Navorska tree » Lükke (Lücke) Geuken (< 1699-1784)

Persönliche Daten Lükke (Lücke) Geuken 


Familie von Lükke (Lücke) Geuken

Sie ist verheiratet mit Meindert Hindriks.

Sie haben geheiratet am 7. März 1728 in Weener, Frisia Orientalis.


Kind(er):

  1. Hindrik Meinderts  1730-< 1841
  2. Antje Meinderts  1732-1778 
  3. Jan Meinderts  1735-< 1846
  4. Harm Meinderts  1738-< 1849 
  5. Grietje Meinders  1744-< 1855 


Notizen bei Lükke (Lücke) Geuken

Lükke (Lücke) Geuken

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde Weener ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1076 u. 1077, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 1076]

"6849. Hindriks, Meindert 11998, * in Tichelwarf, ~ 8.8.1706 Weener, + 1.5.1760 Tichelwarf, Sohn von Hendrick Peters und Hille Meinderts, oo 7.3.31728 Weener, Lükke Geuken 10317, * Tichelwarf, ~ 4.5.1699 Weener, + 1.12.1784 Möhlenwarf, Tochter von Göke Lübberts und Geeske Jans

Kinder: Geuke * 30.12.1728 Tichelwarf (10698)
[2] Hindrik * 8.4.1730 Tichelwarf"

[Seite 1077]

[3] Antje * 19.12.1732 Tichelwarf (5334)
[4] Jan * 16.4.1735 Tichelwarf
[5] Harm * 30.4.1738 Tichelwarf (10701)
[6] Grietje * 29.6.1744 Tichelwarf (4464, 14186)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde Weener ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1577, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib., George, IA.

[Seite 1577]

"10317. Lübberts, Göke, wohnt in Tichelwarf, + 16.10.1734 Tichelwarf, oo mit Geeske Jans, + 25.7.1731 Tichelwarf

Kinder: Lücke ~ 4.5.1699 Weener (6849)
[2] Lübbert ~ 20.9.1702 Weener (4604)
[3] Jan ~ 2.5.1706 Weener (4602)
[4] Antje ~ 20.5.1709 Weener (1177)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lükke (Lücke) Geuken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lükke (Lücke) Geuken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lükke (Lücke) Geuken

Göke Lübberts
< 1685-1734
Geeske Jans
< 1685-1731

Lükke (Lücke) Geuken
< 1699-1784

1728
Jan Meinderts
1735-< 1846
Harm Meinderts
1738-< 1849
Grietje Meinders
1744-< 1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 7. März 1728 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geuken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geuken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geuken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geuken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39425.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lükke (Lücke) Geuken (< 1699-1784)".