Navorska tree » Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer (1863-1951)

Persönliche Daten Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer 


Familie von Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer

Sie ist verheiratet mit Hinderk Sleaper.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1883 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.

Hinderk 'Henry' Sleaper oo Antje Lena Dorthea 'Annie' Meyer

Source: Kent, Robert, Sleaper/Meyer FGS, (Algona IA, RK, xi Feb MCMXCIII)

From an unknown source, page 382, submitted by Mrs. Robert Wiederich,

'Sleaper, Henry' ... Mr. and Mrs. Henry Sleaper, Sr., who are both 85 years of age, were united in marriage in Germany on June 14, 1883, ...' <>

Kind(er):

  1. Alberdena Sleaper  1883-1983 
  2. Peter Sleaper  1887-1947
  3. Jan Sleaper  1888-1968 
  4. Hinrich Sleaper  1890-1956
  5. Harmka Sleaper  1893-1991 
  6. Albert Sleaper  1895-1920 
  7. Avert Sleaper  1897-1916
  8. Anna Sleaper  1899-1987
  9. Johann Sleaper  1902-1917
  10. Gertie Sleaper  1906-1979 


Notizen bei Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer

Antje "Annie" Lena Dorthea Meyer
Antjedina Dorothea Meyer

Sources: Author: Kent, Robert, Title: Sleaper/Meyer FGS, (Publication location: Algona IA, Publisher: RK, Publication date: xi Feb MCMXCIII)

1885 Ramsey Twp. Kossuth Co. IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Achia Sleper age 22 fem. Married Houskeeper born in Germany Parents born in Germany

23 Mar 1895 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Name: Antje Sleper age 32 German-born r/w German parents foreign-born

Robert Kent gives her name as Antjelina.

It should be noted that the province of Niedersachsen was formed after the 2nd World War in 1949. Niedersachsen includes that portion of Hannover of which Ostfriesland was a part. For a time Hannover was a part of Prußen (Prussia) until it was taken away from Prussia by the National Socialists in the early part of their régime. Also, Germany did not become a nation until 1871 when Bismark brought it together. The date of the treaty ending the Franco-Prussian War is used as the start of the German state.

Hannover was ruled by the Kings of England technically from George I until Victoria ascended the throne.

Buried in Canby Cem.

Antje's parents: Peter & Henrietta (Klugkist) Meyer

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1676, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1676]

"10966. Meyer, Pieter 10955, (OSB Wymer 2346), Zimmergeselle, * 25.1.1832 Wymeer, Sohn des Schneidermeisters Klaas Meijer und Antje Wessels, oo 16.8.1857 Weener, Hinderika Klugkist 9040, * 31.10.1832 Weener, Tochter des Schneidermeisters Johannes Klugkist und Anna Zuidwold

Kinder: Antjedina Dorothea * 20.3.1863 Völlenerfehn (13637)"

Place an extract of OFB Weener 13637 here.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Lena Dorthea Meyer

Antje Lena Dorthea Meyer
1863-1951

1883
Peter Sleaper
1887-1947
Jan Sleaper
1888-1968
Avert Sleaper
1897-1916
Anna Sleaper
1899-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1863 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1883 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1951 lag zwischen 2,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der erste Fünfjahresplan der DDR läuft an.
    • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
    • 26. April » In Frankfurt am Main wird die vom Uhrmacher Lothar M. Loske entworfene und von den Heddernheimer Metallwerken in zweijähriger Bauzeit ausgeführte Äquatorialsonnenuhr eingeweiht. Sie gilt als die größte Sonnenuhr ihrer Art in der Welt.
    • 5. Juli » William Shockley erfindet den Bipolartransistor.
    • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
    • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Heinrich Lahmann, deutscher Arzt und Naturheiler
  • 1862 » Wilhelm Bode, deutscher Schriftsteller und Aktivist einer Antialkoholiker-Bewegung
  • 1863 » Joseph Caillaux, französischer Staatsmann der Dritten Republik, Premierminister
  • 1864 » Franz Oppenheimer, deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom und Zionist
  • 1865 » Guido Maria Conforti, italienischer Bischof und Ordensgründer
  • 1868 » Koloman Moser, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I914.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Lena Dorthea (Antje Lena Dorthea "Annie") "Annie" Meyer (1863-1951)".