Navorska tree » Tryntje Geerts (Geerds) Groen (1759-1840)

Persönliche Daten Tryntje Geerts (Geerds) Groen 


Familie von Tryntje Geerts (Geerds) Groen

(1) Sie ist verheiratet mit Hindrik (Hinderk) Gerryts (Gerrits) Groen.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1792 in Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Hinderks Groen  1793-1868 
  2. Gerryt Groen  1797-< 1908
  3. Arent Groen  1800-1802


(2) Sie ist verheiratet mit Christiaan (Christian) Christiaans.

Sie haben geheiratet am 13. September 1807 in Weener, Ostfriesland, Département Ems-Occidental, sie war 48 Jahre alt.

Christjaan Christjaans oo Tryntje Geerts Groen

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 427,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 427]

"2425. Christjaans, Christjaan 2370, Dienstknecht, * 19.3.1744 Weener, 10.6.1821 Tichelwarf, Sohn des Christiaan Christjaans und Antje Jans,
oo 10.7.1774 Weener, Roelfke Jurjens 3912, Dienstmagd, * 9.5.1743 Holthusen, + 5.8.1801 Tichelwarf, Tochter des Jurjen Franssen und Swaantje Janssen ... II oo 13.9.1807 Weener Tryntje Geerts Groen 4891, Witwe von Hendrick Gerryts (4920), * 22.4.1759 Tichelwarf, + 26.4.1840 Tichelwarf, Tochter des Geert Hinderks Groen und Anna Arends" <>

Notizen bei Tryntje Geerts (Geerds) Groen

Tryntje Geerts Groen

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 427, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 427]

"2425. Christjaans, Christjaan 2370, Dienstknecht, * 19.3.1744 Weener, 10.6.1821 Tichelwarf, Sohn des Christiaan Christjaans und Antje Jans, oo 10.7.1774 Weener, Roelfke Jurjens 3912, Dienstmagd, * 9.5.1743 Holthusen, + 5.8.1801 Tichelwarf, Tochter des Jurjen Franssen und Swaantje Janssen
...
II oo 13.9.1807 Weener
Tryntje Geerts Groen 4891, Witwe von Hendrick Gerryts (4920), * 22.4.1759 Tichelwarf, + 26.4.1840 Tichelwarf, Tochter des Geert Hinderks Groen und Anna Arends"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 801 u. 807, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 801]

"4891. Groen, Geert Hinderks 8553, Tagelöhner, Arbeiter, * 15.12.1727 Tichelwarf, + 29.8.1783 Tichelwarf (mit einem Wagen umgefallen), Sohn von Hindrik Jurjens und Tryntje Joesten, oo 24.12.1757 Weener, Anna Arends, * ca. 1737, + 11.12.1782 Tichelwarf

Kinder: Tryntje * 22.4.1759 Tichelwarf (2425, 4920)
..."

[Seite 807]

"4920. Groen, Hindrik Gerryts 7544, * 24.11.1746 Tichelwarf, + 14.10.1805 Tichelwarf, Sohn von Gerryt Jans Groen und Grietje Hindriks, oo 3.6.1792 Weener, Tryntje Geerts Groen 4891, * 22.4.1759 Tichelwarf, Tochter von Geert Hindriks Groen und Anna Arends (II. oo mit Chrittjaan Christjaans 2425)

Kinder: Grietje * 15.3.1793 Tichelwarf (16323)
[2] Geert * 18.1.1795 Tichelwarf (4889)
[3] Tochter (todgeb.) * 4.11.1796 Tichelwarf
[4] Gerryt * 29.9.1797 Tichelwarf
[5] Arent * 8.4.1800 Tichelwarf + 11.6.1802 Tichelwarf"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 166, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 166]

"1389 Gerrits, Hinderk; oo [the marriage rings are in italics] Tryntje Geerds Groen

[1] Geerd * 1795, oo 1472"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tryntje Geerts (Geerds) Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tryntje Geerts (Geerds) Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tryntje Geerts (Geerds) Groen

Hinderk Jürjen
< 1708-1763
Tryntje Joesten
< 1708-1754
Anna Arends
± 1737-1782

Tryntje Geerts (Geerds) Groen
1759-1840

(1) 1792
Gerryt Groen
1797-< 1908
Arent Groen
1800-1802
(2) 1807

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1759 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
      • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
      • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    • Die Temperatur am 13. September 1807 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui hagel winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt einen vierten Asteroiden, der später Vesta genannt wird. Vesta gilt wie alle bekannten Asteroiden zu diesem Zeitpunkt als Planet.
      • 18. August » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte konstruiert per Dekret das von Kassel aus regierte Königreich Westphalen. Seinen Bruder Jérôme setzt er als König ein.
      • 26. August » Das Königreich Bayern führt als weltweit erstes Land die Pflichtimpfung gegen Pocken ein.
      • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
      • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
      • 7. Dezember » Das Königreich Westphalen wird auf der Grundlage des Friedens von Tilsit von Napoleon Bonaparte ausgerufen, per königlichem Dekret seine Constitution bekannt gemacht und der Eintritt in den Rheinbund geregelt.
    • Die Temperatur am 26. April 1840 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
      • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
      • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
      • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
      • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
      • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36505.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Tryntje Geerts (Geerds) Groen (1759-1840)".