Navorska tree » Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas (1951-1976)

Persönliche Daten Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas 

  • Spitzname ist Danny.
  • Er wurde geboren am 30. Mai 1951 in fortasse, somewhere in IA or MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Joan Mabus, Gertie Meyer
  • Er ist verstorben am 25. März 1976 in Lincoln Twp., Kossuth Co., IA (farm), er war 24 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 25. März 1976 in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Elmer Leroy Haas und Harmka Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2024.

Familie von Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas


Notizen bei Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas

Daniel Elmer "Danny" Haas

Sources: Author: Mabus, Joan; Title: «u»Germania-Lakota IA Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Stoyles Graphic Services, Publication date: MCMXCII), pg. 277, Repository: Dallas TX pub. lib.

Danny died on his parents' farm of carbon monoxide posioning. He died by his own hand.

Danny is buried in Maple Hill Cem. just southeast of Lakota, IA. It is in Lincoln Twp.

Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: ca. MCMXCVI)

Mrs. LaRie Hull wrote, "DEATH DUE TO CARBON MONOXIDE POISONING ON PARENTS FARM."

Place of death from Gertie Meyer, Lakota, IA

Title: Gravestone in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA

Author: Decker, Robbie; Title: "Daniel Elmer 'Danny' Haas" (Publication site: Lakota IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/89598417/daniel-elmer-haas

"Photo [Daniel's stone] added by Robbie Decker

Daniel Elmer "Danny" Haas Birth 30 May 1951 Death 25 Mar 1976 (aged 24) Burial Maple Hill Cemetery Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 89598417

Parents
[photo-stone shared with Armena M. Sleper Haas] Elmer Leroy Haas 1918-2005
[photo-Elmer & Armena Haas] Harmka Milda "Armena" Sleper Haas 1917-1996

Created by: Robbie Decker Added: May 5, 2012 Find a Grave Memorial ID: 89598417"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Elmer Haas

Hauko Sleper
1884-1964
Meine Küper
1885-1933
Harmka Sleper
1917-1996

Daniel Elmer Haas
1951-1976


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1951 lag zwischen 5,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Der Film Quo Vadis mit Robert Taylor, Peter Ustinov und Deborah Kerr nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz wird in den USA uraufgeführt.
      • 21. Mai » In einem abbruchreifen Geschäftsgebäude in der 9th Street in New York City beginnt die bis zum 10. Juni dauernde Kunstausstellung 9th Street Art Exhibition. Die Ausstellung zeigt die neue amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche namhafte Künstler und markierte den Start der New Yorker Avantgarde der Nachkriegszeit, die in der Folgezeit als New York School bekannt wird.
      • 23. Mai » In Peking wird zwischen der Volksrepublik China und Tibet ein Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets. Inhalt des Abkommens ist die Zusicherung innenpolitischer Autonomie und Religionsfreiheit Tibets von Seiten der Volksrepublik China, zugleich soll die außenpolitische Vertretung Tibets durch die Volksrepublik China wahrgenommen werden. Aus Sicht der tibetischen Exilregierung ist das Abkommen unter militärischem Druck in der Folge der Besetzung der osttibetischen Provinz Qamdo und unter Androhung eines weiteren militärischen Vordringens durch die chinesische Volksbefreiungsarmee zu Stande gekommen und damit ungültig.
      • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
      • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
      • 12. Oktober » An der Städtischen Oper Berlin läuft die Uraufführung der Oper Die Verurteilung des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht.
    • Die Temperatur am 25. März 1976 lag zwischen 3,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 7,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In der Bundesrepublik Deutschland wird die Angurtpflicht für Vordersitze und Erwachsene eingeführt.
      • 15. Januar » Der 8. niedersächsische Landtag wählt mit Stimmen der Regierungskoalition Oppositionsführer Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten.
      • 7. März » Der österreichische Skispringer Toni Innauer springt mit 176 Metern Weltrekord in Oberstdorf.
      • 6. September » Leutnant Viktor Belenko setzt sich mit einer MiG-25, dem bis dahin als Militärgeheimnis eingestuften Kampfjet der UdSSR, nach Japan ab.
      • 17. September » Roll Out des Space Shuttle Enterprise bei Rockwell in Palmdale, Kalifornien. Die Enterprise diente als Technologieträger zum Studium aller Probleme der Shuttle-Technologie, sie ist heute als Museumsstück im Besitz des Smithsonian Institutes.
      • 2. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der demokratische Kandidat Jimmy Carter als erster Anwärter aus dem Süden seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Republikaner Gerald Ford.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haas (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2187.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Daniel Elmer (Daniel Elmer "Danny") "Danny" Haas (1951-1976)".