Navorska tree » Charles Albert Haas (1894-1973)

Persönliche Daten Charles Albert Haas 

  • Er wurde geboren am 22. März 1894 in Oxford, Johnson Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joan Mabus
  • Er ist verstorben am 11. November 1973 in Estherville, Emmet Co., IA, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. November 1973 in E. Side Cem., Estherville Twp., Emmet Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Charles Albert Haas

Er ist verheiratet mit Jessie May Sanders.

Sie haben geheiratet im Jahr 1917 in Elmore, Faribault Co., MN, er war 22 Jahre alt.

Charles Haas oo Jessie Sanders

Marriage source:Title: 27 Mar 1920 Springfield Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub., Lib.
<>

Kind(er):

  1. Elmer Leroy Haas  1918-2005 


Notizen bei Charles Albert Haas

Charles Albert Haas

Sources: Title: 27 Mar 1920 Springfield Twp., Kossuth Co., IA census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

age 26y. Name spelt Haase on census.

SSDI: "CHARLES HAAS b. 22 Mar 1894 d. Nov 1973 last SS address of record: 51334 (Estherville, Emmet, IA) Issued: Iowa"

Author: Mabus, Joan; Title: «u»Germania-Lakota IA Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Lk. Mills, IA, Publisher: Stoyles Graphic Services, Publication date: MCMXCII), pg. 277, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: NN (anonymous), Title: "Charles Albert Haas," (Publication site: Estherville, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viewed ix Nov MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/78297777/charles-albert-haas

"Charles Albert Haas Birth 22 Mar 1894 Oxford, Johnson County, Iowa, USA Death 11 Nov 1973 Estherville, Emmet County, Iowa, USA Burial East Side Cemetery Estherville, Emmet County, Iowa, USA Memorial ID 78297777

Charles Haas' Services Wednesday in Estherville
Charles Albert Haas, 79, Estherville, died at 1:10 p.m. Sunday [November 11, 1973] in Holy Family Hospital, Estherville.

Funeral services will be held at 1:30 p.m. Wednesday in Reese-Henry Chapel, Estherville, with the Rev. Val Hauck officiating. Burial will be made in East Side Cemetery. Friends may call at Reese-Henry after 9 a.m. Tuesday.

Mr. Haas was born March 22, 1894 near Oxford, Iowa, to John and Sophie Haas. He was educated in rural schools. He came to rural Elmore, Minn., as a young boy. In 1917, he was married to Jessie M. Sanders at Elmore. She died in 1937.

He was married in 1939 to Edna Billings in Sioux Falls and she died in 1969.

Mr. Haas farmed in Kossuth County until 1940, then moved to the Estherville area where he has lived since. He is survived by two sons, Elmer Haas of Lakota and Marvin Haas of Estherville; two daughters, Mrs. Meril (Edna) Billings, Estherville, and Mrs. William (Gladys) Helmich, Estherville; also step-children, Meril Billings and Mrs. Helen Prentice, Estherville, and Mrs. Wayne Davidson, Ringsted; 10 grandchildren and seven great-grandchildren; one brother, Earl Haas of Elmore; and one sister, Mrs. Henry Goeke, Elmore.

He was preceded in death by his parents, two wives and one son and one sister. (Estherville Daily News, Estherville, IA, November 12, 1973)

Parents
John J Haas 1873'961958
Sophia M Miller Haas 1870'961938

Spouses

Jessie Sanders Haas 1899-1937
Edna May Fisher Haas* 1900-1969

Siblings

Gertrude Mae Haas Goeke* 1896-1984
Earl E Haas* 1904-1974

Children

Roy Albert Haas* 1922-1953
Marvin Dean Haas* 1933-1992"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Albert Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Albert Haas

Charles Albert Haas
1894-1973

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1894 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 11. November 1973 lag zwischen 4,8 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Mitglieder der indianischen Widerstandsorganisation American Indian Movement besetzen die Ortschaft Wounded Knee in der Pine Ridge Reservation im US-Bundesstaat South Dakota und rufen eine unabhängige Oglala-Nation aus, um gegen Menschenrechtsverletzungen der US-Verwaltung in der Reservation zu protestieren. Die Besetzung wird nach 71 Tagen gewaltsam beendet.
    • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
    • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
    • 10. August » Mit dem ersten Rammschlag in Laatzen beginnen die Bauarbeiten für die 327km lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie ist die erste Schnellfahrstrecke für über 200km/h in Deutschland und der erste Neubau einer Fern-Eisenbahnstrecke seit mehr als einem halben Jahrhundert.
    • 28. Oktober » Acht arabische Ölländer verkünden aus Protest gegen das Verhalten mehrerer erdölimportierender Länder im Jom-Kippur-Krieg einen Ölboykott gegen diese Länder und führen damit die erste Ölkrise herbei.
    • 26. Dezember » Der Film Der Exorzist kommt in den Vereinigten Staaten in die Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2183.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Charles Albert Haas (1894-1973)".