Navorska tree » Okko (Okke) Geuken (1771-1820)

Persönliche Daten Okko (Okke) Geuken 


Familie von Okko (Okke) Geuken

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jürjens.

Sie haben geheiratet am 29. November 1795 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Jan Jürjens oo Okko Geuken

Marriage sources: Marriage recs. - Evan. Ref. Par. - Weener - FHL # 1812064 p. 113 R

1795

V_jes __d 30 Jaar Jan Jurjens, _ongman, ___ 30 Jaar, Zoom Van Jurjen V_j__es __d 24 Jaar Arends van _ Tichelwerk ge______d in de Kerk Okke Geuken, ___ ___, ___ 24 Jaar, tochter van den 29 November Geuke Hinderks - ________ van _ Tichelwerk
<>

Kind(er):

  1. Janna Jans Jurjens  1797-< 1908 


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Jansen Bruischen.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1799 in Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geeske Bruischen  1799-1817
  2. Hilke Bruischen  1801-1802
  3. Hilke Jans Breusken  1802-1847 
  4. Talke Bruischen  1803-< 1914
  5. Geuke Bruischen  1805-1805
  6. Dirkje Bruischen  1806-1807
  7. Geuke Jans Bruisken  1809-< 1891


Notizen bei Okko (Okke) Geuken

Okko (Okke) Geuken

Sources: Author: Johnson, Katherine, Title: Jans/Geuken FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: v Apr MCMXCIV)

Katherine Johnson spells Genken

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde Weener ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 365, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 365]

"2022. Bruischen, Jan Jansen 2093, Tagelöhner, * 15.3.1780 Zuudendiger Rot te Weener, + 7.6.1834 Tichelwarf, Sohn von wyl. Jan Jansen, oo 12.5.1799 Weener, Okke Geuken 10698, Witwe von Jan Jurjens (8557), * 25.3.1771 Tichelwarf, +19.3.1820 Tichelwarf, Tochter von Geuke Meinderts und Hilke Jans

Kinder: Geeske * 12.12.1799 Tichelwarf + 18.5.1817 Tichelwarf
[2] Hilke * 13.6.1801 Tichelwarf + 3.5.1802 Tichelwarf
[3] Hilke * 19.9.1802 Tichelwarf (13210)
[4] Talke * 4.12.1803 Tichelwarf
[5] Geuke * 18.5.1805 Tichelwarf + 14.11.1805 Tichelwarf
[6] Dirkje * 23.12.1806 Tichelwarf + 30.1.1807 Tichelwarf
[7] Geuke Jans * 11.9.1808 Tichelwarf + 26.9.1808 Tichelwarf
[8] Geuke Jans * 23.9.1809 Tichelwarf (2021)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde Weener ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1299, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1299]

"8557. Jurjens, Jan 545, * 2.5.1760 Tichelwarf, + 31.3.1797 Tichelwarf, Sohn von Jurjen Arends und Tryntje Hinderks (Arents), oo 29.11.1795 Weener, Okke Geuken 10695, * 25.3.1771 Tichelwarf, + 19.3.1820 Tichelwarf, Tochter von Geuke Meinderts und Hilke Jans (II. oo mit Jan Jansen Bruischen 2022)

Kinder: Janna Jansen * 13.6.1797 Tichelwarf (4900)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde Weener ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1633, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"10698. Meinderts, Geuke, Togelöhner, * 30.12.1728 Tichelwarf, + 19.4.1800 Tichelwarf, Sohn des Meindert Hindriks und Lükke Geuken, oo 17.6.1759 Weener, Hilke Jans, * in Tichelwarf

Kinder Grietje * 19.5.1760 Tichelwarf
[2] Lukke * 7.11.1762 Tichelwarf (1393)
[3] Meindert * 7.10.1765 Tichelwarf + 31.1.1772 Tichelwarf
[4] Jan * 4.12.1768 Tichelwarf + 5.1.1770 Tichelwarf
[5] Okke * 25.3.1771 Tichelwarf (8557, 2022)
[6] Meindert * 17.10.1774 Tichelwarf + 31.3.1776 Tichelwarf
[7] Jan * 13.4.1777 Tichelwarf + 19.12.1805 Tichelwarf
[8] Meindert * 16.7.1780 Tichelwarf
[9] Hilke * 5.8.1783 Tichelwarf
[10] Gepke * ca. 1783 Tichelwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Okko (Okke) Geuken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Okko (Okke) Geuken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Okko (Okke) Geuken

Hilke Jans
< 1745-< 1856

Okko (Okke) Geuken
1771-1820

(1) 1795

Jan Jürjens
1760-1797

(2) 1799
Talke Bruischen
1803-< 1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1771 war um die -3 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1799 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
      • 14. Mai » Die in Bau befindliche Gasco-Talsperre am Fluss Guadarrama bei Galapagar nahe Madrid in Spanien bricht. Zum Zeitpunkt des Einsturzes ist die Mauer 53m hoch, wobei sie insgesamt eine Höhe von 93m erreichen sollte. Der Stauinhalt wäre 22,5 Mio.m³ gewesen. Der Bau wird danach aufgegeben, die Ruinen sind heute noch vorhanden.
      • 4. Juni » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegen österreichische Truppen unter dem Kommando von Erzherzog Karl in der Ersten Schlacht von Zürich die von André Masséna befehligte französische Armee in der Schweiz.
      • 14. Juni » Die Oper La Nouvelle au camp ou Le Cri de vengeance von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 6. Juli » Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.
      • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
      • 10. November » Die Französische Revolution endet: Am Tag nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII und der Absetzung des Direktoriums wird Napoleon Bonaparte zum ersten Konsul ernannt. Die beiden anderen Mitglieder des Konsulats sind Emmanuel Joseph Sieyès und Roger Ducos.
    • Die Temperatur am 19. März 1820 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
      • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
      • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
      • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geuken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geuken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geuken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geuken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4694.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Okko (Okke) Geuken (1771-1820)".