Navorska tree » Antje Meinderts (1732-1778)

Persönliche Daten Antje Meinderts 


Familie von Antje Meinderts

Sie ist verheiratet mit Lammert Hanssen.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1759 in Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lukke Lammerts  1760-1765
  2. Getruit Lammerts  1761-1763
  3. Kasper Lammerts  1764-< 1875
  4. Meindert Lammerts  1767-< 1878
  5. Geertruid Lammerts  1767-1769
  6. Jan Lammerts  1769-< 1880 
  7. Hindrik Lammerts  1772-< 1883
  8. Goeke Lammerts  1775-< 1886


Notizen bei Antje Meinderts

Antje Meinderts

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 871, 1076 u. 1077, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 871]

"5334. Hanssen, Lammert, Tagelöhner, * 8.12.1736 Tichelwarf, + 26.5.1796 Tichelwarf, Sohn von Hans Casper Janssen und Geertruit Hindriks, oo 27.5.1759 Weener, Antje Meinderts 6849, * 19.12.1732 Tichelwarf, + 25.2.1778 Tichelwarf, Tochter von Meindert Hindriks und Lükke Geuken

Kinder: Lukke * 16.3.1760 Tichelwarf + 3.7.1765 Weener (Pokken)
[2] Gertruit * 3.11.1761 Tichelwarf + 15.12.1763 Tichelwarf
[3] Kasper * 25.7.1764 Tichelwarf
[4] Meindert * 21.2.1767 Tichelwarf
[5] Gertruid * 21.2.1767 Tichelwarf + 12.2.1769 Tichelwarf
[6] Jan * 18.12.1769 Tichelwarf (9938)
[7] Hindrik * 26.3.1772 Tichelwarf
[8] Goeke * 6.7.1775 Tichelwarf"

[Seite 1076]

"6849. Hindriks, Meindert 11998, * in Tichelwarf, ~ 8.8.1706 Weener, + 1.5.1760 Tichelwarf, Sohn von Hendrick Peters und Hille Meinderts, oo 7.3.31728 Weener, Lükke Geuken 10317, * Tichelwarf, ~ 4.5.1699 Weener, + 1.12.1784 Möhlenwarf, Tochter von Göke Lübberts und Geeske Jans

Kinder: Geuke * 30.12.1728 Tichelwarf (10698)
[2] Hindrik * 8.4.1730 Tichelwarf"

[Seite 1077]

[3] Antje * 19.12.1732 Tichelwarf (5334)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Meinderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Meinderts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Meinderts

Hendrick Peters
< 1679-< 1720
Göke Lübberts
< 1685-1734
Geeske Jans
< 1685-1731

Antje Meinderts
1732-1778

1759
Kasper Lammerts
1764-< 1875
Jan Lammerts
1769-< 1880
Hindrik Lammerts
1772-< 1883
Goeke Lammerts
1775-< 1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1732 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1759 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
      • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
      • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
      • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1778 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meinderts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meinderts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meinderts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meinderts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39427.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Antje Meinderts (1732-1778)".