Navorska tree » Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper (1880-1971)

Persönliche Daten Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren am 8. Januar 1880 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Volkszählung im Jahr 1900, German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1915, Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Grant Twp., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Albert Sleper, Alice Winter, Vivian Powers, Rolf &. Christian Koen, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1971 in Kenyon, Goodhue Co., MN, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Januar 1971 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Albert Jans Sleper und Gepke Hinderks Freerks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2016.

Familie von Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper

Er ist verheiratet mit Lena Aline Stickfort.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1910 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 30 Jahre alt.

Henry A. Sleper oo Lena Aline Strickford

Marriage source: Sleper, Albert (b. 1902), Sleper Data Sheet, (Buffalo Ctr IA, A.S., vii Apr MCMLXXXIV) <>

Kind(er):

  1. Gertrude Sleper  1911-1916
  2. Wayne Sleper  1911-
  3. Tena Sleper  1914-
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper

Hinderk A. "Henry" Sleper

Source: Author: Sleper, Albert (b. 1902), Title: Sleper Data Sheets, (Publication location: Buffalo Ctr IA, Publisher: A.S., Publication date: vii Apr MCMLXXXIV)

1884 - HS emigrated to U.S.A. from Germany

1900 - German Twp., Kossuth Co., IA Census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. Did Henry move to Texas? HS is buried in Olena Mound Cem.

1915 Lincoln Twp Kossuth Co IA census index cards, Repository: Algona IA Pub. Lib.

"368 = Henry Sleper, ae 33, b. Ger, parents born Ger, p.o. Buffalo Ctr, farmer, 4 yrs common sch. Chr = German Reformed, 1914 income = $300, married, can read/write, naturalized, in US/IA 31y/31y, 5 calves; 6 milk cows - $240; 5 horses 2& over; 27 swine - $150; 65 fowls - $26 369 = Lena Sleper, ae 23, b. Ger, parents b. Ger, p.o. Buffalo Ctr, chr = Ger. Reformed, in US/IA - 12y/12y; can read/write, in sch 2 yrs, married 370 = Gertrude, ae 4, b. IA, parents b. Ger, p.o. Buffalo Ctr"

1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"26 Sleper, Henry A., head, male, white, 44, married, USA=41, IA =33, b. Ger; fath = Sleper, Albert, b. Ger, 66; moth = Frerich, Gertie, b. Ger, 66, parents marr. Ger; Protestant"

Author: Winter, Alice, Title: Albert Sleper / Gepka Freerks FGS, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for name = Hinderk & town of birth = Muhlenwarf.

Mrs. Winter has Kenyon, Minn. for place of burial. Might Kenyon, Goodhue Co., MN be place of death?

Author: Powers, Vivian, Title: limbs&branches, (Publication location: Gary IN, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xii Aug MMII), Repository: The Cloud

"... HINDERK A. SLEPER ... Sex: M Birth: 8 Jan 1881 Death: 22 Jan 1971 in KENYON MINN Change Date: 12 Aug 2002 Note: Nickname: HENRY

Father: ALBERT SLEPER b: 27 Feb 1858 in MUHLENWARF HANNOVER PREUSSEN Mother: GEPKE MARGRET FREERKS b: 27 Feb 1858 in OSTFREINDLAND GERMANY

Marriage 1 LENA STRIKFORT b: 1892 Note: _STATMARRIED

Children

1. GERTRUDE SLEPER b: 1910 2. WAYNE SLEPER 3. TENA SLEPER b: 1913 4. LORETTA SLEPER b: 1918"

Author: Koen, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 441, Repository:Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 441]

'4054 Sleper, Albert, * 27.2.1858 in Möhlenwarf /= KB: Weener/, Arbeiter in Landschaftspolder; oo 17.8.1878 /=KB: Weener/ Gepke Hinderks Freerks * 1.8.1858
Jan * 14.9.1878, ~ 13.10, in Dielerh.
Hinderk * 8.1.1883 /= STA Aurich/

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2057, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

"13631 Sleper, Albert Jans 13630, (OSB Stapelmoor 4054), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 27.2.1858 Möhlenwarf, Sohn des Arbeiters Jan Everts Sleper und Alberdins Jacobs, oo 17.8.1878 Weener (Standesamt Weenermoor), Gepke Hinderks Freerks 3952, * 1.8.1858 Dielerheide, Tochter des Arbeiters Hinderk Freerks undHauke Wümmering

Kinder: Hinderk * 8.1.1880 Möhlenwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk A. Sleper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1880 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1910 lag zwischen -0.7 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
      • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
      • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1971 lag zwischen 5,6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die Mondlandefähre der Apollo 14 mit den Astronauten Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord ist die dritte Fähre des Apollo-Programms, die sicher auf dem Mond, im Fra Mauro-Krater, landet.
      • 26. März » Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
      • 4. September » Während eines Schneesturms auf dem Flughafen Juneau in Alaska prallt eine Boeing 727 der Alaska Airlines bei der Instrumentenlandung gegen einen Berg, alle 109 Menschen an Bord sterben.
      • 10. Oktober » In Lake Havasu City im US-Bundesstaat Arizona wird die an die Vereinigten Staaten verkaufte London Bridge von 1831 wieder eröffnet, deren Teile in eine Stahlbetonkonstruktion eingebaut sind.
      • 20. Dezember » Zulfikar Ali Bhutto wird pakistanischer Staatspräsident und leitet eine vorsichtige Demokratisierung des Landes ein.
      • 21. Dezember » Der Munzur-Vadisi-Nationalpark in Ostanatolien wird zum Nationalpark erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I896.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hinderk A. (Hinderk A. "Henry") "Henry" Sleper (1880-1971)".