Navorska tree » Hindrik (Hinderk) Jans Groen (1745-1810)

Persönliche Daten Hindrik (Hinderk) Jans Groen 


Familie von Hindrik (Hinderk) Jans Groen

Er ist verheiratet mit Antje Jurjens (Jurgen) Groen.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1774 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 29 Jahre alt.

Hindreck Jan Groen oo Antje Jurjen Groen

Marriage source: Author: Johnson, Katherine, Title: Groen/Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisherr: Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

Marriage data - Evan Ref. Par. - Weener - LDS mf # 1,812,064
<>

Kind(er):

  1. Grietje Jans Groen  1777-< 1778
  2. Grietje Jans Groen  1778-????
  3. Jurjen Jans Groen  1782-????
  4. Harmen Hinderk Groen  1796-1868 


Notizen bei Hindrik (Hinderk) Jans Groen

Hinderk Jans Groen

Source: Author: Johnson, Katherine, Title: Groen/Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

Pedigree chart by Minert xxx Aug MCMXCIV

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"Parenteel van Jan Groen
...
II Hinderk Jan GROEN is geboren in 1745 in Tichelwarf, zoon van Jan Groen en Lupke Hindriks. Hij is overleden in 1816, 71 jaar oud. trouwde, 29 jaar oud, op 04-07-1774 in Weener met Antje JURJENS, 17 jaar oud. Zij is geboren op 13-07-1756in Holthusen, Dld. Zij is overleden op 04-10-1837 in Weener, 81 jaar oud.

Kinderen van Hinderk Jan GROEN en Antje JURJENS:

1 Grietje Jans Groen, geboren op 10-03-1777 in Tichelwarf. Zij is gedoopt op 14-03-1777 in Weener (Duitsland). Zij is overleden in 1777, 0 dagen oud.
2 Grietje Jans Groen, geboren op 11-09-1778 in Tichelwarf. Zij is gedoopt op 20-09-1778 in Weener (Duitsland).
3 Jurjen Jans GROEN, geboren op 02-01-1782 in Tichelwarf. Hij is gedoopt op 11-01-1782 in Weener.
4 Geert Jans Groen, geboren op 11-12-1784 in Tichelwarf. Hij is gedoopt op 17-12-1784 in Weener (Duitsland).
5 Jurjen Hinderk GROEN, geboren op 21-12-1787 in Tichelwarf Volgt III-a.
6 Antje GROEN, geboren op 05-09-1793 in Tichelwarf. Zij is gedoopt op 15-09-1793 in Weener.
7 Harmen Hinderk GROEN, geboren op 24-07-1796 in Tichelwarf Volgt III-b.
..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vii Jul MMVII), Repository: The Cloud

"... Hindreck Jan GROEN Sex: M Birth: 27 MAR 1745 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Death: ABT 1818 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany Burial: ABT 1818 Ostfriesland, (Hannover), Germany

Father: Jan Hindriks (GROEN) b:1710 in ?
Mother: Lubpe HINDRIKS b: BEF 1728 in ?

Marriage 1 Antje Jurjens GROEN b: 13 JUL 1756 in Holthusen, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 4 JUL 1774 in Weener, Ostfriesland, (Hannover), Germany

Children

1. Grietje JANS b: 10 MAR 1777 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany
2. Jurjen JANS b: 2 JAN 1782 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany
3. Geert JANS b: 11 DEC 1784 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany
4. Jurjen Hinderk GROEN b: 21 DEC 1787 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany
5. Antja Hinderks GROEN b: 5 SEP 1793 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany
6. Harmen Hinderk GROEN b: 24 JUL 1796 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 1.

"...
Generation Two

2. Antje Jurjens GROEN GROEN:Antje Jurjens (1756-1837), b. 13.07.1756 in Holthusen,3,ii ancestry.de, One World Tree. baptized 18.07.1756 in Weener,3 d. 04.10.1837 in Weener.17 She married Hinderk Jans GROEN GROEN:Hinderk Jans(1745-1818), married 04.07.1774 in Weener,17 b. 27.03.1745 in Tichelwarf,4 (son of Jan Hindriks HINDRIKS HINDRIKS:Jan Hindriks and Lupke HINDRIKS HINDRIKS:Lupke), d. um 1818 in Tichelwarf.4
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 804 u. 808, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 804]

"4907. Groen, Hinderk Jans 4927, Dienstknecht, * 27.3.1745 Tichelwarf, + 11.3.1810 Tichelwarf, Sohn des Jan Hindriks Groen und Lukke Hindriks, oo 4.7.1774 Weener Antje Jurjens Groen 4941, Dienstmagd, * 13.7.1756 Holthusen, + 4.10.1837 Weener (Gasthaus), Tohter des Jürjen Hinderks Groen und Grietje Joesten

Kinder: Jan * 1.8.1774 Holthusen
[2] Grietje * 10.3.1777 Tichelwarf
[3] Grietje * 11.9.1778 Tichelwarf
[4] Jurjen * 2.1.1782 Tichelwarf + 13.8.1786 Tichelwarf
[5] Geert * 11.12.1784 Tichelwarf (4892)
[6] Jurren * 21.12.1787 Tichelwarf
[7] Antje * 5.9.1793 Tichelwarf (547, 1838)
[8] Harmen * 24.7.1796 Tichelwarf (4900)" <=================== Ancestor

[Seite 808]

"4927. Groen, Jan Hindriks, * ca. 1708 in Tichelwarf, + 9.9.1770 Tichelwarf, oo 4.12.1740 Weener, Lukke Hindriks, * ca. 1716 in Tichelwarf, + 21.2.1794 Tichelwarf

Kinder: Hindrik * 4.12.1740 + 27.10.1743 Tichelwarf
...
[3] Hindrik * 27.3.1745 Tichelwarf (4907) <==================== ancestor
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik (Hinderk) Jans Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik (Hinderk) Jans Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik (Hinderk) Jans Groen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1745 war um die 10,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1774 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 11. März 1810 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
    • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
    • 23. August » Während des britischen Mauritiusfeldzuges kommt es zur Seeschlacht von Grand Port.
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
    • 17. November » Schweden erklärt auf Druck Napoleon Bonapartes Großbritannien den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1828.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hindrik (Hinderk) Jans Groen (1745-1810)".