Navorska tree » Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen (1784-1842)

Persönliche Daten Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen 


Familie von Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Harms.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, départément Ems-Occidental.


Kind(er):

  1. Albertje Groen  1812-< 1923
  2. Henderika Groen  1815-1856
  3. Geert Groen  1820-< 1931


(2) Er ist verheiratet mit Antje Jans.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1824 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 39 Jahre alt.

Geerd Hinderks Groen oo Antje Jans

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 4.

[Pg. 4]

"...
ii. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1831), b. 17.09.1831 in Holthusen,lxx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1831, Nr. 95.ii baptized 25.09.1831,75 occupation Dienstknecht zu Norder Christian Eberhards Polder (1856).lxxiHelmut Anneessen, Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2004, Nr. 357.iii He married Grietje GROEN GROEN:Grietje (b. 1834), b. 16.03.1834 in Tichelwarf,76,lxxii KirchengemeindeWeener (ref), Taufen, 1834, Nr. 40.x (daughter of Geerd Hinderks GROEN GROEN:Geerd Hinderks and Antje JANS JANS:Antje), baptized 13.04.1834.77
..."
<>

Kind(er):

  1. Jan Groen  1824-< 1935 
  2. Geeske Geerds Groen  1827-< 1938 
  3. Hinderk Groen  1830-1848
  4. Grietje Groen  1834-1862 


Notizen bei Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen

Geert Jans (Groen)

Source: Author: Johnson, Katherine, Title: Groen/Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: v Apr MCMXCIV) for the name Geert Jans without the Groen.

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen", (Publication location: Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"Parenteel van Jan Groen
...
II Hinderk Jan GROEN is geboren in 1745 in Tichelwarf, zoon van Jan Groen en Lupke Hindriks. Hij is overleden in 1816, 71 jaar oud. trouwde, 29 jaar oud, op 04-07-1774 in Weener met Antje JURJENS, 17 jaar oud. Zij is geboren op 13-07-1756in Holthusen, Dld. Zij is overleden op 04-10-1837 in Weener, 81 jaar oud.

Kinderen van Hinderk Jan GROEN en Antje JURJENS:
...
4 Geert Jans Groen, geboren op 11-12-1784 in Tichelwarf. Hij is gedoopt op 17-12-1784 in Weener (Duitsland).
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 801 u. 802, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 801]

4892. Groen, Geert Hinderks 4907, Tagelöhner, Arbeiter, * 11.12.1784 Tichelwarf, + 22.2.1842 Tichelwarf, Sohn des Hinderk Jans Groen und Antje Jurjens Groen, oo mit Elizabeth Harms (Alberts), * ca. 1772, + 12.8.1822 Tichelwarf

Kinder: Albertje * 3.9.1812 Tichelwarf
[2] Henderika * 27.11.1815 Tichelwarf + 13.11.1856 (Armenhaus, unverh.)
[3] Geert * 5.7.1820 Tichelwarf ~ 16.7.1820 Bunde

oo 15.2.1824 Weener"

[Seite 802]

" Antje Jans 2924, * 18.6.1794 Tichelwarf, Tochter von wyl. Jan Dirks und der noch lebenden Geeske Jans

Kinder: Jan * 22.8.1824 Tichelwarf (4929)
[2] Geeske * 11.9.1827 Tichelwarf (3398)
[3] Hinderk * 25.9.1830 Tichelwarf + 9.7.1848 Tichelwarf (unverh.)
[4] Grietje * 16.3.1834 Tichelwarf (4916)"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 4.

[Pg. 4]

"...
ii. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1831), b. 17.09.1831 in Holthusen,lxx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1831, Nr. 95.ii baptized 25.09.1831,75 occupation Dienstknecht zu Norder Christian Eberhards Polder (1856).lxxiHelmut Anneessen, Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2004, Nr. 357.iii He married Grietje GROEN GROEN:Grietje (b. 1834), b. 16.03.1834 in Tichelwarf,76,lxxii KirchengemeindeWeener (ref), Taufen, 1834, Nr. 40.x (daughter of Geerd Hinderks GROEN GROEN:Geerd Hinderks and Antje JANS JANS:Antje), baptized 13.04.1834.77
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen

Jan Hindriks Groen
± 1708-1770

Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen
1784-1842

(1) 

Elizabeth Harms
± 1772-1822

Albertje Groen
1812-< 1923
Geert Groen
1820-< 1931
(2) 1824

Antje Jans
1794-< 1905

Jan Groen
1824-< 1935
Hinderk Groen
1830-1848
Grietje Groen
1834-1862

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1784 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
      • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
      • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
      • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
      • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1784 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
      • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
      • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
      • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
      • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1824 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
      • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
      • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
      • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
      • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1842 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
      • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
      • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4699.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Geert (Geerd) Hinderks (Jans) Groen (1784-1842)".