Navorska tree » Magreta (Margareta) Alberdina Sleper (1847-< 1885)

Persönliche Daten Magreta (Margareta) Alberdina Sleper 


Familie von Magreta (Margareta) Alberdina Sleper

Sie ist verheiratet mit Hinderk A. Pastour.

Sie haben geheiratet am 28. April 1876 in Weener, Ostfreisland, Hannover, Preußen, sie war 28 Jahre alt.

Hinderk A. Pastor oo Margareta Alberdina Sleper

Marriage sources: 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"46 Heitland, Harmka ... Fath = Pastor, Henry A, ... Moth = Sleper, Marjret A. ... parents marr. Ger. ..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Teil 6, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination., repository: Dallas TX pub. lib.

"7-1928 ... Hinderk PASTOUR * 15 Jan 1850 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ 1.oo 1876 Margareta Alberdina SLEPER (+1885) \\ > 1889 near Belmond, IA with his ch ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Herman Pastour  1877-1910
  3. John H. Pastour  1881-1946
  4. Harmka Pastour  1884-1976 


Notizen bei Magreta (Margareta) Alberdina Sleper

Magreta (Margareta) Alberdina Sleper

Source: Author: NN (anonymous), Title: Pastour/Sleper FGS, (Publication site: Algona IA, Publisher: RK, Publication date: received from Robert Kent xi Feb MCMXCIII).

An anonymous FGS sent by Robert Kent has a Dena Sleper dying in Germany.

1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598, Repository: Algona, IA pub. lib.

"46 Heitland, Harmka, wife, male [sic], white, 41, marr, USA=35, IA=35, b. Ger; Fath = Pastor, Henry A, b. Ger, 75; Moth = Sleper, Marjret A., b. Ger; parents marr Ger; Protestant"

Based on 1925 IA census, I am changing name from Dena Sleper to Marjret A. Sleper - .A. Navorska-xiv Nov MCMXCVII-Irving, TX

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Teil vi, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"7-1928
...
Hinderk PASTOUR
* 15 Jan 1850 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ 1.oo 1876 Margareta Alberdina SLEPER (+1885) \\ > 1889 near Belmond, IA with his ch \\ 2.00 1891 Jantje ADOLPHS (+ 8 y ago) \\ >> Alexander, IA 20 y ago \\ + 8 Feb 1928 Alexander, IA \\ = 12Feb 1928 Alexander, IA \\ R: (2 ch from his 1.00 + in infancy), (his oldest s Harm + 1910), s John H. Pastour in Alexander, IA, 2 d - Mrs. (J.) ASHLEY*PASTOUR in Assinibola, Canada and Mrs. (Geo.) HEITLAND*PASTOUR in Thompson, IA -, 19grand-ch, 4 step-ch, 1 br, 2 si \\\\O"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1808, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1808]

"11884. Pastoor, Hinderk Uken Harms 11883, Dienstknecht zu Wynhamsterkolk-Amt Ditzumerverlaat, * 15.1.1850 Ditzumerverlaat, Sohn des Fuhrmanns Harm Everts Pastoor und weil. Harmke Woltmann, oo 28.4.1876 Weener, (Standesamt Weenermoor), Magreta Alberdina Sleper 13630, * 7.7.1847 Möhlenwarf, + in Beschotenweg, = 20.3.1885 Weener, Tochter des Arbeiters Jan Everts Sleper und Alberdina Alberts

Kinder: Harm * 9.3.1877 Möhlenwarf
[2] Hinderk * 15.3.1885 Beschotenweg + in Möhlenwarf, = 17.7.1886 Weener
[3] Tochter (todgeb.) + in Beschotenweg, = 20.3.1885 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magreta (Margareta) Alberdina Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magreta (Margareta) Alberdina Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magreta (Margareta) Alberdina Sleper

Grietje Jurjens
1798-< 1883

Magreta (Margareta) Alberdina Sleper
1847-< 1885

1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1847 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
      • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
      • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
      • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
      • 26. November » An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste französische Grand opéra Jérusalem uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
    • Die Temperatur am 28. April 1876 war um die 10,8 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • Die Temperatur am 20. März 1885 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I830.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Magreta (Margareta) Alberdina Sleper (1847-< 1885)".