Navorska tree » Fenna Juliana Louisa Danneboom (1834-1907)

Persönliche Daten Fenna Juliana Louisa Danneboom 


Familie von Fenna Juliana Louisa Danneboom

Sie ist verheiratet mit Geuke (Gueke) Harms Groen.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1859 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Gueke Harms Groen oo Henna Juliana Dannerdoom

Marriage source: Weener chr recs. LDS film 1256904 for fact of marriage.

Weener chr marriages. LDS film 1812062 - date & town. <>

Kind(er):

  1. Harm Groen  1859-1937 
  2. Wilke Groen  1863-1864
  3. Wilke Groen  1865-1956 
  4. Fenna Groen  1868-1870
  5. Geukelina Fenna Groen  1872-1947 
  6. Geerd Groen  1875-1968 
  7. Jan Groen  1879-1961 


Notizen bei Fenna Juliana Louisa Danneboom

Fenna Juliana Louisa Danneboom

Source: Weener church christening recs. LDS film 1256904 for name = Henna Juliana Lousa Dannenboom.

On birth record of son Wilke Groen, she is Janna van? Dannenboom Data taken from Wilke Groen birth data.

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: Famalie Groen, (Publication location: Nederland, Publisher: VWvD, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen

"...
IV-d Geuke Harms Groen is geboren op 17-09-1837 in Tichelwarf, zoon van Harmen Hinderk GROEN en Janna JANS. Hij is overleden op 22-02-1907, 69 jaar oud. trouwde in Bellingwolde met Fenna Juliana Louisa Danneboom. Zij is geboren in 1835 inWeener. Zij is overleden op 14-01-1907 in Bellingwolde, 72 jaar oud.

Kinderen van Geuke Harms Groen en Fenna Juliana Louisa Danneboom: 1 Harm Groen, geboren op 08-06-1859 in Tichelwarf, Dld Volgt V-e. 2 Wilke Groen, geboren op 05-09-1865 in Tichelwarf, Dld Volgt V-f. 3 Geukelina Fenna Groen, geboren in 1873 in Tichelwarf Volgt V-g. 4 Geerd Groen, geboren op 07-01-1875 in Kolthasen Dld Volgt V-h. 5 Jan Groen, geboren op 25-02-1879 in Holthusen, Dld Volgt V-i."

Henna's parents: Wilke Hemmen & Geertje Ukes (Schulte) Dannenboom

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 461, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 461]

"2658. Danneboom, Wilke Hemmen 2656, (OSB Midlum 213, OSB Timmel 1006), Ségemüllerknecht, * ca. 1801 Ihrhove, Sohn von wyl. Hemme Jans Danneboom und Fentje Geerts Wilken, oo 12.2.1826 Weener, Geertje Eiken Schulte 13126, Witwe von Friedrich Wilhelm Homer (6947), * ca. 1793 Weener, + 21.4.1846 Weener, Tochter von Aike Engelkes Scholte und Juliana Louisa Friedrichs Cölers

Kinder: Hemmo * 1.1.1827 Weener (2657)
...
[3] Fenna Julianna Louisa * 9.7.1831 Weener + 7.4.1833
[4] Fenna Juliana Louisa * 11.11.1834 Weener (4897)
...
II. oo 4.10.1846 Weener Bauke Smit 13906, * in Bunde, Tochter des weil. Kaufmanns Wilke Smit und weil. Betje Sinning

Kinder: Betta * 31.5.1847 Weener"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 802 & 803, Repository:Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 802]

"4897. Groen, Geuke 4900, Dienstknecht, Arbeiter, * 10.9.1837 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Harm Hinderks Groen und Janna Jans, oo 13.2.1859 Weener, Fenna Juliana Louise Danneboom 2658, * 11.1.1834 Weener, Tochter des Sägemüllers Wilke Hemmes Danneboom und Geertje Eikens Schulte

Kinder: Harm * 8.6.1859 Tichelwarf
[2] Wilke * 2.7.1863 Tichelwarf + 19.9.1864 Tichelwarf
[3] Wilke * 5.9.1865 Tichelwarf
[4] Fenna * 19.7.1868 Tichelwarf"

[Seite 803]

" + 30.8.1870 Tichelwarf
[5] Geukelina Fenna * 16.6.1872 Tichelwarf
[6] Geerd * 7.1.1875 Tichelwarf
[7] Jan * 25.2.1879 Tichelwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fenna Juliana Louisa Danneboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fenna Juliana Louisa Danneboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fenna Juliana Louisa Danneboom

Fenna Juliana Louisa Danneboom
1834-1907

1859
Harm Groen
1859-1937
Wilke Groen
1863-1864
Wilke Groen
1865-1956
Fenna Groen
1868-1870
Geerd Groen
1875-1968
Jan Groen
1879-1961

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1834 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1859 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
    • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1907 lag zwischen 1,9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Danneboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Danneboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Danneboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Danneboom (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5013.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fenna Juliana Louisa Danneboom (1834-1907)".