Navorska tree » Lukke (Lupke) Hindriks (± 1716-1794)

Persönliche Daten Lukke (Lupke) Hindriks 


Familie von Lukke (Lupke) Hindriks

Sie ist verheiratet mit Jan Hindriks Groen.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1740 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover.

Jan Hindriks Groen oo Lukke (Lupke) Hindriks

Marriage sources: Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: HC Graphics, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen

"Parenteel van Jan Groen I Jan Groen. trouwde op 04-12-1740 in Tichelwarf met Lupke Hindriks.

Kind van Jan Groen en Lupke Hindriks: 1 Hinderk Jan GROEN, geboren in 1745 in Tichelwarf Volgt II.

II Hinderk Jan GROEN is geboren in 1745 in Tichelwarf, zoon van Jan Groen en Lupke Hindriks. Hij is overleden in 1816, 71 jaar oud. trouwde, 29 jaar oud, op 04-07-1774 in Weener met Antje JURJENS, 17 jaar oud. Zij is geboren op 13-07-1756in Holthusen, Dld. Zij is overleden op 04-10-1837 in Weener, 81 jaar oud."
<>

Kind(er):

  1. Hindrik Groen  1740-1743
  2. Jurjen Jans Groen  1743-1776 
  3. Geert Groen  1747-1777
  4. Gepke Groen  1753-< 1864
  5. Stoffer Groen  1757-1765


Notizen bei Lukke (Lupke) Hindriks

Lupke Hindriks

Sources: Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: HC Graphics, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen

"Parenteel van Jan Groen I Jan Groen. trouwde op 04-12-1740 in Tichelwarf met Lupke Hindriks.

Kind van Jan Groen en Lupke Hindriks: 1 Hinderk Jan GROEN, geboren in 1745 in Tichelwarf Volgt II.

II Hinderk Jan GROEN is geboren in 1745 in Tichelwarf, zoon van Jan Groen en Lupke Hindriks. Hij is overleden in 1816, 71 jaar oud. trouwde, 29 jaar oud, op 04-07-1774 in Weener met Antje JURJENS, 17 jaar oud. Zij is geboren op 13-07-1756in Holthusen, Dld. Zij is overleden op 04-10-1837 in Weener, 81 jaar oud."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: F«u»amilienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 808, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 808]

"4927. Groen, Jan Hindriks, * ca. 1708 in Tichelwarf, + 9.9.1770 Tichelwarf, oo 4.12.1740 Weener, Lukke Hindriks, * ca. 1716 in Tichelwarf, + 21.2.1794 Tichelwarf

Kinder: Hindrik * 4.12.1740 + 27.10.1743 Tichelwarf
[2] Jurjen * 13.1.1743 Tichelwarf (4942)
[3] Hindrik * 27.3.1745 Tichelwarf (4907)
[4] Geert * 15.9.1747 Tichelwarf + 7.8.1777 Tichelwarf
[5] Tryntje * 8.4.1750 Tichelwarf (7929)
[6] Gepke * 7.2.1753 Tichelwarf
[7] Stoffer * 4.12.1757 Tichelwarf + 7.1.1765 Weener
[8] Beerent * 24.6.1760 Tichelwarf (4871)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lukke (Lupke) Hindriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lukke (Lupke) Hindriks

Lukke (Lupke) Hindriks
± 1716-1794

1740

Jan Hindriks Groen
± 1708-1770

Hindrik Groen
1740-1743
Geert Groen
1747-1777
Gepke Groen
1753-< 1864
Stoffer Groen
1757-1765

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1740 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1794 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Frankreich schafft im Zuge der Französischen Revolution in allen seinen Territorien die Sklaverei ab.
    • 15. Februar » In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
    • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
    • 1. Juni » In Preußen tritt das Allgemeine Landrecht in Kraft. Damit wird erstmals versucht, die gesamte Rechtsordnung in ein einziges Gesetzeswerk zu fassen.
    • 28. Juli » Maximilien de Robespierre und 21 seiner Anhänger werden hingerichtet, darunter Antoine de Saint-Just und Georges Couthon. Damit endet die Zeit des Terrors im Frankreich der Revolutionszeit.
    • 26. August » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Le astuzie femminili (Die weiblichen Listen) von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hindriks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hindriks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hindriks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hindriks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20167.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Lukke (Lupke) Hindriks (± 1716-1794)".