Navorska tree » Jan (Jan "John") "John" Sleaper (1888-1968)

Persönliche Daten Jan (Jan "John") "John" Sleaper 


Familie von Jan (Jan "John") "John" Sleaper

Er ist verheiratet mit Jennie Emma Kuper.

Sie haben geheiratet am 24. November 1915 in Clear Lk., Deuel Co., SD, er war 27 Jahre alt.

Jan Sleaper oo Jennie Emma Kuper

Marriage source: Vissers, Jennie (Sleaper), Letter to Kathy Johnson, (Pub. location unknown, JSV, iv Apr MCMXCIII)

Hull, LaRie, KUPER GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H. xv Feb MCMXCVI)

La Rie Hull cites her source: Obituary <>

Kind(er):

  1. Annie Lena Sleaper  1916-1994 
  2. Peter John Sleaper  1917-2000
  3. Avert Johan Sleaper  1922-2006 
  4. Jennie Emma Sleaper  1923-2000 
  5. Henry Deane Sleaper  1926-1926


Notizen bei Jan (Jan "John") "John" Sleaper

Jan "John" Sleaper

Sources: Title: 23 Mar 1895 German Twp., Kossuth Co., IA census: John Sleper age 6y born in Kossuth Co., IA

Author: Johnson, Katherine (Willms); Title: Ladge/Sleaper FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

Mrs. Johnson cites her source: baptismal certificate.

Katherine Johnson née Willms gives Johns place of birth = Grundy Center, IA.

Title: 1900 Lincoln Twp., Kossuth Co., IA soundex, Repository: Algona IA pub. lib.

Robert Kent gives Lincoln Twp., Kossuth Co., IA

Jan was christened at the Ramsey Reformed Chr. The Ramsey Ref. Chr. changed locations from Ramsey Twp. to its present location in German Twp., Kossuth Co., IA.

JS died at the hospital in Milbank of a heart attack.

JS is buried in Canby Cem. according to Robert Kent, but he and his wife are buried in Milbank, SD city cem. according to Kathy Johnson. KOWJ reverified Milbank as place of burial with data from Jennie Vissers.

Katherine Johnson writes on 26 Jan 1992,

"John Sleeper retired in 1942. These Sleepers farmed where now stand the Blue Cloud Abby by Marvin, S.D."

"They had farmed at Gary, S.D. Deuel County until 1926 when coming to Grant County."

"On John Baptizmal certificate he is JanSleper."

"I will send more as I get it have clues but no facts as of yet 1-26-92"

Obiit for Peter Kuper has Jennie Sleeper in Altamont, SD Dec 1932.

Faith = Reformed then Lutheran. Occupation = Farmer Residences: IA; Deuel Co., SD; Grant Co., SD.

Jan told his daughter, Jennie, "... when his parents came to US, their name used to be Johnson, but some body changed it? who? God only knows, & I have my parents marriage cert. [Jan & Jennie], they had a double wedding Uncle Albert & Aunt Lilly signed their certificate & Uncle Alert signed Sleper, that way. But I suppose they had a wedding cert. & Mom dad signed theirs, I guess? But I see the minister or whoever, typed it in Sleaper. they were wed, 24 day of Nov1915 in Slear Lake S.D. Moms name spelled Jannie Cooper."

KOWJ sent this 26 Ap 1993,

"Copied of John [Jan] Sleaper obit. out of Grant County Review."

"Rites set for John Sleaper age 80 for Thursday Dec. 19, 1968. He died Dec. 15, 1968. Burial in Milbank City Cemetery.

Born May 3, 1888 at Grundy Center, Iowa Son of Henry and Annie L Meyers Sleaper. He married Jennie Emma Kuper on Nov. 24, 1915 at Clear Lake, S.D. Mrs Sleaper Died Sept. 23, 1966. The couple lived in Iowa and Gary, S.D. and moving toTwin Brooks, S.D. and later in 1961 to Milbank.

He was a farmer and a member of Emanuel Lutheran Church.

Survived by daughters Annie (Mrs. Wilbur) Ladge. Jennie (Mrs. George) Vissers. Sons Peter J Sleaper and Avert Sleaper also 5 sisters. Mrs. Claus (Deana) Martins, Mrs. Toll (Harmka) Simons Mrs. Howard Winrow all of Clear Lake, S.D. alsoMrs. Carl (Gertie) Knutson of Brandt, S. D.''

Mrs. Hull writes, "HAD DOUBLE WEDDING WITH BRO.ALBERT AND WIFE. FARMED AT GARY S.D. UNTIL 1926-- MOVED TO GRANT CO. AND FARMED UNTIL 1942 WHEN HE RETIRED. MEMBER OF REFORMED CHURCH. BIRTH-D.A.V. STATES TITONKA, KOSSUTH CO., IA. FARMTHEY FARMED IS NOW WHERE BLUE CLOUD ABBY IS AT MARVIN, SD. NAME USE TO BE JOHNSON AND SOMEONE CHANGED IT (TOLD TO DAUGHTER JENNIE."

Ancestry.com Gene Pool Individual Records read xx Jun MM

"John Sleeper b. 3 May 1888 Lincoln, Kssth, IA m. 24 November 1915, spouse Jennie Emma Kuper, father Henry Sleeper mother Annie Lena Dorthea Meyer"

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Pblication date: Jan MCMXLI), Repository: Navorska library Grove OK.

"Relatives Attending ... John Sleaper ... Mrs John Sleaper ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan (Jan "John") "John" Sleaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan (Jan "John") "John" Sleaper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sleaper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1888 war um die 10,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 50 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • Die Temperatur am 3. September 1888 war um die 14,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
      • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
    • Die Temperatur am 24. November 1915 lag zwischen 1,9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 18. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
      • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1968 lag zwischen -6,3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Christiaan Barnard führt im Groote Schuur Hospital von Kapstadt, Südafrika, die zweite erfolgreiche Herztransplantation durch. Der Patient Philip Blaiberg lebt nach der Operation noch 19 Monate.
      • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
      • 5. Juni » In Los Angeles wird Robert F. Kennedy, aussichtsreicher Kandidat im Nominierungswahlkampf der Demokraten für die Präsidentschaftswahl 1968, durch ein Attentat tödlich verletzt.
      • 1. Juli » Der Atomwaffensperrvertrag wird von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet.
      • 2. Oktober » Beim Massaker von Tlatelolco werden Hunderte von protestierenden Studenten vom mexikanischen Militär erschossen.
      • 22. Oktober » Nach 163 Erdumkreisungen wassert Apollo 7 mit den Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham an Bord sicher im Atlantik.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1968 lag zwischen -4,2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -0,5 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Das sowjetische U-Boot K-129 geht unter ungeklärten Umständen im Pazifik unter. Alle 86 Mann der Besatzung sterben. Die United States Navy startet nach den erfolglosen russischen Bemühungen, das verloren gegangene Schiff aufzufinden, in der Folge das geheime Azorian-Projekt zur Bergung des Wracks.
      • 16. März » Im Vietnamkrieg bringen Angehörige der US Army zur Aufbesserung der Militärstatistik im südvietnamesischen Dorf My Lai 4 über 500 Männer, Frauen und Kinder um, die sie als Angehörige des Vietcong bezeichnen. Erst das aktive Eingreifen des Hubschrauberpiloten Hugh Thompson junior beendet das Massaker von My Lai.
      • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
      • 17. Juli » Der Beatles-Film Yellow Submarine hat in London Premiere.
      • 15. August » Ein Erdbeben auf Celebes fordert etwa 68.200 Menschenleben.
      • 21. Dezember » An der Hamburger Staatsoper wird die Science-Fiction-Oper Hilfe, Hilfe, die Globolinks von Gian Carlo Menotti uraufgeführt und wird sofort ein Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleaper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleaper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleaper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleaper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I922.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan (Jan "John") "John" Sleaper (1888-1968)".