Navorska tree » Geuke (Gueke) Harms Groen (1837-1907)

Persönliche Daten Geuke (Gueke) Harms Groen 


Familie von Geuke (Gueke) Harms Groen

Er ist verheiratet mit Fenna Juliana Louisa Danneboom.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1859 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 21 Jahre alt.

Gueke Harms Groen oo Henna Juliana Dannerdoom

Marriage source: Weener chr recs. LDS film 1256904 for fact of marriage.

Weener chr marriages. LDS film 1812062 - date & town. <>

Kind(er):

  1. Harm Groen  1859-1937 
  2. Wilke Groen  1863-1864
  3. Wilke Groen  1865-1956 
  4. Fenna Groen  1868-1870
  5. Geukelina Fenna Groen  1872-1947 
  6. Geerd Groen  1875-1968 
  7. Jan Groen  1879-1961 


Notizen bei Geuke (Gueke) Harms Groen

Geuke (Gueke) Harms Groen

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Groen/Dannenboom FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

LDS film 1,812,062 Weener chr marriage records.

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"III-b Harmen Hinderk GROEN is geboren op 24-07-1796 in Tichelwarf, zoon van Hinderk Jan GROEN en Antje JURJENS. Hij is gedoopt op 31-07-1796 in Weener. Hij is overleden op 17-04-1868 in Tichelwarf, 71 jaar oud. Hij is begraven op21-04-1868 te Weener. trouwde, 23 jaar oud, op 16-04-1820 in Weener met Janna JANS, 22 jaar oud. Zij is geboren op 13-06-1797 in Tichelwarf. Zij is gedoopt op 18-06-1797 in Weener.

Kinderen van Harmen Hinderk GROEN en Janna JANS: ... 6 Geuke Harms Groen, geboren op 17-09-1837 in Tichelwarf Volgt IV-d. ... IV-d Geuke Harms Groen is geboren op 17-09-1837 in Tichelwarf, zoon van Harmen Hinderk GROEN en Janna JANS. Hij is overleden op 22-02-1907, 69 jaar oud. trouwde in Bellingwolde met Fenna Juliana Louisa Danneboom. Zij is geboren in 1835 inWeener. Zij is overleden op 14-01-1907 in Bellingwolde, 72 jaar oud.

Kinderen van Geuke Harms Groen en Fenna Juliana Louisa Danneboom: 1 Harm Groen, geboren op 08-06-1859 in Tichelwarf, Dld Volgt V-e. 2 Wilke Groen, geboren op 05-09-1865 in Tichelwarf, Dld Volgt V-f. 3 Geukelina Fenna Groen, geboren in 1873 in Tichelwarf Volgt V-g. 4 Geerd Groen, geboren op 07-01-1875 in Kolthasen Dld Volgt V-h. 5 Jan Groen, geboren op 25-02-1879 in Holthusen, Dld Volgt V-i."

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 4 & 10.

[Pg. 4]

"...
8. Harm Hinderks GROEN GROEN:Harm Hinderks (1796-1868), b. 24.07.1796 in Tichelwarf,21,liv ancestry.de. baptized 31.07.1796,21 d. 17.04.1868 in Tichelwarf,17 occupation Tagelöhner zu Tichelwarf (1824), Arbeiter zu Tichelwarf.lvKirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1824, Nr. 65.i He married Janna JANS JANS:Janna (b. 1797), married 16.04.1820 in Weener,lvi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Nr. 95.ii,17 b. 13.06.1797 in Tichelwarf,17 (daughter ofJan JURJENS JURJENS:Jan and N.N. N.N.).

Children:
...
24. vi. Geuke GROEN GROEN:Geuke (b. 1837)lxiii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1837, Nr. 112. b. 10.09.1837.
..."

[Pg. 10]

"...
24. Geuke GROEN GROEN:Geuke (b. 1837), b. 10.09.1837 in Tichelwarf,68 baptized 17.09.1837,68 occupation Dienstknecht zu Bunderhee. He married Fenna Juliana DANNENBOOM DANNENBOOM:Fenna Juliana (b. 1834), married 13.02.1859 inWeener,cliii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr. 7.,17 b. 11.11.1834 in Weener,17 (daughter of Wilke Hemmes DANNENBOOM DANNENBOOM:Wilke Hemmes and Geertje Ukes SCHULTE SCHULTE:Geertje Ukes).

Children:

52. i. Harm GROEN GROEN:Harm (1859-1937)cliv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1859, Nr. 85.i b. 08.06.1859.

ii. Wilke GROEN GROEN:Wilke (1863-1865), b. 02.07.1863 in Tichelwarf,clv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1863, Nr. 108.ii,17 baptized 19.07.1863,165 d. vor dem 05.09.1865.clvi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen,1865, Nr. 120.v

53. iii. Wilke GROEN GROEN:Wilke (b. 1865)166 b. 05.09.1865.

iv. Fenna GROEN GROEN:Fenna (b. 1868), b. 19.07.1868 in Tichelwarf,clvii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1868, Nr. 97. baptized 05.09.1868.167

54. v. Geukelina Fenna GROEN GROEN:Geukelina Fenna (1872-1947)clviii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1872, Nr. 79.i b. 16.06.1872.

55. vi. Geerd GROEN GROEN:Geerd (b. 1875)clix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1875, Nr. 2.ii b. 07.01.1875.

vii. Jan GROEN GROEN:Jan (b. 1879), b. 25.02.1879 in Tichelwarf,clx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1879, Nr. 62.iii baptized 11.05.1879.170
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geuke (Gueke) Harms Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geuke (Gueke) Harms Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geuke (Gueke) Harms Groen

Jan Jürjens
1760-1797

Geuke (Gueke) Harms Groen
1837-1907

1859
Harm Groen
1859-1937
Wilke Groen
1863-1864
Wilke Groen
1865-1956
Fenna Groen
1868-1870
Geerd Groen
1875-1968
Jan Groen
1879-1961

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
      • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
      • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
      • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1859 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
      • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
      • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
      • 8. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der erste Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1907 lag zwischen -1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.
      • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
      • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1835.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geuke (Gueke) Harms Groen (1837-1907)".