Navorska tree » Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen (1818-1865)

Persönliche Daten Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen 


Familie von Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Trientje (Tryntje) Gerjets (Gerrits) Groen) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Trientje (Tryntje) Gerjets (Gerrits) Groen.

Sie haben geheiratet am 29. April 1862 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 43 Jahre alt.

Jurjen Groen oo Trientje Gerjets Groen

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 2.

[Pg. 2]

"... i. Jurjen GROEN GROEN:Jurjen (b. 1818), b. 15.12.1818 in Holthusen,ii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1818, Nr. 142. baptized 15.12.1818,26 occupation Landgebräucher zu Holthusen (1862).22 He married Trientje Gerjets GROENGROEN:Trientje Gerjets (b. 1818), married 29.04.1862 in Weener,22 b. 15.01.1818 in Tichelwarf,iii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1818, Nr. 14.i (daughter of Gerrit Berends GROEN GROEN:Gerrit Berends (b. (?)) and Grietje JurjensGROEN GROEN:Grietje Jurjens (1774-1836)), baptized 25.01.1818.27 ..." <>

Notizen bei Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen

Jurjen (Jurren) (Jürren) Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 2.

[Pg. 2]

"...
3. Joest Jurjens GROEN GROEN:Joest Jurjens (1758-1823), b. 23.07.1758 in Holthusen,5 baptized 30.07.1758 in Weener,5 d. vor dem 20.06.1823,ii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1862, Nr. 14. occupation Dienstknecht zu Holthusen(1787), Landgebräucher in Holthusen.iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1491.i,iiii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer ,Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1040.ii He married Tryntje Berends GROEN GROEN:Tryntje Berends (b. 1778), married 24.04.1803 in Weener,iiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1803, Seite 149.v b. 21.01.1778 in Tichelwarf.25

Children:

i. Jurjen GROEN GROEN:Jurjen (b. 1818), b. 15.12.1818 in Holthusen,ii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1818, Nr. 142. baptized 15.12.1818,26 occupation Landgebräucher zu Holthusen (1862).22 He married Trientje Gerjets GROEN GROEN:Trientje Gerjets (b. 1818), married 29.04.1862 in Weener,22 b. 15.01.1818 in Tichelwarf,iii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1818, Nr. 14.i (daughter of Gerrit Berends GROEN GROEN:Gerrit Berends (b. (?)) and Grietje Jurjens GROEN GROEN:Grietje Jurjens (1774-1836)), baptized 25.01.1818.27
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 809 u. 812, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 809]

"4933. Joest Jurjens 4941, Dienstknecht und Landwirt, * 23.7.1758 Holthusen, + 9.10.1820 Holthusen, Sohn des Jürjen Hinderks Groen und Grietje Joesten, oo 6.5.1787 Weener, Berentje Weerts 289, Witwe von Eike Eikes (3376), * 3.10.1742 Holthusen, + 2.2.1800 Holthusen, Tochter von Wiert Albers und Talle Hindriks

II. oo 24.4.1803 Weener
Tryntje Berends Groen 4874, * 21.1.1778 Tichelwarf, + 3.3.1860 Holthusen, Tochter von Berend Gerryts Groen und Engel Groen, (II. oo mit Jan Eilderts Siefkes 13494)

Kinder: Engelina * 5.3.1804 Holthusen (3215)
[2] Jurjen * 7.12.1805 Holthusen + 17.4.1806 Holthusen
[3] Jürjen * 15.3.1807 Holthusen + 8.11.1808 Holthusen
[4] Jurjen * 4.6.1810 Holthusen
...
[7] Jurjen * 15.12.1818 Holthusen (4945)"

[Seite 812]

"4945. Groen Jurjen 4933, Landwirt, * 15.12.1818 Holthusen, + 16.7.1865 Weener, Sohn des Landwirts Joest Jürjens Groen und Trientje Berends Groen, oo 29.4.1862 Weener, Trientje Gerrits Groen 4896, Witwe des Schmiedemeisters Hinderk Roelfs Tepen (14578) zu Woquard und Schmeidermeisters Jacob Harms Smit (13691), * 15.1.1818 Tichelwarf, Tochter des Landwirts Gerrit Berends Groen und Grietje Jürjens Groen
...
4947. Groen, Jürren, + vor 1900, oo mit Trientje Groen, * ca. 1814, = 30.1.1900 Weener"

It is my hypothesis farmies 4945 & 4947 are the same. - D.A. Navorska - viii July MMXVI - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen

Engel Jans
1752-1817

Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen
1818-1865

1862

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1818 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
      • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
      • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
      • 18. Oktober » In Jena erfolgt die Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft als Vertretung der Studenten aus 14 deutschen Hochschulen.
      • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.
    • Die Temperatur am 29. April 1862 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
      • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
      • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
      • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
      • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1865 war um die 28,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
      • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
      • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20685.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Jurjen (Jürren) (Jurren) Groen (1818-1865)".