Navorska tree » Antje (Antja) Hinderks Groen (1793-1868)

Persönliche Daten Antje (Antja) Hinderks Groen 


Familie von Antje (Antja) Hinderks Groen

(1) Sie ist verheiratet mit Okkel Arents.

Die Eheerklärung wurde am November 1824 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Okkel Arents oo banns Antje Hendriks (Groen)

Marriage banns source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 156u. 157, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"547. Arends, Okkel 11603, Voerman, * ca. 1794 ditzumerhammrich, Sohn von Jan Okkels, oo 20.9.1819 Weener, Anna Alberts 701, * 15.2.1796 Holthusen, + 22.10.1823 Tichelwarf, Tochter von Albert Bartels und Syvertje Ebts"

[Seite 157]

" Kinder: Sievertje * ca. 1823
+ 10.6.1827 Weener

Aufgebot November 1824 Weener Antje Hendriks 4907, * 5.9.1793 Tichelwarf, Tochter von wyl. Hindrik Jans Groen und Antje Jurjens Groen (II. oo Willem Jans Brink 1838)" <>
Sie haben geheiratet am 28. November 1824 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, sie war 31 Jahre alt.

Okkel Arends (Arents) oo Antja Hinderks Groen

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: Knock Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Okkel ARENDS Sex: M Birth: 1795 in Ditzummerhammrich, Ostfriesland, Germany Death: in ? Burial: ?

Marriage 1 Anna ALBERTS b: in ? Married: AFT 1813 in ?

Marriage 2 Antje Hinderks GROEN b: 5 SEP 1793 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 28 NOV 1824 in ?" <>

(2) Sie ist verheiratet mit Willem Jans Brink.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1837 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 43 Jahre alt.

Willem Jans Brink oo Antje Hinderks Groen

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Willem Jans BRINK Sex: M Birth: 1791 in Weener, Ostfriesland, Germany Death: in ? Burial: ... Marriage 1 Antje Hinderks GROEN b: 5 SEP 1793 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 22 MAY 1837 in ?"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 2.

"... v. Antje Hinderks GROEN GROEN:Antje Hinderks (b. 1793), b. 05.09.1793 in Tichelwarf,ii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1793, Nr. 86. baptized 15.09.1793.18 She married (1) Okkel ARENDS ARENDS:Okkel (b. 1794), married28.11.1824,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1824, Seite 128.i b. 07.10.1794 in Ditzumerhammrich.17,19 She married (2) Willem Jans BRINK BRINK:Willem Jans (b. 1791), married 22.05.1837 in Weener,iiii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1837, Seite 161.ii b. um 1791 in Weener,20 (son of Jan Berends BRINK BRINK:Jan Berends and Eefke WILLMS WILLMS:Eefke). . ..." <>

Notizen bei Antje (Antja) Hinderks Groen

Antje Hinderks Groen

Source: Author: Johnson, Katherine, Title: Groen/Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: v Apr MCMXCIV)

Birth data in recs Evan Ref Par Weener LDS reel 1812060, p. 34R.

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: V.WvD, Pubication date:, read xxix Jan MMVI), repository: The Æther

Link: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen

"...
IV-a Antje JURJENS Groen is geboren in 1814, dochter van Jurjen Hinderk GROEN en Engel Nomdes. trouwde, 24 jaar oud, op 29-07-1838 in Bunde, Duitsland met Hinderk Luitjens Groen, 26 jaar oud. Hij is geboren in 1812, zoon van LuitjenHinderks Groen en Grietje Harms Spekker.

Kinderen van Antje JURJENS Groen en Hinderk Luitjens Groen: ... 6 Antje Hinderks Groen, geboren op 28-12-1856 in Holthuserheide.
..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Pubication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Antja Hinderks GROEN Sex: F Birth: 5 SEP 1793 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany Death: in ? Burial: ?

Father: Hindreck Jan GROEN b: 27 MAR 1745 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Mother: Antje Jurjens GROEN b: 13 JUL 1756 in Holthusen, Ostfriesland, (Hannover), Germany

Marriage 1 Okkel ARENDS b: 1795 in Ditzummerhammrich, Ostfriesland, Germany Married: 28 NOV 1824 in ?

Marriage 2 Willem Jans BRINK b: 1791 in Weener, Ostfriesland, Germany Married: 22 May 1837 in ?"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 156, 157, u. 334, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"547. Arends, Okkel 11603, Voerman, * ca. 1794 Ditzumerhammrich, Sohn von Jan Okkels, oo 20.9.1819 Weener, Anna Alberts 701, * 15.2.1796 Holthusen, + 22.10.1823 Tichelwarf, Tochter von Albert Bartels und Syvertje Ebts"

[Seite 157]

" Kinder: Sievertje * ca. 1823
+ 10.6.1827 Weener

Aufgebot November 1824 Weener Antje Hendriks 4907, * 5.9.1793 Tichelwarf, Tochter von wyl. Hindrik Jans Groen und Antje Jurjens Groen (II. oo Willem Jans Brink 1838)"

[Seite 334]

"1838. Brink, Willem, Jans 1826, * 18.7.1790 op de Akker, Sohn des Arbeiters Jan Berends Brink und weil. Eefke Willems, oo 22.5.1837 Weener, Antje Hinderks Groen 4907, * 5.9.1793 Tichelwarf, + 19.5.1868 Weener, Tochter des Arbeitersweil. Hinderk Jans Groen und Antje Jürgens Groen (I. oo mit Okkel Arents 547)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antja) Hinderks Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antja) Hinderks Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje (Antja) Hinderks Groen

Jan Hindriks Groen
± 1708-1770

Antje (Antja) Hinderks Groen
1793-1868

(1) 1824

Okkel Arents
1794-< 1838

(2) 1837

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1793 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Nach einer Kriegserklärung durch das revolutionäre Frankreich tritt Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition gegen Frankreich in den Ersten Koalitionskrieg ein.
      • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
      • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
      • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
      • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
      • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
    • Die Temperatur am 15. September 1793 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
      • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
      • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
      • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
      • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
      • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1837 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
      • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
      • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
      • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
      • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
      • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1868 war um die 28,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
      • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4701.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Antje (Antja) Hinderks Groen (1793-1868)".