Navorska tree » Engelke Jurjens Groen (1772-< 1883)

Persönliche Daten Engelke Jurjens Groen 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1772 in fortasse, Holthusen, Ostfriesland, Preußen.
  • Er wurde getauft am 18. Mai 1772 in fortasse, Völlen, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 1883 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Jürjen (Jurjen) Hinderks Groen und Grietje Joesten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2016.

Familie von Engelke Jurjens Groen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Hindertje Geerds Groen) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Hindertje Geerds Groen.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Engelke Jurjens Groen oo Hindertje Geerds Groen

Marriage: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 2 & 3.

[Pg. 2]

"... 5. Engelke Jurjens GROEN GROEN:Engelke Jurjens (b. 1772), b. 06.05.1772 in Holthusen,14,xxxi Enno Janshen, Die Familien der Kirchengemeinde Völlen, Nr. 1168. baptized 18.05.1772,14 occupation Landwirt zu Holthusen (1828).35 Hemarried (1) Hindertje Geerds GROEN GROEN:Hindertje Geerds (d. 1828), d. vor dem 18.03.1828.xxxii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 27. He married (2) Antje Toomsen (Janssen) BUURMA BUURMA:Antje Toomsen (Janssen) (b.1789), married 17.10.1828 in Weener,xxxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 34.ii b. 21.08.1789 in Völlenerfehn,35 (daughter of Thoms Dirks BURMA (BÜÜRMA (BÜÜRMA):Thoms Dirks BURMA (1758-1808) and Hempe SEBENSEBEN:Hempe (1753-1831)).

Children by Hindertje Geerds GROEN:"

[Pg. 3.]

"... 11. i. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852)xxxiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 96. b. 01.05.1794. ..." <>

Kind(er):

  1. Anna Engelkes Groen  1795-1874 
  2. Dina Engelkes Groen  1797-< 1875 
  3. Geert Groen  ± 1801-1829
  4. Grietje Engelkes Groen  1802-< 1878 


(2) Er ist verheiratet mit Antje Toomsen (Janssen) Buurma.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1828 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 56 Jahre alt.


Notizen bei Engelke Jurjens Groen

Engelke Jurjens Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 1 - 3.

[Pg. 1]

"Generation One

1. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks, b. in Tichelwarf.1 (ii KB Weener (ref) TrauTraBee, 1753, Seite 71.) He married Grietje JOESTEN JOESTEN: Grietje, married 10.06.1753 in Weener,1 b. in Tichelwarf.1

Children:
...
5. x. Engelke Jurjens GROEN GROEN:Engelke Jurjens (b. 1772)xii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1772. b. 06.05.1772.
...
Generation Two
..."

[Pg. 2]

"...
5. Engelke Jurjens GROEN GROEN:Engelke Jurjens (b. 1772), b. 06.05.1772 in Holthusen,14,xxxi Enno Janshen, Die Familien der Kirchengemeinde Völlen, Nr. 1168. baptized 18.05.1772,14 occupation Landwirt zu Holthusen (1828).35 Hemarried (1) Hindertje Geerds GROEN GROEN:Hindertje Geerds (d. 1828), d. vor dem 18.03.1828.xxxii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 27. He married (2) Antje Toomsen (Janssen) BUURMA BUURMA:Antje Toomsen (Janssen) (b.1789), married 17.10.1828 in Weener,xxxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 34.ii b. 21.08.1789 in Völlenerfehn,35 (daughter of Thoms Dirks BURMA (BÜÜRMA (BÜÜRMA):Thoms Dirks BURMA (1758-1808) and Hempe SEBENSEBEN:Hempe (1753-1831)).

Children by Hindertje Geerds GROEN:"

[Pg. 3.]

"...
11. i. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852)xxxiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 96. b. 01.05.1794.

12. ii. Anna Engelkes GROEN GROEN:Anna Engelkes (1795-1874)36 b. 09.11.1795.

13. iii. Dina Engelkes GROEN GROEN:Dina Engelkes (1797-1823)xxxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 93.i] b. 22.10.1797.

14. iv. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)xxxvi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1831, Seite 76.ii b. 14.04.1802.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelke Jurjens Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelke Jurjens Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelke Jurjens Groen

Hinderk Jürjen
< 1708-1763
Tryntje Joesten
< 1708-1754
Joest Harms
< 1713-1747
Antje Jans
± 1699-1771

Engelke Jurjens Groen
1772-< 1883

(1) 
Geert Groen
± 1801-1829
(2) 1828

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1772 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1772 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1828 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20681.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Engelke Jurjens Groen (1772-< 1883)".