Navorska tree » Berend (Berent) Geerts (< 1748-< 1859)

Persönliche Daten Berend (Berent) Geerts 

  • Er wurde geboren vor 1748 in Nortmoor, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Sharon Magnusson, Alice Winter, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 1859 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2018.

Familie von Berend (Berent) Geerts

Er ist verheiratet mit Jantje (Jantjen) Hansen Lameyer.

Sie haben geheiratet am 13. April 1760 in Weener, Ostfriesland, Preußen.

Berend Geerts oo Jantje Hansen (Lameyer)

Marriage source: Author: Magnusson, Sharon, Title: Raymond Sleper Pedigree Chart, (Publication location: Alpine, UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVII), pg. 3 for fact of marriage.

Author: Winter, Alice, Title: Greitje Jurjens pedigree chart 3, (Publication location: Blue Earth, MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for date of marriage & parish.

Mrs. Winter cites her source: Sharon Magnusson.
<>

Kind(er):

  1. Hinderk Berends  1762-< 1873
  2. Geert Berends  1765-< 1876
  3. Jans Berends  1770-< 1881
  4. Talke (Taalke) Berends  1775-1855 


Notizen bei Berend (Berent) Geerts

Berend (Berent) Geerts

Source: Author: Magnusson, Sharon, Title: Raymond Sleper Pedigree Chart, (Publication location: Alpine, UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVII), pg. 3

Author: Winter, Alice, Title: Greitje Jurjens pedigree chart 3, (Publication location: Blue Earth, MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for town of birth = Nortmoor

Mrs. Winter cites her source: Sharon Magnusson.

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 714, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 714]

"4335. Geerts, Berent, * in Nortmoor, oo 13.4.1760 Weener, Jantje Hansen 9893, * 4.9.1732 Weener, Tochter des Hns Hindriks (Lahmeyer, Loumayer) und Taalke Jochums

Kinder: Hinderk * 31.10.1762 Möhlenwarf
[2] Geert * 30.9.1765 Möhlenwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend (Berent) Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend (Berent) Geerts

Berend (Berent) Geerts
< 1748-< 1859

1760
Hinderk Berends
1762-< 1873
Geert Berends
1765-< 1876
Jans Berends
1770-< 1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1760 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.

Über den Familiennamen Geerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11045.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Berend (Berent) Geerts (< 1748-< 1859)".