Navorska tree » Grietje Joesten (1732-1802)

Persönliche Daten Grietje Joesten 

  • Alternative Name: Grietje Joesten Groen
  • Sie ist geboren am 29. Juli 1732 in Tichelwarf-Weener, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 22. November 1802 in Holthusen-Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joest Harms und Antje Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2016.

Familie von Grietje Joesten

Sie ist verheiratet mit Jürjen (Jurjen) Hinderks Groen.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1753 in Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 20 Jahre alt.

Jurgen Hinderks Groen oo Grietje Joesten

Marriage source: Author: Minert, N.N. (Herr), Title: Pedigree chart, (Publication location: Deutschland, Publisher: Minert, Publication date: xxx Aug MCMXCIV)

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Letter & charts to Kathy Johnson, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: JZ, Publication date: ca. MCMXCII)

Minert has circa 1750
<>

Kind(er):

  1. Joest Jurjens Groen  1758-1820 
  2. Harm Jurjens Groen  1760-1828
  3. Jurjen Jurjens Groen  1762-1815 
  4. Tryntje Jurjens Groen  1764-< 1875
  5. Jan Jurjens Groen  1767-1767
  6. Jan Jurjens Groen  1768-1769
  7. Jan Jurjens Groen  1770-< 1881
  8. Engelke Jurjens Groen  1772-< 1883 
  9. Dina Groen  1779-1780


Notizen bei Grietje Joesten

Grietje Joesten

Source: Author: Minert, NN (Herr), Title: Pedigree chart, (Publication location: Deutschland, Publisher: Minert, Publication date: xxx Aug MCMXCIV)

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Letter & charts to Kathy Johnson, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: JZ, Publication date: ca. MCMXCII)

Minert has circa 1830

_erjen Hinderks born circa 1830

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 811 u. 917, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 811]

"4941. Groen, Jürjen Hinderks 8553, Huisman, * in Tichelwarf, ~ 29.4.1725 Weener, + 14.7.1803 Holthusen, Sohn des Hindrik Jurjens und Tryntje Joesten, oo 10.6.1753 Weener, Grietje Joesten 5720, * 29.7.1732 Tichelwarf, + 11.11.1802 Holthusen, Tochter des Joest Harms und Antje Jans

Kinder: Hinderk * 30.7.1754 Holthusen (4909)
[2] Antje * 13.7.1756 Holthusen (4907)
[3] Joest * 23.7.1758 Holthusen (4933)
[4] Harm * 5.4.1760 Holthusen (4898)
[5] Jurjen * 14.9.1762 Holthusen (4943)
[6] Tryntje * 12.11.1764 Holthusen (2484)
[7] Jan * 13.3.1767 Holthusen + 19.6.1767 Holthusen
[8] Jan * 5.5.1768 Holthusen + 26.3.1769 Holthusen
[9] Jan Jurjens * 20.1.1770 Holthusen
[10] Engelke * 6.5.1772 Holthusen (4879)
[11] Grietje * 8.9.1774 (4896)
[12] Dina * 24.7.1779 Holthusen + 11.12.1780 Holthusen"

[Seite 917]

"5720. Harms, Joest, * in Steenfelde, + 18.12.1747 Tichelwarf, oo 14.2.1727 Weener, Antje Jans, * ca 1699 in Tichelwarf (II.oo mit Hinderik Jurjens Groen 4902)

Kinder: Antje * 2.1.1730 Holthusen
[2] Grietje * 29.7.1732 Tichelwarf (4941)
[3] Harm + 17.3.1743 Tichelwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Joesten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Joesten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Joesten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1732 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1753 war um die 15,0 °C. Es gab 46 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
  • Die Temperatur am 22. November 1802 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 31. Mai » Die Uraufführung der Oper Le concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
    • 26. Juni » Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird in Anwesenheit des Dichters eröffnet.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joesten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joesten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joesten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joesten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4865.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grietje Joesten (1732-1802)".