Navorska tree » Grietje Jurjens (1798-< 1883)

Persönliche Daten Grietje Jurjens 


Familie von Grietje Jurjens

(1) Sie ist verheiratet mit Evert Jans Sleper.

Sie haben geheiratet am 15. November 1818 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.

Evert Jans Sleper oo Grietje Jurjens / Jürrens

Marriage sources: Author: Magnusson, Sharon; Title: Pedigree Chart for Raymond Sleper, (Publication site: Alpine UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVII), pg. 1 for evidence of marriage.

Author: Winter, Alice; Title: Evert Jans Sleper pedigree chart 2, (Publication site: Blue Earth MN, Publisher: ABW, Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for date of marriage = 15 Nov 1818

Author: Winter, Alice; Title: Sleper/Jurjens FGS, (Publication site: Blue Earth MN, Publisher: ABW, Publication date: iv Mar MCMXCVIII)

"When Married Nov 15, 1818 Where Weener
..."

Author: Magnusson, Sharon; Title: Greitje Jurjens Pedigree Chart, (Publication site: Alpine UT, Publisher: SSM, Publication date: xxii Apr MCMXCVIII) for dom = 15 Nov 1829 Beschotenweg - Weener - Ger. & dod = Aft 1829.

Author: Magnusson, Sharon; Title: Albert Sleaper Pedigree Chart, (Publication site: Alpine UT, Publisher: SSM, Publication date: xxii Apr MCMXCVIII) for Grietje Jurjens married 15 Nov 1818.
<>

Kind(er):

  1. Jurien Sleper  1818-1869 
  2. Jan Everts Sleper  1821-1907 
  3. Taalke Sleper  1824-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hinderk Mathers.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1844 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 46 Jahre alt.

Hinderk Mathers oo Grietje Jurjens

Marriage sources: Author: Winter, Alice, Title: Sleper/Jurjens FGS, (Publication location: Blue Earth, MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII)

" ... Grietje Jurjens ... 2nd husband Hinderk Mathers [or Mothers] June 2, 1844 ..."
<>

Notizen bei Grietje Jurjens

Grietje Jurgens / Jurjens / Jürgens

Sources: Author: Winter, Alice; Title: Evert Jans Sleper pedigree chart 2, (Pubication site: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII).

Mrs. Winter writes, "Grietje Jurjens Jans A b. Jan 20 - 1798 Beschotenweg Hanover Germany"

Author: Winter, Alice; Title: Sleper/Jurgens FGS, (Publication site: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII)

Mrs. Winter writes, "Grietje Jurjens ... b.Jan 20 1798 Beschotenweg, Weener, Germany ... chr. Jan 28 1798 Bunde Weener ... 2nd husband Hinderk Mathers [or Mothers] June 2 1844"

Author: Winter, Alice; Title: Greitje Jurjens pedigree chart 3, (Publication site: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII)

Mrs. Winter writes, "Greitje Jurjens ... when married - Nov 15 1829 ... husband Evert Jan Sleper ... m - Nov 15, 1818 d - Apr 11, 1829 ... 2nd husband - Hinderk Mathers June 2, 1844 Weener"

Author: Kent, Robert; Title: Sleper/Jurgens FGS, (Publication site: Algona IA, Publisher: RK, Publication date: xi Feb MCMXCIII)

Robert Kent writes, "of Beschtogweg"

Author: Magnusson, Sharon; Title: Greitje Jurjens Pedigree Chart, (Publication site: Alpine UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVIII) spells Greitje Jurjens.

Grietje's husbands: 1) Everts Jans Sleper 2) Hinderk Mathers / Mathees / Matheessen (Hinderk Mattheessen Hinderks)

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten1041, 1163 u. 1197, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1041]

"6564. Hinderks, Hinderk Mattheessen 6178, Arbeiter, * 25.9.1807 Tichelwarf, + 26.7.1874 Beschotenweg, Sohn des Arbeiters Mattheus Hendriks und Eeke Festers, oo mit Tetje Gerjets Ewen (siehe auch 10624)

Kinder: Anje Mattheessen * 10.6.1840 Rhaude (8644)

II. oo mit
Grietje Jügens, * ca. 1794, † in Beschotenweg, = 21.3.1883 Weener"

[Seite 1163]

"7481. Jans, Evert, Arbeiter, † vor 1842, oo mit Grietje Jurjens, (II. oo mit Hinderk Matthees (10624)

Kinder: Jürgen * ca. 1818 Beschotenweg (8327)"

[Seite 1197]

"7788. Jans, Jurjen

Kinder: Grietje * ca. 1797 Beschotenweg (13634)"

Place extract of OFB Weener 10624 here

Place extract of OFB Weener 13634 here
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Jurjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Jurjens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Jurjens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1798 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » In der Schweiz entsteht der Kanton Thurgau, bisher eine Gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft.
      • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
      • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
      • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
      • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
      • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1798 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
      • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
      • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
      • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1844 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
      • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
      • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
      • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
      • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    • Die Temperatur am 21. März 1883 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jurjens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jurjens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jurjens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jurjens (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I823.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Grietje Jurjens (1798-< 1883)".