Navorska tree » Okkel Arents (1794-< 1838)

Persönliche Daten Okkel Arents 


Familie von Okkel Arents

Er ist verheiratet mit Antje (Antja) Hinderks Groen.

Die Eheerklärung wurde am November 1824 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Okkel Arents oo banns Antje Hendriks (Groen)

Marriage banns source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 156u. 157, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"547. Arends, Okkel 11603, Voerman, * ca. 1794 ditzumerhammrich, Sohn von Jan Okkels, oo 20.9.1819 Weener, Anna Alberts 701, * 15.2.1796 Holthusen, + 22.10.1823 Tichelwarf, Tochter von Albert Bartels und Syvertje Ebts"

[Seite 157]

" Kinder: Sievertje * ca. 1823
+ 10.6.1827 Weener

Aufgebot November 1824 Weener Antje Hendriks 4907, * 5.9.1793 Tichelwarf, Tochter von wyl. Hindrik Jans Groen und Antje Jurjens Groen (II. oo Willem Jans Brink 1838)" <>
Sie haben geheiratet am 28. November 1824 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, er war 30 Jahre alt.

Okkel Arends (Arents) oo Antja Hinderks Groen

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: Knock Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Okkel ARENDS Sex: M Birth: 1795 in Ditzummerhammrich, Ostfriesland, Germany Death: in ? Burial: ?

Marriage 1 Anna ALBERTS b: in ? Married: AFT 1813 in ?

Marriage 2 Antje Hinderks GROEN b: 5 SEP 1793 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 28 NOV 1824 in ?" <>

Notizen bei Okkel Arents

Okkel Arents (Arends)

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Okkel ARENDS Sex: M Birth: 1795 in Ditzummerhammrich, Ostfriesland, Germany Death: in ? Burial: ?

Marriage 1 Anna ALBERTS b: in ? Married: AFT 1813 in ?

Marriage 2 Antje Hinderks GROEN b: 5 SEP 1793 in Tichelwarf, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 28 NOV 1824 in ?"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 2.

"...
v. Antje Hinderks GROEN GROEN:Antje Hinderks (b. 1793), b. 05.09.1793 in Tichelwarf,ii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1793, Nr. 86. baptized 15.09.1793.18 She married (1) Okkel ARENDS ARENDS:Okkel (b. 1794), married28.11.1824,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1824, Seite 128.i b. 07.10.1794 in Ditzumerhammrich.17,19 She married (2) Willem Jans BRINK BRINK:Willem Jans (b. 1791), married 22.05.1837 in Weener,iiii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1837, Seite 161.ii b. um 1791 in Weener,20 (son of Jan Berends BRINK BRINK:Jan Berends and Eefke WILLMS WILLMS:Eefke).
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 156, 157, u. 334, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"547. Arends, Okkel 11603, Voerman, * ca. 1794 Ditzumerhammrich, Sohn von Jan Okkels, oo 20.9.1819 Weener, Anna Alberts 701, * 15.2.1796 Holthusen, + 22.10.1823 Tichelwarf, Tochter von Albert Bartels und Syvertje Ebts"

[Seite 157]

" Kinder: Sievertje * ca. 1823
+ 10.6.1827 Weener

Aufgebot November 1824 Weener Antje Hendriks 4907, * 5.9.1793 Tichelwarf, Tochter von wyl. Hindrik Jans Groen und Antje Jurjens Groen (II. oo Willem Jans Brink 1838)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Okkel Arents?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Okkel Arents

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Okkel Arents

Jan Okkels
1778-< 1889

Okkel Arents
1794-< 1838

1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1794 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Il Primo Navigatore von Friedrich Heinrich Himmel wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 24. März » Unter der Führung von Tadeusz Kościuszko beginnt der nach ihm benannte polnische Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung und damit der Liquidierung Polens liefern wird.
    • 1. Juni » Am „Glorreichen 1. Juni“ bringen die Briten in der Seeschlacht am 13. Prairial der französischen Revolutionsflotte eine Niederlage rund 400 Seemeilen vor Frankreichs Küste bei.
    • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
    • 10. September » Als Blount College wird die University of Tennessee ins Leben gerufen.
    • 10. Oktober » Beim Kościuszko-Aufstand im geteilten Polen unterliegt der den Aufruhr anführende Diktator Tadeusz Kościuszko mit seiner Armee in der Schlacht bei Maciejowice russischen Truppen des Generals Alexander Wassiljewitsch Suworow und gerät in Gefangenschaft. In Warschau geht der Aufstand weiter.
  • Die Temperatur am 28. November 1824 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arents

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arents.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arents.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arents (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22587.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Okkel Arents (1794-< 1838)".