Navorska tree » Elmer Leroy Haas (1918-2005)

Persönliche Daten Elmer Leroy Haas 


Familie von Elmer Leroy Haas

Er ist verheiratet mit Harmka Sleper.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1938 in Fairmont, Martin Co., MN, er war 20 Jahre alt.

Elmer Leroy Haas oo Harmka "Amrena" Milda Sleper

Marriage sources: Armena Hass Funeral card June MCMXCVI:

"Armena Milda Haas, daughter of Hugo and Mina (Kuper) Sleper ... On December 19, 1938 she was united in marriage to Elmer Haas in Fairmont, Minnesota ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Daniel Elmer Haas  1951-1976


Notizen bei Elmer Leroy Haas

Elmer Leroy Haas

Sources: Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota IA Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Stoyles Graphic Services, Publication date: MCMXCII), pg. 277, Repository: Dallas TX pub. lib.

Faith=Lakota Presb. Chr. Born on a farm - no records found Christened at the Lutheran Chr. in Elmore MN - no records found. Occupation: Farmer Residences: Elmore MN; Ledyard IA area; Lincoln Twp. farm 1949-1987. He owns the farm at this writing, 8June1993. Lakota, IA since 1987.

"ELMER AND ARMENA HAAS

Elmer Haas, son of Charles and Jessie (Sanders) Haas, grew up in the Elmore, Minnesota and Ledyard, Iowa areas. He attended rural schools there. Armena Sleper, daughter of Hugo and Mina (Kuper) Sleper, grew up in the Lakota area and attended rural schools.

Elmer and Armena were married on December 19, 1938, and moved to Blue Earth, Minnesota where they farmed for 12 years. Then they purchased a farm east of Lakota which had been the Jim Warburton farm in 1948, and moved there in 1949.They farmed until 1987 and are now retired and live in Lakota.

They are the parents of three sons: Eldon, a farmer near Elmore, Minnesota; Arden, a trucker, living in the Moorland, Iowa area; and Danny, deceased in 1976. They have three granddaughters, one grandson, and two great-grandsons.

they are members of the Presbyterian Church in Lakota."

Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: ca. MCMXCVI)

Mrs. Hull wrote: "PRESBYTERIAN. AFTER MARRIAGE MOVED TO BLUE EARTH,MN. WHERE THEY FARMED FOR 12 YRS.THEN PURCHASED A FARM EAST OF LAKOTA IN 1948, MOVED 1949, AND FARMED THERE UNTIL RETIREMENT IN 1987. NOW LIVE IN LAKOTA. AS BOY GREW UPIN ELMORE MN. & LEDYARD,IA. AREAS. ATTENDED RURAL SCHOOL THERE.

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Publication date: Jan MCMXLI)

"Relatives Attending ... Elmer Haas ..."

Author: Haas, Elmer; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Lakota, IA, Publisher: ELH, Publication date: xxvii Dec MCMXCIII) regarding baptism.

Author: Gangstee, Sharon; Title: Tel. call to David A. Navorska, (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: SG, Publication date: xxii Aug MMV)

Sharon called & asked to speak to Betty. Betty was out so Sharon spoke to David A. Navorska. She said Elmer Haas had died that day. Elmer had stomach cancer & 2 spots on his liver. Also, he recently had a bout with shingles.

The funeral arrangements are to be handled by Winter Funeral home. The service is scheduled for Thursday, the 25th. Armena is buried in Rose Hill in Lincoln Twp. just outside Lakota.

Death Notices, The Algona [IA] Upper Des Moines, vol 141 # 35, 25 Aug 2005, pg A7 Col 1

"Elmer LeRoy Haas

August 22, 2005

LAKOTA - Elmer LeRoy Haas, 87, of Lakota, died Monday, August 22, 2005, at his home.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. today, August. 25, at First Presbyterian Church in Lakota with Rev. donna Steven officiating. Burial will take place at Maple Hill Cemetery, Lakota.

Visitation will continue one hour prior to services at the church today.

Winter Funeral Home & Cremation Service of Buffalo Center is in charge of arrangements."

Elmer's parents: Charles & Jessie (Sanders) Haas
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Leroy Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer Leroy Haas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer Leroy Haas

Elmer Leroy Haas
1918-2005

1938

Harmka Sleper
1917-1996


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1918 lag zwischen 2,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Litauens Lietuvos Taryba erklärt seine Unabhängigkeit sowohl von Deutschland als auch von Russland.
    • 4. Juli » In Konstantinopel folgt auf den tags zuvor gestorbenen Mehmed V. dessen Bruder Mehmed VI. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Er wird dessen letzter Sultan sein.
    • 3. Oktober » Der britische Passagierdampfer Burutu sinkt in der Irischen See nach der Kollision mit dem Frachtdampfer City of Calcutta. 148 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen dabei ums Leben
    • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 17. Dezember » In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung begründet der britische General Frederick Maurice die Dolchstoßlegende.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1938 lag zwischen -15,0 °C und -10,4 °C und war durchschnittlich -13,4 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Der Mannheimer Eis- und Rollsport-Club, als Adler Mannheim Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga, wird gegründet.
    • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
    • 29. Juli » Wegen Grenzstreitigkeiten kommt es zur Schlacht am Chassansee zwischen Japan und der Sowjetunion.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
  • Die Temperatur am 22. August 2005 lag zwischen 12,6 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, besser bekannt unter „HartzIV“.
    • 23. April » In Österreich wird Heinz-Christian Strache auf dem Bundesparteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zum Bundesparteiobmann gewählt. Er übernimmt diese Position von Hilmar Kabas.
    • 10. Mai » In einem Internetforum wird das Video um den Spielercharakter Leeroy Jenkins aus World of Warcraft veröffentlicht, das sich zu einem Internetphänomen entwickelt.
    • 30. Juni » In Spanien wird als drittem Land nach den Niederlanden und Belgien die gleichgeschlechtliche Ehe gesetzlich ermöglicht.
    • 5. Juli » Mauerkreuze am Checkpoint Charlie werden abgebaut und das Gelände geräumt.
    • 27. August » In Kasan, der Hauptstadt der zur Russischen Föderation gehörenden Republik Tatarstan, wird im Zuge der Tausendjahrfeiern die Metro Kasan eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. August 2005 lag zwischen 9,9 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Papst Johannes Paul II. wird in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.
    • 10. August » Ein Nutzer, der sich selbst „Nathan Poe“ nennt, postet in einem christlichen Internetforum Poes Gesetz.
    • 16. August » Der Weltjugendtag 2005 in Köln wird eröffnet.
    • 19. August » Der ehemalige Rebellenführer Pierre Nkurunziza wird zum neuen Präsidenten Burundis gewählt.
    • 25. November » Innerhalb von 24 Stunden fallen im Münsterland 30 bis 50 Zentimeter Schnee, woraufhin viele Strommasten unter den Schneelasten umknicken. 250.000 Menschen sind ein bis mehrere Tage ohne Strom.
    • 10. Dezember » Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Sosoliso verfehlt bei der Landung auf dem Flughafen Port Harcourt, Nigeria, die Landebahn und geht in Flammen auf. 108 Menschen kommen ums Leben, nur zwei überleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2081.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elmer Leroy Haas (1918-2005)".