Mrs. Tolliver Simonton died, not too long ago tho..."

Anonymous, Jennie Sleper funeral book, (Publication location: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Publication date: Jan 1941)

'Relatives Attending ... Mrs. T. Simonton ...'

N.N. (Anonymous), Sleaper/Meyer FGS, (Publication location unknown, Publisher: unknown, Publication date: xv Sept MCMLXXXIX)

SSDI: "HARMKA SIMONTON b. 6 Nov 1893 d. 17 Feb 1991 Issued: South Dakota"

Harmka Sleaper Simonton Memorial Photos Flowers Edit Share Learn about sponsoring this memorial... Birth: Nov. 6, 1893 Buffalo Center Winnebago County Iowa, USA Death: Feb. 17, 1991 Clear Lake Deuel County South Dakota, USA

Baer, Roger & Sharlotte, Find a Grave, (Publication location unknown, Publisher: Find a Grave, Publication date: xxvi Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"Harmka Simonton Harmka Simonton, age 97, a resident of the Good Samaritan Center in Clear Lake and formerly of Gary, passed away February 17, 1991 at the Center. She was born November 6, 1893 at Buffalo Center, Iowa, a daughter of Mr. and Mrs. HenrySleaper. As a young woman she moved with her parents to Deuel County, SD. She was united in marriage to Tolliver Simonton on November 26, 1913 in Deuel County, SD. After their marriage they farmed for many years near Gary, moving intotown in 1965. Her husband passed away in 1967. Harmka entered the Good Samaritan Center in 1980. She was a longtime member of the First Evangelical Lutheran Church in Gary. Survivors include a son, Melvin of Gary; a daughter, Dorothy of Estelline; 12 grandchildren; and many great grandchildren. In addition to her husband, she waspreceded in death by one son, two grandchildren, two great grandchildren, her parents, four sisters and six brothers. Funeral services were held on February 21, 1991 at 1 pm in the Good Samaritan Center Chapel with Rev. Bruce Mueller officiating. Submitted by Ray Wiese

Burial: Grandview Cemetery Gary Deuel County South Dakota, USA

Created by: Roger and Sharlotte Baer Record added: Jan 26, 2008 Find A Grave Memorial# 24188471" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmka Sleaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmka Sleaper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmka Sleaper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1893 war um die 3,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • Die Temperatur am 26. November 1913 lag zwischen 0,3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
      • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
      • 20. September » Die Sozialdemokraten wählen Hugo Haase und Friedrich Ebert in Jena zu ihren Parteivorsitzenden.
      • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
      • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1991 lag zwischen -3.6 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Im ungarischen Visegrád schließen Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei das Abkommen über die Gründung der Visegrád-Gruppe, um den Übergang zur Marktwirtschaft in Kooperation zu vollziehen.
      • 23. April » Der sowjetische Präsident Gorbatschow schließt in den so genannten 9+1-Gesprächen mit neun Sowjetrepubliken ein Abkommen, das deren Souveränität anerkennt, ohne den Bestand der Sowjetunion zu gefährden.
      • 15. Mai » In Frankreich ernennt Staatspräsident François Mitterrand mit Édith Cresson erstmals eine Frau zur Premierministerin. Sie wird weniger als 11 Monate im Amt bleiben.
      • 25. Juni » Die ULEB, eine Vereinigung europäischer Basketballverbände, wird in Rom gegründet.
      • 19. August » Der Augustputsch in Moskau gegen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow beginnt, schlägt jedoch nach drei Tagen fehl. Er verhindert die Gründung der Union Souveräner Staaten.
      • 14. Dezember » In Berlin findet erstmals der Rave Mayday statt. Ab 1993 findet diese Techno-Veranstaltung regelmäßig in den Westfalenhallen in Dortmund statt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1991 lag zwischen 0.1 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Die Oper The Death of Klinghoffer von John Adams über die Entführung des Kreuzfahrtschiffs Achille Lauro wird in Brüssel uraufgeführt.
      • 31. März » In Albanien finden die ersten pluralistischen Wahlen statt, bei denen die Opposition allerdings noch keine Chancengleichheit hat, was zu einem Sieg der Partei der Arbeit Albaniens unter Ramiz Alia führt.
      • 4. April » Nach seinem Wahlsieg über den ehemaligen Diktator Mathieu Kérékou im März tritt Nicéphore Dieudonné Soglo sein Amt als Benins erster frei gewählter Präsident an.
      • 2. Juni » Die Stockholmer Djurgårdslinie, eine 1967 stillgelegte Straßenbahnlinie, nimmt ihren Betrieb als Museumsbahn auf.
      • 5. Juli » Nelson Mandela wird in Durban einstimmig zum Präsidenten des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) gewählt.
      • 22. Dezember » Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgisistan tritt der Gemeinschaft unabhängiger Staaten bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleaper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleaper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleaper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleaper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I933.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmka Sleaper (1893-1991)".