Navorska tree » Joest Jurjens Groen (1758-1820)

Persönliche Daten Joest Jurjens Groen 


Familie von Joest Jurjens Groen

(1) Er ist verheiratet mit Berentje (Behrentje) Weerts.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1787 in Weener, Ostfriesland, Preußen, er war 28 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Tryntje Berends Groen.

Sie haben geheiratet am 24. April 1803 in Weener, Ostfriesland, Preußen, er war 44 Jahre alt.

Joest Jurjens Groen oo Tryntje Berends Groen

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location unknown, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 2.

[Pg. 2]

"... 3. Joest Jurjens GROEN GROEN:Joest Jurjens (1758-1823), b. 23.07.1758 in Holthusen,5 baptized 30.07.1758 in Weener,5 d. vor dem 20.06.1823,ii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1862, Nr. 14. occupation Dienstknecht zu Holthusen(1787), Landgebräucher in Holthusen.iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1491.i,iiii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer ,Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1040.ii He married Tryntje Berends GROEN GROEN:Tryntje Berends (b. 1778), married 24.04.1803 in Weener,iiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1803, Seite 149.v b. 21.01.1778 in Tichelwarf.25 ..." <>

Kind(er):

  1. Engelina Joesten Groen  1804-1881 
  2. Jurjen Groen  1805-1806
  3. Jürjen Groen  1807-1808
  4. Jurjen Groen  1810-< 1818
  5. Grietje Joosten Groen  1812-1883 
  6. Berend Groen  1814-< 1925


Notizen bei Joest Jurjens Groen

Joest Jurjens Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 1 & 2.

[Pg. 1]

"Generation One

1. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks, b. in Tichelwarf.1 (ii KB Weener (ref) TrauTraBee, 1753, Seite 71.) He married Grietje JOESTEN JOESTEN: Grietje, married 10.06.1753 in Weener,1 b. in Tichelwarf.1

Children:
...
3. iii. Joest Jurjens GROEN GROEN:Joest Jurjens (1758-1823) ii KB Weener (ref) TrauTraBee, 1758, Seite 155. b. 23.07.1758.
..."

[Pg. 2]

"...
3. Joest Jurjens GROEN GROEN:Joest Jurjens (1758-1823), b. 23.07.1758 in Holthusen,5 baptized 30.07.1758 in Weener,5 d. vor dem 20.06.1823,ii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1862, Nr. 14. occupation Dienstknecht zu Holthusen(1787), Landgebräucher in Holthusen.iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1491.i,iiii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer ,Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1040.ii He married Tryntje Berends GROEN GROEN:Tryntje Berends (b. 1778), married 24.04.1803 in Weener,iiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1803, Seite 149.v b. 21.01.1778 in Tichelwarf.25
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publicatin date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 121, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA

[Seite 121]

"1040 Groen, Joest Jurjen, Landgebräucher, + v.d. 28.4.1850; oo Tryntje Berends

[1] Grietje * 1813, oo 1096
[2] Berend * 1814, oo 1024"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 809, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 809]

"4933. Joest Jurjens 4941, Dienstknecht und Landwirt, * 23.7.1758 Holthusen, + 9.10.1820 Holthusen, Sohn des Jürjen Hinderks Groen und Grietje Joesten, oo 6.5.1787 Weener, Berentje Weerts 289, Witwe von Eike Eikes (3376), * 3.10.1742 Holthusen, + 2.2.1800 Holthusen, Tochter von Wiert Albers und Talle Hindriks

II. oo 24.4.1803 Weener
Tryntje Berends Groen 4874, * 21.1.1778 Tichelwarf, + 3.3.1860 Holthusen, Tochter von Berend Gerryts Groen und Engel Groen, (II. oo mit Jan Eilderts Siefkes 13494)

Kinder: Engelina * 5.3.1804 Holthusen (3215)
[2] Jurjen * 7.12.1805 Holthusen + 17.4.1806 Holthusen
[3] Jürjen * 15.3.1807 Holthusen + 8.11.1808 Holthusen
[4] Jurjen * 4.6.1810 Holthusen
[5] Grietje * 22.7.1812 Holthusen (5109)
[6] Berend * 19./20.12.1814 Holthusen (4873)
[7] Jurjen * 15.12.1818 Holthusen (4945)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joest Jurjens Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joest Jurjens Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joest Jurjens Groen

Hinderk Jürjen
< 1708-1763
Tryntje Joesten
< 1708-1754
Joest Harms
< 1713-1747
Antje Jans
± 1699-1771

Joest Jurjens Groen
1758-1820

(1) 1787
(2) 1803
Jurjen Groen
1805-1806
Jürjen Groen
1807-1808
Jurjen Groen
1810-< 1818
Berend Groen
1814-< 1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juli 1758 war um die 16,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1758 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    • Die Temperatur am 24. April 1803 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
      • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
      • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
      • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
      • 9. Oktober » Auf Grund mehrtägiger Regenfälle kommt es auf Madeira zu schweren Überschwemmungen, bei denen rund 600 Menschen ums Leben kommen.
      • 21. Oktober » Der britische Naturforscher John Dalton reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1820 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
      • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
      • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
      • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
      • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20675.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Joest Jurjens Groen (1758-1820)".