Navorska tree » Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen (1865-1941)

Persönliche Daten Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen 


Familie von Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen

Sie ist verheiratet mit Herman J. D. Cordes.

Sie haben geheiratet am 2. März 1892 in Jefferson Twp., Butler Co., IA, sie war 26 Jahre alt.

Herman J. D. Cordes oo Okje Groen

Marriage sources: Johnson, Katherine, Cordes/Groen FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ Publication date: ix Dec MCMXCI).

6 June 1900 census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hull, Jean, Letter to Katherine Johnson, (Publication location: Inwood WV, Publisher: JH, Publication date: ix May MCMXCIV) for date & town.

6 June 1900 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. lists Herman & Oktja married 8 yrs. If accurate, they would have been married betwixt 30 May 1891 & 1 June 1892. <>

Kind(er):

  1. Laura Cordes  1893-1973
  2. Henry Cordes  1894-1967
  3. Mae Cordes  1896-1977
  4. Jennie Cordes  1901-1989
  5. Bertha Caroline Cordes  1904-1983 
  6. Anton Cordes  1906-1974 
  7. Herman Cordes  1909-< 1917


Notizen bei Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen

Okje (Otjke) "Opal" Groen

Source: Author: Johnson, Katherine, Title: Cordes/Groen FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: ii Nov MCMXCII)

Katherine Johnson spells, 'Otjke.' Jean Hull spells, 'Okji.'

Katherine Johnson estimates date of birth between 1863 & 1871 - 2 Nov 1992

La Rie Hull writes, "Received from Germany the following information of Hinderk and Meina Groen Family; Okje Groen born June 21, 1865 in Tichelwarf ..." and "P.S. Talked to Gesina Heyer about Kordes--story is that he was a drinker and Grandpa Heyer (Hinderk) talked to him about it. They left Grandpa's home and family never heard much from them after that. (For what ever this is worth)' - vi Dec MCMXCIII - Fergus Fls., MN

Katherine Johnson writes, "I got this from LaRie Hull. She got it either at Morman place in N.D. or someone sent it to her." - xxv Feb MCMXCIV - Milbank, SD

Published in the Feb. 1994 Ostfriesen Genealogical Society Newsletter is this enquiry from Katherine Johnson, "I am also searching for Herman and Otkje (Opal) Cordes or Kordes. I know they were in Parkersburg, IA in 1904. They had two daughters, Tina and Laura. Laura married Herman Hector."

6 June 1900 German Twp Kossuth Co IA census, repository: Dallas TX pub. lib. has Oktja emigrating in 1891, her dob=June 1864, married 8 yrs. She has 5 children of whom 5 are alive.

Author: Hull, Jean, Title: Letter to Katherine Johnson, (Publication location: Inwood WV, Publisher: JH, Publication date: ix May MCMXCIV)

Jean Hull FGS 2 May 1994 gives Wener, Ost Friesland for place of birth.

My hypothesis is the information was obtained from Weener Reformed Chr. parish records which may be where the Groen family, living in Tichelwarf, worshipped. - D.A. Navorska - Irving, TX

Marjorie Wegner writes, "Her [Bertha C Hoffman] parents lived on a farm North East of Parkersburg [IA] near the town of New Alvion. The town is gone now but the New Alvion Cemetery is just a half mile west of where they lived. HermanCordes 1864-1945, Anna Cordes 1865-1941, and Grace Cordes 1906-1935 Wife and Mother, are all buried on the same lot."

This would indicate one of the male children of Herman & Anna Cordes was married to a woman named Grace & that Grace had at least 1 child

Marjorie Weger writes, "A Milo Groen (Groan)? graduated from Parkersburg High School in 1936. Don't know if he is related or not." ca. Apr MCMXCIV

16 Apr 1895 Parkersburg, IA census, Repository: Dallas TX pub. lib. has Okje Cordes age 28 female married born in Germany.

Author: Heibult, Jean C. Editor, Title: Ostfriesen Genealogical Society Newsletter, (Publication location: George IA, Publisher: Ostfriesen Genealogical Society, Publication date: Feb MMIV), pg. 4, Repository: George, IA pub. lib.

"... Kathy Johnson of Milbank, SD ...
2) Okko (Anna) Groen married Herman J.D. Cordes on Mar. 3, 1892. Okko was born June 19, 1864 in Tichelwarf, Ostfriesland. She died May 15, 1941 in the Parkersburg, Iowa area. She is buried in the New Albin Cemetery in Parkersburg, Butler county."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Okje (Otkje) (Okji) Groen

Jan Janssen
± 1800-1870

Okje (Otkje) (Okji) Groen
1865-1941

1892
Laura Cordes
1893-1973
Henry Cordes
1894-1967
Mae Cordes
1896-1977
Jennie Cordes
1901-1989
Anton Cordes
1906-1974
Herman Cordes
1909-< 1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. La Rie Hull letter 6D1993 for town.
    2. LDS film 1256904 Weener church christening recs.
    3. (Nicht öffentlich)
    4. Jean Hull FGS 2May1994
    5. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1865 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
      • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
      • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
      • 22. Juni » Die erste Pferdestraßenbahn in Deutschland nimmt in Berlin zwischen dem Brandenburger Tor und Charlottenburg über das Knie den Betrieb auf.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • Die Temperatur am 10. September 1865 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
      • 20. Februar » Im Tripel-Allianz-Krieg nehmen brasilianische Truppen die uruguayische Hauptstadt Montevideo ein. Venancio Flores wird von ihnen als provisorischer Präsident unterstützt.
      • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
      • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.
    • Die Temperatur am 2. März 1892 war um die -3.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
      • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1941 lag zwischen 1,2 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
      • 3. Februar » In Italienisch-Ostafrika beginnt die Schlacht von Keren. Truppen des Britischen Empires wollen die von italienischen Einheiten gehaltene Stadt in Eritrea erobern, eine Hürde beim geplanten britischen Vormarsch auf den Flottenstützpunkt des Feindes in der Hafenstadt Massaua.
      • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
      • 20. Februar » Die US-Zeitung Washington Daily News nennt in ihrer Ausgabe ein geländegängiges Fahrzeug Jeep. Ein Exemplar des Willys MB wurde Abgeordneten und Pressevertretern in seinem Können auf den Stufen vor dem United States Capitol vorgeführt.
      • 25. März » Der deutsche Hilfskreuzer Thor attackiert an der westafrikanischen Küste das britische Passagierschiff Britannia, das ohne Geleitschutz auf dem Weg nach Bombay ist. Der Ozeandampfer geht in Flammen auf und sinkt. 122 Besatzungsmitglieder und 127 Passagiere kommen ums Leben.
      • 10. Dezember » Auf der philippinischen Hauptinsel Luzon gehen japanische Landungstruppen unter dem Befehl des Generals Homma Masaharu in der Schlacht um die Philippinen an Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1938 » Eugenio Siena, italienischer Automobilrennfahrer
    • 1938 » Gheorghe Marinescu, rumänischer Neurologe und Neuropathologe
    • 1940 » Bruno Asch, deutscher Politiker
    • 1941 » Lawrence Adam, niederländischer Fußballspieler
    • 1942 » Carl Röver, deutscher Politiker, NSDAP-Reichsstatthalter in Bremen und Oldenburg, General der SA
    • 1943 » Ralph Erwin, Schlager- und Filmmusikkomponist

    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1842.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Okje (Otkje) (Okji) (Okje (Otkje) (Okji) "Opal") "Opal" Groen (1865-1941)".