Navorska tree » Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour (1850-1928)

Persönliche Daten Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour 


Familie von Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour

Er ist verheiratet mit Magreta (Margareta) Alberdina Sleper.

Sie haben geheiratet am 28. April 1876 in Weener, Ostfreisland, Hannover, Preußen, er war 26 Jahre alt.

Hinderk A. Pastor oo Margareta Alberdina Sleper

Marriage sources: 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"46 Heitland, Harmka ... Fath = Pastor, Henry A, ... Moth = Sleper, Marjret A. ... parents marr. Ger. ..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Teil 6, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination., repository: Dallas TX pub. lib.

"7-1928 ... Hinderk PASTOUR * 15 Jan 1850 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ 1.oo 1876 Margareta Alberdina SLEPER (+1885) \\ > 1889 near Belmond, IA with his ch ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Herman Pastour  1877-1910
  3. John H. Pastour  1881-1946
  4. Harmka Pastour  1884-1976 


Notizen bei Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour

Henry A. or John Pastor
Hinderk Uken Harms Pastoor

Sources: Author: NN (anonymous), Title: Pastour/Sleper FGS, (Publication site: Algona IA, Publisher: RK, Publication date: received from Robert Kent xi Feb MCMXCIII). The document does not have a publication date or place. for name = Henry A. Pastor

Robert Kent offers John Pastor as the husband of Dena Slepr; however, he encloses an anonymous FGS for one Henry C. Pastour as the husband of Dena Sleper. Since he prefers John Pastor, I an also selecting John Pastor over Henry C.Pastour.

Henry C. Pastour has a second wife = Jenny Adolphs according to the anonymous FGS sent by Robert Kent 11F1993.

1925 Grant Twp Winnebago Co IA, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"46 Heitland, Harmka, wife, male [sic], white, 41, marr, USA=35, IA=35, b. Ger; Fath = Pastor, Henry A, b. Ger, 75; Moth = Sleper, Marjret A., b. Ger; parents marr Ger; Protestant"

I am now changing Mr. Pastor's name from John to Henry A.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil 6«/u», (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"7-1928
...
Hinderk PASTOUR
* 15 Jan 1850 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ 1.oo 1876 Margareta Alberdina SLEPER (+1885) \\ > 1889 near Belmond, IA with his ch \\ 2.00 1891 Jantje ADOLPHS (+ 8 y ago) \\ >> Alexander, IA 20 y ago \\ + 8 Feb 1928 Alexander, IA \\ = 12 Feb 1928 Alexander, IA \\ R: (2 ch from his 1.00 + in infancy), (his oldest s Harm + 1910), s John H. Pastour in Alexander, IA, 2 d - Mrs. (J.) ASHLEY*PASTOUR in Assiniboia, Canada and Mrs. (Geo.) HEITLAND*PASTOUR in Thompson, IA -, 19 grand-ch, 4 step-ch, 1 br, 2 si \\\\O"

Note: Alexander IA is on the Wright / Franklin Co. line.

Henry's wives: 1) Marjet A. Sleper 2) Jenny Adolphs

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1808, Repository: Ostfriesen Gen Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Seite 1808]

"11884. Pastoor, Hinderk Uken Harms 11883, Dienstknecht zu Wynhamsterkolk-Amt Ditzumerverlaat, * 15.1.1850 Ditzumerverlaat, Sohn des Fuhrmanns Harm Everts Pastoor und weil. Harmke Woltmann, oo 28.4.1876 Weener, (Standesamt Weenermoor), Magreta Alberdina Sleper 13630, * 7.7.1847 Möhlenwarf, + in Beschotenweg, = 20.3.1885 Weener, Tochter des Arbeiters Jan Everts Sleper und Alberdina Alberts

Kinder: Harm * 9.3.1877 Möhlenwarf
[2] Hinderk * 15.3.1885 Beschotenweg + in Möhlenwarf, = 17.7.1886 Weener
[3] Tochter (todgeb.) + in Beschotenweg, = 20.3.1885 Weener"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seite 302, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 302]

"2140 Pastoor, Hinderk Uken Harms 2139, /OFB Weener 11884/, Wynhamsterkolk, Dienstknecht, Arbeiter zu Möhlenwarf, * 15.01.1850 Ditzumerverlaat
oo 28.04.1876 Weenermoor, (Standesamt),Kirchl. oo Weener,
Sleper, Magrita Alberdina 2551 * 07.07.1847 Möhlenwarf.

1. Harm * 09.03.1877 Möhlenwarf
2. Hinderk Hinderks * 15.03.1885 Beschotenweg, † 13.07.1886 Möhlenwarf, # 17.07.1886 Weener."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk A. Pastour


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1850 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
    • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. April 1876 war um die 10,8 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1928 lag zwischen 6,7 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1928 lag zwischen 2,4 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pastour

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pastour.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pastour.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pastour (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I948.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Pastour (1850-1928)".