Navorska tree » Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman (1922-2007)

Persönliche Daten Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman 

  • Alternative Name: Rozella Boekelman Hagen
  • Spitzname ist Rosie.
  • Sie ist geboren am 25. März 1922 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 2007: Algona, Kossuth Co., IA.Quelle 1
  • (Living) am 3. November 2001 in Algona, Kossuth Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 31. März 2007 in Algona, Kossuth Co., IA (Kossuth Reg. Health Ctr.), sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. April 2007 in Algona, Kossuth Co., IA (E. Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Andrew Boekelman und Alberdina (Albertina) Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2025.

Familie von Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 3. November 2001 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr. Hagen oo Rozella Evelyn Boekelman

Marriage source: The Algona Upper Des Moines, Vol 137 # 45, 8 Nov 2001, pg. A6, cols. 5 & 6

'Gertrude D. Winter October 22, 1912 - November 3, 2001

ALGONA - Gertrude Dorothy Winter, 89, died ... ... Gertrude was born Oct. 22, 1912, at Buffalo Center, the daughter of Andrew and Dena (Sleper) Boekelman. She attended school at Titonka. ... Survivors include ... her sister, Rozella Hagen of Algona. <>

Notizen bei Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman

Rozella Evelyn "Rosie" Boekelman

Sources: Author: Sleper, Albert; Title: Sleper data sheets, (Publication site: Buffalo Ctr IA, Publisher: AS, Publication date: vii Apr MCMLXXXIV)

Not on 1920 census

19 Nov 1997 - of Algona IA

(Publication site: Algona IA, Publisher: The Algona Upper Des Moines, Publication date: viii Nov MMI) Vol 137 # 45, pg. A6, cols. 5 & 6

"Gertrude D. Winter October 22, 1912 - November 3, 2001

ALGONA - Gertrude Dorothy Winter, 89, died ...
...
Gertrude was born Oct. 22, 1912, at Buffalo Center, the daughter of Andrew and Dena (Sleper) Boekelman. She attended school at Titonka. ... Survivors include ... her sister, Rozella Hagen of Algona.

SSDI: "ROZELLA E HAGEN b. 25 Mar 1922 d. 31 Mar 2007 (Verified) last SS address of record: 50511 (Algona, Kossuth, IA) Issued: Iowa"

Title: Obituaries, (Publication site: Algona IA, Publisher: The Upper Des Moines, Publication date: v Apr MMVII)

http://www.midiowanews.com/site/index.cfm?newsid=18350156&BRD=2700&PAG=461&dept_id=554188&rfi=8

"Rosie Hagen By: 04/05/2007

"Rozella Evelyn Hagen passed away Saturday, March 31, 2007, at Kossuth Regional Health Center. Services were held Wednesday, April 4, at the First Presbyterian Church in Algona with Rev. Dr. Dave Ullom officiating. Interment followed at East Lawn Cemetery in Algona. Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home in Algona was in charge of arrangements."

Author: Decker, Robbie; Title: "Rozella Evelyn Boekelman Hagen," (Publication site: Algona IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Mar MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/86568137/rozella_evelyn_hagen

"Photo [Rozella's stone] added by Robbie Decker

Rozella Evelyn Boekelman Hagen Birth 25 Mar 1922 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 31 Mar 2007 (aged 85) Algona, Kossuth County, Iowa, USA Burial East Lawn Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 86568137

Parents
[photo-Andrew's grave marker] Andrew Boekelman 1887-1951
[photo-Dena's grave marker] Alberdina "Dena" Sleper Boekelman 1891-1969

Siblings

[photo-stone shared with Merilyn Marie Boekelman] Albert "Al" Boekelman 1914-1997
[photo-Henrietta's stone] Henrietta Ann Boekelman 1915-1987

Created by: Robbie Decker Added: Mar 11, 2012 Find a Grave Memorial ID: 86568137"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rozella Evelyn Boekelman

Rozella Evelyn Boekelman
1922-2007

< 2001
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1922 lag zwischen 0.1 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
      • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
      • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
      • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
    • Die Temperatur am 31. März 2007 lag zwischen 6,2 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Internationale Gerichtshof (IGH) der Vereinten Nationen in Den Haag urteilt in einer Grundsatzentscheidung zum Massaker von Srebrenica, dass Serbien im Bosnienkrieg seiner Verpflichtung, einen Völkermord zu verhindern, nicht nachgekommen ist, sich jedoch nicht selbst des Völkermords schuldig gemacht hat.
      • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
      • 8. Mai » Ian Paisley von der Democratic Unionist Party wird zum Ersten Minister von Nordirland, sein Stellvertreter wird Martin McGuinness von Sinn Féin, gemeinsam mit der Ulster Unionist Party sowie der katholischen Social Democratic and Labour Party bilden sie eine Allparteienregierung.
      • 30. Juli » Das britische Militär beendet in der Nacht auf den 31. Juli seine 38 Jahre dauernde Anwesenheit in Nordirland. Um Mitternacht übernimmt die Polizei die alleinige Verantwortung für die innere Sicherheit und ein Großteil des Militärpersonals wird abgezogen.
      • 30. September » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen gewinnt das Finale der Weltmeisterschaft in China gegen Brasilien mit 2:0 und wird damit zum zweiten Mal Weltmeister sowie die erste Mannschaft, die ihren Titel verteidigen kann.
      • 6. Oktober » Der Brite Jason Lewis schließt in Greenwich als erster Mensch eine Weltumrundung nur mit Muskelkraft, einschließlich Überquerung des Äquators, ab. Er war über 13Jahre auf der zurückgelegten Strecke von etwa 74.842 Kilometern unterwegs.
    • Die Temperatur am 4. April 2007 lag zwischen 0.9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Bei einem Anschlag in der Al-Mustansiriyya-Universität in Bagdad kommen mindestens 65 Menschen ums Leben, weitere 140 werden verletzt.
      • 7. März » Das britische House of Commons stimmt über den zukünftigen Status des House of Lords ab, wobei eine Mehrheit für die 100%ige Wählbarkeit der zweiten Parlamentskammer Großbritanniens votiert.
      • 23. März » Die Spielkonsole PlayStation 3 kommt in Europa auf den Markt.
      • 27. April » In Estland entfernen die Behörden auf Basis eines am 15. Februar beschlossenen Gesetzes den in der Sowjetzeit aufgestellten Bronze-Soldaten von Tallinn. Das führt zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland und zu schweren Unruhen in Tallinn.
      • 24. Juni » In Großbritannien löst Gordon Brown Tony Blair als Premierminister und im Vorsitz der Labour Party ab.
      • 17. September » Der Spielfilm Das Massaker von Katyn des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda über das Massaker von Katyn hat seine Uraufführung in den polnischen Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » Renato P. Arlati, schweizerischer Schriftsteller
    • 2005 » Stanley Sadie, britischer Musikwissenschaftler
    • 2006 » Heny Álvarez, puerto-ricanischer Komponist, Perkussionist und Sänger
    • 2007 » Paul Watzlawick, österreichisch-US-amerikanischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut und Psychoanalytiker, Soziologe, Autor und Philosoph
    • 2007 » Phil Cordell, britischer Musiker
    • 2008 » Jules Dassin, US-amerikanischer Filmregisseur

    Über den Familiennamen Boekelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3075.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rozella Evelyn (Rozella Evelyn "Rosie") "Rosie" Boekelman (1922-2007)".