Navorska tree » Lena Aline Stickfort (1892-1934)

Persönliche Daten Lena Aline Stickfort 

  • Alternative Name: Lena Strickfort Sleper
  • Sie ist geboren am 9. Februar 1892 in Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert zwischen 1902 und 1903, Ostfriesland, to, somewhere in IA.
  • Volkszählung im Jahr 1915, Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Grant Twp., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .
    Source: Albert Sleper, Romona Perkins, B.C.T., censuses
  • Sie ist verstorben am 18. April 1934 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 42 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Stickfort und Tena Brunken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2015.

Familie von Lena Aline Stickfort

Sie ist verheiratet mit Hinderk A. Sleper.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1910 in Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Henry A. Sleper oo Lena Aline Strickford

Marriage source: Sleper, Albert (b. 1902), Sleper Data Sheet, (Buffalo Ctr IA, A.S., vii Apr MCMLXXXIV) <>

Kind(er):

  1. Gertrude Sleper  1911-1916
  2. Wayne Sleper  1911-
  3. Tena Sleper  1914-
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lena Aline Stickfort

Lena Aline Stickfort

Source: Author: Sleper, Albert (b. 1902), Title: Sleper Data Sheet, (Publication location: Buffalo Ctr IA, Publisher: A.S., Publication date: vii Apr MCMLXXXIV)

1915 Kossuth Co IA Census Index, Repository: Algona IA Pub. Lib. card file in alphabetical order

"368 Sleper, Henry, ae 33, b. Ger. parents born Ger., residence Lincoln Twp Kossuth Co IA. Post office Buffalo Ctr ... 369 Sleper, Lena, ae 23, b. Ger, parents born Ger, res. Lincoln Twp Kossuth Co IA, p.o. Buffalo Ctr, chr aff. Ger. Reformed, in US/IA - 12/12, can read/write, in sch 2 yrs, married"

1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"27 Sleper, Aline, wife, fem., white, 32, marr, USA=23, IA=16, b. Ger, fath = Strckfort, William, b. Ger, 56; moth = Brunken, Tena, b. Ger, 55 parents marr Ger; Protestant"

Lena's parents: William & Tena (Brunken) Stickfort

Difference betwixt spelling of father, Stickfort & Lena Strickfort noted.

Author: Perkins, Romona, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Hinderk & Lena Sleper, (Publication location: Lake City, IN, Publisher: RP, Publication date: xix Aug MMX)

"... do you have further info on Hinderk A Sleper and Lena Aline Strictford? I have 4 children b to them: Gertrude b 1910, Wayne b 1911, Tena b 1913 and Loretta b 1918 ..."

Buffalo Center [IA] Tribune, 41st Yr. # 51, 20 Apr 1934, Pg. 1 Col. 2

"MRS, HENRY SLEPER LAID TO REST SATURDAY

The funeral service for the remains of Mrs. Henry Sleper was held Saturday afternoon from the home in this city and at the Reformed church, the Rev. Wan. Everts officiating. A very large attendance of relatives and sympathizing friendswere present at the services.

Brief mention of Mrs. Sleper's death was made in the Tribune last week. Her illness was rather brief of only a few weeks. In the time of bereavement, words are inadequate to express the feeling of the dear ones, who are bereft a motherand companion. It is hard. She is gone—but not forgotten. Mrs. Sleper was a loving mother to her children who will so much miss her. She was a good neighbor, loved and highly respected in the community. Upon her bed of affliction,she was a patient sufferer. The bereaved have the sympathy of the entire community in their sorrow.

Mrs. Lena Sleper, nee Stickfort, was born in Ostfriesland, Germany, on Feb. 9, 1892, and died in Buffalo Center, Iowa, on April 18, 1934, at the age of 42 years, 2 months and 9 days. At the age of 11 years she came with her parents, whenthey came to America, and lived with them near Wellsurg, Iowa. It was there, on Feb. 10, 1910, that she was united in marriage to Henry Sleper. For 6 years Mr. and Mrs. Sleper lived in Kossuth County, then for seven years they lived atWisconsin Dells, Wis., after that moving back to Buffalo Center. The home of Mr. and Mrs. Sleper was blessed with 4 children, one of whom, Gertrude, preceded the mother in death when the girl was but 5 years old. Mrs. Sleper leaves tomourn her departure, her husand; three children: Tena, Loretta and Wayne; her parents: Mr. and Mrs. William Stickfort of Wisconsin; two brothers: Emil and Willie both of Wisconsin Dells; two sisters: Mrs. Reka Hiett Baraboo, Wis., andMrs. Thressa Kock of Grundy Center, Iowa; and a large number of other relatives and friends.

May God, Who is truly able, comfort the sorrowing relatives and friends.

The following relatives from out-of-town were here for the funeral: W'm. Stickfort and son William Jr., of Wisconsin Dells, Wisconsin; Mrs. Reka Hyatt of Baraboo, Wis.; Mr. and Mrs. Fred Koch and family of Grundy Center, Iowa; Mr. andMrs. Remmert Stickfort, Richard, John and Bena Stickfort of Holland, Iowa; Henry Sleper and three members of his family of Gary, South Dakota; Mr. and Mrs. Bill Winter and family of Winnebago, Minn." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Aline Stickfort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Aline Stickfort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Aline Stickfort

Tena Brunken
1870-????

Lena Aline Stickfort
1892-1934

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1892 war um die 0.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1910 lag zwischen -0.7 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
    • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
  • Die Temperatur am 18. April 1934 lag zwischen 7,8 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
    • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
    • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
    • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stickfort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stickfort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stickfort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stickfort (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I906.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lena Aline Stickfort (1892-1934)".