Navorska tree » Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper (1885-1933)

Persönliche Daten Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper 

  • Alternative Namen: Meine "Mina" (Meine "Mina") Kuper, Mina Kuper Sleper
  • Spitzname ist Mina.
  • Sie ist geboren am 10. Januar 1885 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: L. Watesmuelder, LaRie Hull, Katherine Johnson, & Gertie Meyer
  • Sie ist verstorben am 5. Februar 1933 in Ledyard Twp., Kossuth Co., IA, sie war 48 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. Februar 1933 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Peter Kuper und Janna Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper

Sie ist verheiratet mit Hauko Sleper.

Sie haben geheiratet am 30. August 1911 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), sie war 26 Jahre alt.

Hauko Sleper oo Meine Küper

Sources: Title: Marriage certificate in possession of Gertie Meyer of Lakota IA

Hugo and Meine were married at Ramsey Reformed Church by Pastor L. Walermuelder. The marriage certificate spells Hauko, Meine, and Küper. I asked Carl Meyer, who spent his boyhood in Ostfriesland, about the significance of the diacritical marks (diæresis or umlaut) above the u in Küper. He pronounced it with an almost-R sound after the u. He said without the diæresis the name would be pronounced "Cooper" and that would be wrong.

The marriage certificate, prepared by the church, is the only place where I have seen Mina spelt Meine and the only place I have seen Kuper spelt Küper. The Hauko verifies the 1900 census where Hugo's name is spelt Hauko. the 1900 census is hard to read however.

Author: Meyer, Gertie, Title: Note in Hugo Sleper / Meine Kuper Bible, (Publication site: Lakota IA, Publisher: G.S.M., no date ca. MCMLXXXI)

"This was the wedding dress of my mother [Meine Kuper Sleper] you kids Grandma Cecils Bettys Shirley's Grandma which you had never seen." A piece of white cloth accompanied the note.
<>

Kind(er):

  1. Gertie Sleper  1912-1998 
  2. Jennie Sleper  1913-1941
  3. Albert H. Sleper  1915-1981
  4. Harmka Sleper  1917-1996 
  5. Alberdena Marie Sleper  1918-1967 
  6. Minnie Mae Sleper  1920-1990 
  7. Raymond Sleper  1922-2017 


Notizen bei Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper

Meine "Mina" Küper

Sources: Author: Meyer, Gertie, Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Ledyard Twp., Kossuth Co., IA, Publisher: GSM, Publication date: ca. MCMLXXX)

Küper with the diacritical mark on the 'u' is as it is found on the unoffical marriage document provided by Ramsey Ref. Chr. where Hugo & Meine were married. Without the diæresis (umlaut), Kuper would be pronounced 'Cooper' which would be a mispronunciation.

Mina died of cancer in her farm home in Ledyard Twp. The death certificate gives Ledyard Twp. as her place of death which corresponds with what Gertie Meyer has said verbally. After Mina's death, Gertie carried a large part of ther esponsibility of raising her younger siblings.

Author: Johnson, Katherine (Willms); Title: Sleper/Kuper FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxxi May MCMXCI) for place of birth.

Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: ca MCMXCVI)

Mrs. Hull writes, "SHE DIED AT HOME OF CANCER. LIVED IN BUFFALO CENTER & LAKOTA, IA. Ist NAME MEINE, MINA. 10/92 ALL OF HER CHILDREN WERE BORN AT THE FARM HOME."

Author: Watesmuelder, L.; Pastor; Title: Sleper/Küper Marriage Certificate, (Publication site: German Twp., Kossuth Co., IA, Publisher: Ramsey Ref. Chr., Publication date: xxx Aug MCMXI), Repository: Shirley & Cecil Meyer home, Horseshoe Bend AR.

"This certifies that Mr. Hauko Sleper of Buffalo Center, Iowa and Miss Meine Küper of Buffalo Center, Iowa were united in Marriage According to the Ordinance of GOD and the Laws of Iowa the 30. of August at Koss. Co. on the 30 day of August in the year of Our Lord One Thousand Nine Hundred and Eleven Witnesses Mr. Dietrich Sleper Miss Annie Meyer L. Watesmuelder, Pastor of the Ref. church
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meine Küper

Harm Harms Kuper
1823-< 1934
Peter Kuper
1857-1932
Janna Groen
1857-1941

Meine Küper
1885-1933

1911

Hauko Sleper
1884-1964

Gertie Sleper
1912-1998
Jennie Sleper
1913-1941
Harmka Sleper
1917-1996

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1885 war um die 5,7 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
      • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • Die Temperatur am 30. August 1911 lag zwischen 9,0 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
      • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
      • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
      • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
      • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1933 lag zwischen 8,4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt unter Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
      • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
      • 18. Mai » Im Rahmen seines New Deals gründet US-Präsident Franklin D. Roosevelt die unabhängige Regierungsorganisation Tennessee Valley Authority. Die Hauptaufgabe der TVA ist die Verwaltung von Wasserkraft- und Flussregulierungsanlagen am Tennessee-Fluss.
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
      • 1. Oktober » Die Nationalsozialisten führen den Eintopfsonntag ein. Die angenommenen Haushaltsersparnisse werden als Solidarbeitrag für das Winterhilfswerk in Form einer Spende von 50 Pfennig pro Haushalt einkassiert.
      • 26. Dezember » In der Konvention von Montevideo verständigen sich 19 Staaten Amerikas auf die von den Vereinigten Staaten verkündete Politik der guten Nachbarschaft.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1933 lag zwischen 6,6 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Braunschweig findet der „Stahlhelm-Putsch“ statt: Das NS-Regime des Freistaates versucht damit, den Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten auszuschalten.
      • 17. April » Aus Protest gegen das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums legt der Physiker und Nobelpreisträger James Franck seine Professur an der Universität Göttingen nieder.
      • 21. Juni » SA-Leute beginnen den Terror der Köpenicker Blutwoche.
      • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
      • 21. September » Vor dem IV. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig beginnt der Prozess zum Reichstagsbrand. Der Tat angeklagt sind Marinus van der Lubbe und die Kommunisten Ernst Torgler, Georgi Dimitrow, Blagoi Popow und Wassil Tanew.
      • 16. November » Der Buschpilot Jimmie Angel wird zum Wiederentdecker des Salto Ángel, des höchsten frei fallenden Wasserfalls der Erde in Venezuela.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Küper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Küper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Küper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Küper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Meine (Meine "Mina") "Mina" Küper (1885-1933)".