Navorska tree » Jan Hindriks Groen (± 1708-1770)

Persönliche Daten Jan Hindriks Groen 


Familie von Jan Hindriks Groen

Er ist verheiratet mit Lukke (Lupke) Hindriks.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1740 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover.

Jan Hindriks Groen oo Lukke (Lupke) Hindriks

Marriage sources: Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: HC Graphics, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen

"Parenteel van Jan Groen I Jan Groen. trouwde op 04-12-1740 in Tichelwarf met Lupke Hindriks.

Kind van Jan Groen en Lupke Hindriks: 1 Hinderk Jan GROEN, geboren in 1745 in Tichelwarf Volgt II.

II Hinderk Jan GROEN is geboren in 1745 in Tichelwarf, zoon van Jan Groen en Lupke Hindriks. Hij is overleden in 1816, 71 jaar oud. trouwde, 29 jaar oud, op 04-07-1774 in Weener met Antje JURJENS, 17 jaar oud. Zij is geboren op 13-07-1756in Holthusen, Dld. Zij is overleden op 04-10-1837 in Weener, 81 jaar oud."
<>

Kind(er):

  1. Hindrik Groen  1740-1743
  2. Jurjen Jans Groen  1743-1776 
  3. Geert Groen  1747-1777
  4. Gepke Groen  1753-< 1864
  5. Stoffer Groen  1757-1765


Notizen bei Jan Hindriks Groen

Jan Groen

Sources: Author: Johnson, Katherine, Title: Groen/Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

This is the speculative name of Hindreck Jans Groen's father based on traditional naming convention.

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: HC Graphics, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen

"Parenteel van Jan Groen I Jan Groen. trouwde op 04-12-1740 in Tichelwarf met Lupke Hindriks.

Kind van Jan Groen en Lupke Hindriks:

1 Hinderk Jan GROEN, geboren in 1745 in Tichelwarf Volgt II.

II Hinderk Jan GROEN is geboren in 1745 in Tichelwarf, zoon van Jan Groen en Lupke Hindriks. Hij is overleden in 1816, 71 jaar oud. trouwde, 29 jaar oud, op 04-07-1774 in Weener met Antje JURJENS, 17 jaar oud. Zij is geboren op 13-07-1756in Holthusen, Dld. Zij is overleden op 04-10-1837 in Weener, 81 jaar oud."

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 1.

"...
Generation Two

2. Antje Jurjens GROEN GROEN:Antje Jurjens (1756-1837), b. 13.07.1756 in Holthusen,3,ii ancestry.de, One World Tree. baptized 18.07.1756 in Weener,3 d. 04.10.1837 in Weener.17 She married Hinderk Jans GROEN GROEN:Hinderk Jans(1745-1818), married 04.07.1774 in Weener,17 b. 27.03.1745 in Tichelwarf,4 (son of Jan Hindriks HINDRIKS HINDRIKS:Jan Hindriks and Lupke HINDRIKS HINDRIKS:Lupke), d. um 1818 in Tichelwarf.4
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 808, Repository: Ostfriesen Gen Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 808]

"4927. Groen, Jan Hindriks, * ca. 1708 in Tichelwarf, + 9.9.1770 Tichelwarf, oo 4.12.1740 Weener, Lukke Hindriks, * ca. 1716 in Tichelwarf, + 21.2.1794 Tichelwarf

Kinder: Hindrik * 4.12.1740 + 27.10.1743 Tichelwarf
[2] Jurjen * 13.1.1743 Tichelwarf (4942)
[3] Hindrik * 27.3.1745 Tichelwarf (4907) <================ ancestor
[4] Geert * 15.9.1747 Tichelwarf + 7.8.1777 Tichelwarf
[5] Tryntje * 8.4.1750 Tichelwarf (7929)
[6] Gepke * 7.2.1753 Tichelwarf
[7] Stoffer * 4.12.1757 Tichelwarf + 7.1.1765 Weener
[8] Beerent * 24.6.1760 Tichelwarf (4871)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hindriks Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hindriks Groen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1740 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 9. September 1770 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1830.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jan Hindriks Groen (± 1708-1770)".