Navorska tree » Hindertje Geerds Groen (1761-1826)

Persönliche Daten Hindertje Geerds Groen 


Familie von Hindertje Geerds Groen

Waarschuwing Pass auf: Husband (Engelke Jurjens Groen) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Engelke Jurjens Groen.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Engelke Jurjens Groen oo Hindertje Geerds Groen

Marriage: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 2 & 3.

[Pg. 2]

"... 5. Engelke Jurjens GROEN GROEN:Engelke Jurjens (b. 1772), b. 06.05.1772 in Holthusen,14,xxxi Enno Janshen, Die Familien der Kirchengemeinde Völlen, Nr. 1168. baptized 18.05.1772,14 occupation Landwirt zu Holthusen (1828).35 Hemarried (1) Hindertje Geerds GROEN GROEN:Hindertje Geerds (d. 1828), d. vor dem 18.03.1828.xxxii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 27. He married (2) Antje Toomsen (Janssen) BUURMA BUURMA:Antje Toomsen (Janssen) (b.1789), married 17.10.1828 in Weener,xxxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 34.ii b. 21.08.1789 in Völlenerfehn,35 (daughter of Thoms Dirks BURMA (BÜÜRMA (BÜÜRMA):Thoms Dirks BURMA (1758-1808) and Hempe SEBENSEBEN:Hempe (1753-1831)).

Children by Hindertje Geerds GROEN:"

[Pg. 3.]

"... 11. i. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852)xxxiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 96. b. 01.05.1794. ..." <>

Kind(er):

  1. Anna Engelkes Groen  1795-1874 
  2. Dina Engelkes Groen  1797-< 1875 
  3. Geert Groen  ± 1801-1829
  4. Grietje Engelkes Groen  1802-< 1878 


Notizen bei Hindertje Geerds Groen

Hindertje Geerds Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 2 & 3.

[Pg. 2]

"...
5. Engelke Jurjens GROEN GROEN:Engelke Jurjens (b. 1772), b. 06.05.1772 in Holthusen,14,xxxi Enno Janshen, Die Familien der Kirchengemeinde Völlen, Nr. 1168. baptized 18.05.1772,14 occupation Landwirt zu Holthusen (1828).35 Hemarried (1) Hindertje Geerds GROEN GROEN:Hindertje Geerds (d. 1828), d. vor dem 18.03.1828.xxxii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 27. He married (2) Antje Toomsen (Janssen) BUURMA BUURMA:Antje Toomsen (Janssen) (b.1789), married 17.10.1828 in Weener,xxxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 34.ii b. 21.08.1789 in Völlenerfehn,35 (daughter of Thoms Dirks BURMA (BÜÜRMA (BÜÜRMA):Thoms Dirks BURMA (1758-1808) and Hempe SEBENSEBEN:Hempe (1753-1831)).

Children by Hindertje Geerds GROEN:"

[Pg. 3.]

"...
11. i. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852)xxxiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 96. b. 01.05.1794.

12. ii. Anna Engelkes GROEN GROEN:Anna Engelkes (1795-1874)36 b. 09.11.1795.

13. iii. Dina Engelkes GROEN GROEN:Dina Engelkes (1797-1823)xxxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 93.i] b. 22.10.1797.

14. iv. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)xxxvi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1831, Seite 76.ii b. 14.04.1802
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 174, Repository: Ostfrienen Heritage Soc., Grundy Ctr. with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 174]

"1469 Groen, Engelke, Arbeiter, oo Hindertje Berends
Anna * 1794, oo 4712"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 799, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 799]

"4879. Groen, Engelke Jurjens 4941, (OSB Völlen 1168), Landwirt, * 6.5.1772 Holthusen + 29.11.1854 Holthuserheide, Sohn von Jurjen Hinderks Groen und Grietje Joesten, oo 5.3.1794 Weener, Hindrikje Geerts Groen 4891, * 20.10.1761 Tichelwarf, + 2.5.1826 Holthuserheide, Tochter von Geert Hinderks Groen und Anna Arends

Kinder: Jurjen * 1.5.1794 Tichelwarf (4936)
[2] Anna * 9.11.1795 Tichelwarf (16221)
[3] Dina * 22.10.1797 Tichelwarf (4890, 15469)
[4] Geert * ca. 1801 + 22.8.1829 Holthuserheide (unverh.)
[5] Grietje * 14.4.1802 Tichelwarf (5010)

II. oo 17.10.1828 Weener
Antje Toomsen Buurma 2160, * ca. 1791 Völlenerfehn, + 5.11.1869 Weener-Armenhaus, Tochter von weil. Tooms Dirks Buurma und Hemke Sebens"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindertje Geerds Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindertje Geerds Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindertje Geerds Groen

Hinderk Jürjen
< 1708-1763
Tryntje Joesten
< 1708-1754
Anna Arends
± 1737-1782

Hindertje Geerds Groen
1761-1826


Geert Groen
± 1801-1829

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1761 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1826 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
      • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
      • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
      • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20700.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Hindertje Geerds Groen (1761-1826)".