Navorska tree » Talke (Taalke) Berends (1775-1855)

Persönliche Daten Talke (Taalke) Berends 


Familie von Talke (Taalke) Berends

Sie ist verheiratet mit Jürjen (Jurren) (Jurjen) Jans.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1797 in Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 21 Jahre alt.

Jurren Jans oo Taalke Berends

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Ostfriesland research, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: JDZ, Publication date: ca. MCMXCV)

Author: Magnusson, Sharon, Title: Pedigree Chart for Raymond Sleper, (Publication location: Alpine UT, Publisher: E.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVII), pg 1 for evidence of marriage.

Author: Winter, Alice, Title: Greitje Jurjens pedigree chart, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for date of marriage = Jan 5 1797

Mrs. Winter cites her source: Sharon Magnusson.

Author: Winter, Alice, Title: Jans/Bernends FGS, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for dom, parish = Weener.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 255, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 255]

"2316 Jan Jurjen, v. Beschotenweg; oo Taalke Berends
Steffentje * 1805, oo 3828"
<>

Kind(er):

  1. Grietje Jurjens  1798-< 1883 
  2. Berend Jurjens Hers  1800-< 1910 
  3. Jantje Jurjens  1803-< 1914
  4. Maryke Jurjens Hers  1810-< 1894 
  5. Janna Jürgens  1813-1869 
  6. Jan Jurjens  1816-< 1927


Notizen bei Talke (Taalke) Berends

Taalke (Talke) Berends

Source: Author: Magnusson, Sharon, Title: Pedigree Chart for Raymond Sleper, (Publication location: Alpine UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVII), pg. 1

Author: Winter, Alice, Title: Greitje Jurjens pedigree chart, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for dob. town of birth, dod = After 1829 Germany.

Mrs. Winter cites her source: Sharon Magnusson.

Author: Winter, Alice, Title: Jans/Bernends FGS, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for dob, town, christening date.

Mrs. Winter spells Bernends on the FGS.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 255, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 255]

"2316 Jans, Jurjen, v. Beschotenweg; oo Taalke Berends
Steffentje * 1805, oo 3828"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I167934

"... Talke BERENDS ... Sex: F Birth: 14 Nov 1775 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany Death: 1 May 1855 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany Burial: May 1855 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Berend GEERTS b: Unknown in Nortmoor, , Ostfriesland, Germany
Mother: Jantje Hansen LAMEYER b: 4 Sep 1732 in Weener, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Jurjen JANS b: 19 Jan 1766 in Möhlenwarf, Weener, Ostfriesland, Germany Married: 5 Jan 1797 in Weener, , Ostfriesland, Germany

Event: Alt. Marriage 5 Jan 1797 in Weener, , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Grietje JURJENS b: 20 Jan 1798 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany
2. Berend JANS b: 24 Jul 1800 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany
3. Jantje JANS b: 23 Jan 1803 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany
4. Steffentie JANS b: 5 Sep 1805 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany
5. Maryke JANS b: 16 Feb 1810 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany
6. Janna JURGENS b: 11 Feb 1813 in Beschotenweg, , Ostfriesland, Germany"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Kuper Charts, (Publication location: Weener, Ostfriesland, Publisher: JDZ, Publication date: ca. MCMXCIV)

It is my hypothesis this next reference is for a different Taalke Berends. - D.A. Navorska - ix Oct MMXVIII - in proximo Grove, OK.

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 212, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Seite 212]

"958. Berends, Berend Geerts, oo mit Taalke Jürjens

Kinder: Taalke * ca. 1775 Beschotenweg (7798)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 714, 1197 u. 1198, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 714]

"4335 Geerts, Berent, * in Nortmoor, oo 13.4.1760 Weener, Jantje Hansen 9893, * 4.9.1732 Weener, Tochter des Hans Hindriks (Lahmeyer, Loumayer) und Taalke Jochums

Kinder: Hinderk * 31.10. 1762 Möhlenwarf
[2] Geert * 30.9.1765 Möhlenwarf"

[Seite 1197]

"7788. Jans, Jurjen

Kinder: Grietje * ca. 1797 Beschotenweg (13634)"

[Seite 1198]

"7798. Jans, Jürjen 8577, Arbeiter, * 19.1.1766 Möhlenwarf, + 5.4.1829 Beschotenweg, Sohn von Jan Jürgens und Grietje Stevens, oo 31.3.1793 Weener, Geeske Hendriks 5656, * 27.1.1770 Möhlenwarf, + 28.3.1794 Möhlenwarf, Tochter von Hendrik Harmens und Antje Otten

II. oo 5.1.1797 Weener
Taalke Berends 958, * ca. 1775 Beschotenweg, + 1.5.1855 Beschotenweg, Tochter von Berend Geerts (Berends) und Taalke Jürjens

Kinder: Grietje * 20.1.1798 Beschotenweg <======== ancestress
[2] Berend * 24.7.1800 Beschotenweg (6229) ~ 27.7.1800 Bunde
[3] Jantje * 23.1.1803 Beschotenweg
[4] Steffentje * 5.9.1805 Beschotenweg (13680)
[5] Maryke * 16.2.1810 Beschotenweg (9377)
[6] Janna * 11.2.1813 Beschotenweg (12934)
[7] Jan * 23.1.1816 Beschotenweg ~ 28.1.1816 Bunde"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Talke (Taalke) Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Talke (Taalke) Berends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Talke (Taalke) Berends

Talke Jochums
< 1705-1750

Talke (Taalke) Berends
1775-1855

1797
Grietje Jurjens
1798-< 1883
Jantje Jurjens
1803-< 1914
Jan Jurjens
1816-< 1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1775 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
      • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
      • 19. April » Mit Gefechten bei Lexington und Concord, bei denen Milizen aus Massachusetts unter William Heath zu ihrer eigenen Überraschung britische Einheiten besiegen, und der anschließend beginnenden Belagerung von Boston, die fast ein Jahr dauern wird, beginnt der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
      • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
      • 16. Oktober » Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.
    • Die Temperatur am 19. November 1775 war um die 4,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Im Südatlantik wird von James Cook die unbewohnte Cooper-Insel gesichtet.
      • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
      • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
      • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
      • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
      • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1797 war um die 1,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
      • 22. Oktober » Über dem Pariser Parc Monceau absolviert André-Jacques Garnerin einen ersten Fallschirmsprung von einem Heißluftballon.
      • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
      • 9. Dezember » Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress beginnt. Darin wird die Abtretung der linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches an Frankreich nach der Niederlage im Ersten Koalitionskrieg verhandelt.
      • 28. Dezember » Nachdem Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst ohne männlichen Nachkommen verstorben ist, wird das Fürstentum Anhalt-Zerbst auf die verbleibenden Linien Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen und Anhalt-Bernburg aufgeteilt. Die Stadt Zerbst wird verlost und von Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau gewonnen.
      • 30. Dezember » Im Ersten Koalitionskrieg rücken Truppen der Französischen Republik zum zweiten Mal nach 1792/93 in Mainz ein.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1855 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
      • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berends

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4959.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Talke (Taalke) Berends (1775-1855)".