Navorska tree » Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen (1794-1852)

Persönliche Daten Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen 


Familie von Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen

(1) Er ist verheiratet mit Taleke (Talcke) (Teelke) Jans (Janssen) Toormann.

Sie haben geheiratet am 30. April 1820 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hindrikje Engellina Groen  1821-< 1932 
  2. Antje Jüjens Groen  1824-1826
  3. Antje Jürjens Groen  1829-1900 
  4. Engelke Groen  1833-< 1883 


(2) Er ist verheiratet mit Trientje Harms.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1836 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 41 Jahre alt.

Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen oo Trientje Harms

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 5.

[Pg. 5]

"...
11. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852), b. 01.05.1794 in Tichelwarf,lxxviii,38,lxxix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1794, Seite 41.,38,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1836, Seite 138.ibaptized 11.05.1794,83 d. 23.12.1852,83 occupation Arbeiter zu Holthusen (1829).lxxx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1829, Nr. 114.ii He married (1) Teelke (Talcke) Jans(sen) TOORMANN TOORMANN:Teelke (Talcke) Jans(sen)(1797-1836), married 30.04.1820 in Weener,38 b. um 1797,38 d. vor dem 08.02.1836.84 He married (2) Trientje HARMS HARMS:Trientje (b. 1797), married 08.02.1836 in Weener,84 b. um 1797 in Holthusen.84
..."
<>

Kind(er):

  1. Harm Groen  1839-1840


Notizen bei Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen

Jurjen Engelkens Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 2, 3, & 5.

[Pg. 2]

"...
5. Engelke Jurjens GROEN GROEN:Engelke Jurjens (b. 1772), b. 06.05.1772 in Holthusen,14,xxxi Enno Janshen, Die Familien der Kirchengemeinde Völlen, Nr. 1168. baptized 18.05.1772,14 occupation Landwirt zu Holthusen (1828).35 Hemarried (1) Hindertje Geerds GROEN GROEN:Hindertje Geerds (d. 1828), d. vor dem 18.03.1828.xxxii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 27. He married (2) Antje Toomsen (Janssen) BUURMA BUURMA:Antje Toomsen (Janssen) (b.1789), married 17.10.1828 in Weener,xxxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1828, Seite 34.ii b. 21.08.1789 in Völlenerfehn,35 (daughter of Thoms Dirks BURMA (BÜÜRMA (BÜÜRMA):Thoms Dirks BURMA (1758-1808) and Hempe SEBENSEBEN:Hempe (1753-1831)).

Children by Hindertje Geerds GROEN:"

[Pg. 3.]

"...
11. i. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852)xxxiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1820, Seite 96. b. 01.05.1794.
..."

[Pg. 5]

"...
11. Jurjen Engelkens GROEN GROEN:Jurjen Engelkens (1794-1852), b. 01.05.1794 in Tichelwarf,lxxviii,38,lxxix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1794, Seite 41.,38,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1836, Seite 138.ibaptized 11.05.1794,83 d. 23.12.1852,83 occupation Arbeiter zu Holthusen (1829).lxxx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1829, Nr. 114.ii He married (1) Teelke (Talcke) Jans(sen) TOORMANN TOORMANN:Teelke (Talcke) Jans(sen)(1797-1836), married 30.04.1820 in Weener,38 b. um 1797,38 d. vor dem 08.02.1836.84 He married (2) Trientje HARMS HARMS:Trientje (b. 1797), married 08.02.1836 in Weener,84 b. um 1797 in Holthusen.84

Children by Teelke (Talcke) Jans(sen) TOORMANN:

i. Antje GROEN GROEN:Antje (b. 1829), b. 13.09.1829 in Holthusen,85 baptized 20.09.1829,85 occupation Dienstmagd zu St. Georgiwold.lxxxi Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr. 14b.v She married Berend BRANDBRAND:Berend (b. 1826), married in St. Georgiwold,86 b. 27.08.1826 in Möhlenwarf,86 (son of Berend Siemens BRAN BRAND:Berend Siemens and Grietje Leffers KOOP KOOP:Grietje Leffers), occupation Zimmermann zu Möhlenwarf.86

28. ii. Engelke GROEN GROEN:Engelke (b. 1833)lxxxii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1833, Nr. 45. b. 14.04.1833.
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 810, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 810]

"4936. Jurjen Engelkes 4879, Tagelöhner, * 1.5.1794 Tichelwarf, + 23.12.1852 Holthusen, Sohn von Engelke Jürjens Groen und Hindrikje Geerts Groen, oo 30.4.1820 Weener, Talcke (Teelke) Jans Toormann 14916, * 27.2.1796 Holthuserheide, + 13.4.1835 Holthuserheide, Tochter von wyl. Jan Teilen und Antje Harmens

Kinder: Hendrikje * 29.1.1821 Holthusen (1950, 484)
[2] Antje Jürjens Groen * 20.2.1824 Holthusen + 18.5.1826 Holthusen
[3] Antje * 3.9.1829 Holthusen (1750)
[4] Engelke * 14.4.1833 Holthusen (4881)

II. oo 8.2.1836 Weener
Trientje Harms (Hemmes) 6117, Witwe von Geert Leenders August (598) und Hinderk Kaiser (8625), * 7.9.1797 Holthusen, + in Holthusen, = 4.12.1874 Weener, Tochter von Harmen Hemmes und Fentje Klasen,

Kinder: Harm * 8.1.1839 Holthusen + 22.12.1840 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen

Anna Arends
± 1737-1782

Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen
1794-1852

(1) 1820
Engelke Groen
1833-< 1883
(2) 1836

Trientje Harms
1797-< 1874

Harm Groen
1839-1840

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1794 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Die Oper Il Primo Navigatore von Friedrich Heinrich Himmel wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 24. März » Unter der Führung von Tadeusz Kościuszko beginnt der nach ihm benannte polnische Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung und damit der Liquidierung Polens liefern wird.
      • 17. Mai » Die Ostfriesischen Landstände beschließen in Aurich die Gründung des ersten deutschen Nordseebades auf der Insel Norderney. Friedrich WilhelmII. erteilte ihnen 1797 dazu die Genehmigung.
      • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
      • 27. Juli » Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tod bedroht hat.
      • 10. September » Als Blount College wird die University of Tennessee ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1794 war um die 11,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » In Paris wird die École centrale des travaux publics gegründet, die später als École polytechnique zu einer der Elitehochschulen Frankreichs wird.
      • 13. März » Der Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre lässt in der Nacht auf den 14. März die führenden Hébertisten unter Jacques-René Hébert, den radikalen Arm der Cordeliers, verhaften. Damit erlangt der im Vorjahr beschlossene Terror der Französischen Revolution einen ersten Höhepunkt.
      • 27. Juni » Der französische Schriftsteller Simon Nicolas Henri Linguet wird in Paris hingerichtet, weil er „den Tyrannen zu London und Wien geschmeichelt“ habe.
      • 28. Juli » Maximilien de Robespierre und 21 seiner Anhänger werden hingerichtet, darunter Antoine de Saint-Just und Georges Couthon. Damit endet die Zeit des Terrors im Frankreich der Revolutionszeit.
      • 4. Oktober » Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein.
      • 8. Dezember » Nur sechs Jahre nach dem ersten großen Brand zerstört ein neuerliches Großfeuer große Teile von New Orleans.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1836 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
      • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 6. März » Nach 13-tägiger Belagerung wird das Fort Alamo in der texanischen Stadt San Antonio von den Mexikanern unter General Antonio López de Santa Anna eingenommen. Von den rund 200 Verteidigern, unter ihnen William Travis, James Bowie und Davy Crockett, überleben nur wenige.
      • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1852 war um die -1,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
      • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
      • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20713.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jurjen Engelkes (Engelkens) Groen (1794-1852)".